Jahr: 2025

419 Beiträge aus diesem Zeitraum

Schnüffeln: Der billige Rausch aus der Dose mit tödlichen Folgen

Deo, Kleber, Feuerzeuggas: Der Rausch aus der Dose ist kein harmloser Spaß. Unser Guide 2025 erklärt die tödlichen Risiken des Schnüffelns. Erfahre alles über das „Sudden Sniffing Death Syndrome“ (plötzlicher Herztod), die irreversiblen Gehirnschäden durch Lösungsmittel und warum schon das erste Mal dein letztes sein kann.

Selbsthilfegruppe für Angehörige: Dein Anker im Sturm der Sucht

Fühlst du dich als Angehöriger eines Suchtkranken allein und überfordert? Erfahre, warum eine Selbsthilfegruppe für Angehörige (z.B. Al-Anon) so wichtig ist.

Körperliche Entgiftung nach Drogenentzug: Effektive Methoden und Unterstützung

Drogenentzug: Körperliche Symptome & Entgiftung. Linderung von Übelkeit, Schmerzen, Schlafstörungen & mehr. Effektive Methoden und Unterstützung.

Cannabis & Angst: Beruhigungsmittel oder Panik-Auslöser?

Hilft Kiffen gegen Angst oder macht es alles nur schlimmer? Alles über den Zusammenhang von Cannabis und Angststörungen, die Rolle von THC vs. CBD und was du wissen musst.

Lorazepam (Tavor®): Die Pille, die die Angst nimmt – und die Freiheit

Tavor® wirkt schnell gegen Panik, doch der Preis ist hoch. Unser Guide 2025 erklärt die brutale Realität von Lorazepam: die Benzo-Falle, der lebensgefährliche Entzug, das erschreckend hohe Suchtpotenzial und der wissenschaftlich belegte Zusammenhang mit einem stark erhöhten Alzheimer-Risiko. Eine ungeschönte Warnung.

Clonazepam (Rivotril): Der Krampflöser mit der schleichenden Suchtgefahr

Was ist Clonazepam (Rivotril)? Alles über die Wirkung dieses langwirksamen Benzodiazepins, das hohe Suchtpotenzial und die Gefahren des Entzugs.

Alprazolam (Xanax): Wirkung, Risiken und Suchtpotenzial

Von Ärzten als Notfallmedikament verschrieben, in der Hip-Hop-Szene als Lifestyle-Droge gefeiert – Alprazolam (Xanax) ist eine Substanz mit zwei Gesichtern. Dieser umfassende Drogenlexikon-Artikel taucht tief in die wissenschaftlichen Fakten ein: Wie wirkt es im Gehirn? Warum ist das Suchtpotenzial so extrem hoch und der Entzug so gefährlich? Erfahre die ungeschönte Wahrheit, aktuelle Forschungsergebnisse (2025) und überlebenswichtige Harm-Reduction-Strategien. Ein unverzichtbarer Guide, der aufklärt statt zu verurteilen.

Diazepam (Valium): Der Klassiker mit der schleichenden Suchtgefahr

Valium, die „Mutter aller Benzos“, wirkt potent gegen Angst, aber die Gefahr ist real. Unser Guide 2025 erklärt die schleichende Sucht durch die lange Halbwertszeit, den brutalen Entzug, die tödliche Fentanyl-Gefahr bei Fälschungen und die sichere Anwendung. Eine wissenschaftlich fundierte Warnung vor dem trügerischen Klassiker.

Bromazepam: Der Beruhigungs-Klassiker mit hohem Suchtpotenzial

Was ist Bromazepam (Lexotanil)? Alles über die Wirkung dieses Benzodiazepins, das hohe Suchtpotenzial und die lebensgefährlichen Risiken des Entzugs.