Tag 4: Dein starkes Netz – Selbstfürsorge & Support bei Sucht - Podcast und Artikel Titelbild

Tag 4: Dein starkes Netz – Selbstfürsorge & Support bei Sucht 💖🛡️



MEGA WICHTIGER HINWEIS ZUERST! 📢

Hi und willkommen zu Tag 4! Fantastisch, dass du diesen Weg weitergehst! Bitte denk daran: Dieser kostenlose Workshop von „Clean mit NeelixberliN“ ist hier, um dich zu unterstützen. Aber wenn du spürst, dass du professionelle Hilfe brauchst, um von Drogen, Alkohol oder Ähnlichem loszukommen, ist das ein Zeichen von Stärke, diese Hilfe anzunehmen! (Arzt, Therapeut, Suchtberatung). Dieser Workshop ersetzt KEINE Therapie! Du bist wertvoll! ❤️

Wow, schon Tag 4 – du bist der Hammer! An Tag 1 hast du dein „WARUM“ gefunden, an Tag 2 deine Trigger entlarvt 🕵️‍♀️ und an Tag 3 deine Skill-Schatzkiste 🛠️✨ gefüllt.

Heute konzentrieren wir uns auf zwei superwichtige Säulen, die dich auf deinem Weg zum Clean-Sein tragen werden: Dein Support-Netzwerk und deine Selbstfürsorge (Self-Care). Denn du musst diesen Weg nicht alleine gehen!

Dein Motto für Tag 4: „Ich bin es mir wert, unterstützt zu werden und gut für mich zu sorgen.“ 🙏


Eine stilisierte Grafik einer Person, die in der Mitte steht und von leuchtenden Linien mit anderen Menschen und Symbolen (Herz, Schild) verbunden ist. Symbolisiert ein starkes Support-Netzwerk. "Support-Netzwerk bei Sucht", "Hilfe annehmen", "soziale Unterstützung"

Warum Support so unendlich wichtig ist 🤝

Gerade in herausfordernden Zeiten ist ein unterstützendes Umfeld Gold wert:

  • Du bist nicht allein: Es reduziert Einsamkeitsgefühle, die oft krasse Trigger sind.
  • Geteiltes Leid ist halbes Leid: Reden entlastet.
  • Motivation & Ermutigung: Anfeuerungen von außen helfen dir, dranzubleiben.
  • Praktische Hilfe: Manchmal braucht man auch ganz konkrete Unterstützung.

Deine Challenge Teil 1 – Dein Support-Netzwerk unter der Lupe 🧑‍🤝‍🧑❤️

Nimm dir Zeit, über dein Netzwerk nachzudenken und es bewusst zu gestalten:

  1. Wer gehört dazu? Schreibe alle auf: Familie, Freunde, Partner, Vertrauenspersonen (Lehrer, Trainer), Profis (Ärzte, Therapeuten), Selbsthilfegruppen.
  2. Qualität vor Quantität: Wer von diesen Menschen ist wirklich vertrauenswürdig, verurteilt dich nicht und unterstützt deine Entscheidung, clean zu werden? Markiere diese Personen!
  3. Kommuniziere deine Bedürfnisse: Sei so offen wie möglich. Setze klare Grenzen (z.B. „Bitte konsumiere nicht in meiner Gegenwart“). Bitte um konkrete Hilfe („Hast du Zeit für einen Spaziergang, wenn ich Ablenkung brauche?“).
  4. Umgang mit nicht-unterstützenden Kontakten: Das ist hart, aber manchmal nötig. Reduziere den Kontakt oder lege eine Pause ein, wenn dich jemand runterzieht. Deine Gesundheit geht vor!

Eine Collage aus verschiedenen Selbstfürsorge-Aktivitäten: eine Person beim Meditieren, eine gesunde bunte Mahlzeit, jemand der in ein Tagebuch schreibt, Füße in einem Schaumbad. Symbolisiert die Vielfalt von Self-Care. "Selbstfürsorge Ideen", "Self-Care bei Sucht", "psychische Gesundheit"

Deine Challenge Teil 2 – Selbstfürsorge (Self-Care) Deluxe 💖🛀

Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – besonders jetzt! Es bedeutet, aktiv dafür zu sorgen, dass es dir körperlich, emotional und mental gut geht.

Körperliche Selbstfürsorge:

  • 😴 Schlaf: Achte auf ausreichend und regelmäßigen Schlaf.
  • 💧 Ernährung: Versorge deinen Körper mit gutem Essen und trinke genug Wasser.
  • 🤸 Bewegung: Finde eine Bewegungsform, die dir Spaß macht.
  • 🚿 Hygiene: Dich frisch und gepflegt zu fühlen, kann deine Stimmung heben.

Emotionale Selbstfürsorge:

  • ❤️ Gefühle anerkennen: Erlaube dir, alles zu fühlen. Sprich darüber oder schreibe sie auf.
  • 🚫 Grenzen setzen: Lerne „Nein“ zu sagen, wenn dir etwas zu viel wird.
  • 😊 Freude: Tu bewusst Dinge, die dir einfach nur Spaß machen.
  • 🫂 Selbstmitgefühl: Sei nachsichtig und freundlich zu dir selbst, besonders wenn Fehler passieren.

Mentale Selbstfürsorge:

  • 🧠 Lernen & Wachsen: Beschäftige dich mit Dingen, die dich interessieren.
  • 📱 Digitale Auszeiten: Reduziere Bildschirmzeit, besonders vor dem Schlafen.
  • 🎨 Kreativität: Gib deinem Geist Futter durch kreative Tätigkeiten.

Mein persönlicher Check-in: Ich mach mit! ✍️

Heute habe ich über mein Support-Netzwerk nachgedacht. Meine wichtigste Person ist aktuell ganz klar Ute vom Lotsennetzwerk.

(Kurze Info für euch: Das Lotsennetzwerk gibt es in fast jedem Bundesland und es hilft dir nach einer Entgiftung oder Therapie, wieder im Alltag klarzukommen. Die Leute da waren oft selbst betroffen, verstehen dich also richtig gut und unterstützen dich auch, wenn du kurz vor einem Rückfall stehst.)

Am Anfang konnte ich noch nicht mal alleine Tabak kaufen gehen, weil die Versuchungen im Supermarkt zu groß waren – Ute ist da mit mir hingegangen. Auch gestern war ich bei ihr, bevor ich mich in meine Selbsthilfegruppe getraut habe. Dort war es mir dann aber nach einer Stunde zu viel, ich war einfach noch nicht aufnahmefähig genug. Da war es für mich ein wichtiger Akt der Selbstfürsorge, spontan früher zu gehen. Um vom aufkommenden Suchtdruck nach diesem anstrengenden Tag wieder runterzukommen, habe ich mir zu Hause einen Schlaf- und Nerventee gemacht und die Serie ‚Tatort‘ geschaut. Manchmal ist die beste Selbstfürsorge, dem Kopf einfach eine Pause zu gönnen.

Ute hat sich dann später sogar noch gemeldet, um zu fragen, ob alles okay ist. Auf sie kann ich mich immer verlassen, bevor ich einen Rückfall baue, und kann voll transparent sein. Deshalb, und weil sie eine gute Freundin geworden ist, ist sie meine Support-Person Nummer 1.

Deine Affirmation für heute 🗣️

„Ich bin es mir wert, Unterstützung anzunehmen und gut für mich zu sorgen. Ich baue mir ein starkes, liebevolles Netz.“

Ausblick & Vorbereitung auf Tag 5 🗓️

Ein starkes Netzwerk und gute Selbstfürsorge sind deine Superkräfte! Morgen an Tag 5 tauchen wir tiefer in das Thema Achtsamkeit ein und wie sie dir helfen kann, im Hier und Jetzt zu bleiben. 🧘‍♀️⏳

Deine kleine Hausaufgabe:

  • Plane für heute Abend oder morgen früh eine kleine, konkrete Selbstfürsorge-Aktion ein.
  • Überlege, welche Person aus deinem Netzwerk du vielleicht mal wieder kontaktieren möchtest.

Du bist der Architekt deines Wohlfühl-Netzes! Wir sehen uns morgen zu Tag 5! Pass gut auf dich auf!


Häufige Fragen (FAQ) zu Selbstfürsorge & Support


Was mache ich, wenn mein engster Freundeskreis mein größter Trigger ist?

Das ist eine der härtesten, aber wichtigsten Herausforderungen. Es erfordert, klare Grenzen zu setzen (z.B. „Ich treffe mich super gerne mit euch, aber nur, wenn nicht konsumiert wird.“). Manchmal bedeutet es auch, den Kontakt für eine Weile bewusst zu reduzieren, um dich selbst zu schützen. Dein neues, cleanes Leben muss jetzt Priorität haben.

Ist Selbstfürsorge nicht einfach egoistisch?

Absolut nicht. Es ist das genaue Gegenteil. Stell dir vor, dein Akku ist leer – dann kannst du weder für dich noch für andere da sein. Selbstfürsorge lädt deinen Akku auf. Sie ist die notwendige Grundlage, um stark genug für die Herausforderungen des Lebens und für deine Beziehungen zu sein.

Ich habe keine Energie für komplizierte Selbstfürsorge-Routinen. Was ist der kleinste erste Schritt?

Beginne micro-klein. Wähle eine einzige, winzige Handlung, die sich machbar anfühlt. Beispiele: Direkt nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser trinken. Dir drei tiefe, bewusste Atemzüge nehmen, bevor du auf dein Handy schaust. Fünf Minuten an die frische Luft gehen. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, eine kleine, liebevolle Gewohnheit zu etablieren.


Über den Autor: NeelixberliN

More Reading

Post navigation

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert