Umfassendes Drogenlexikon von NeelixberliN – Wissenschaftlich fundiert, ehrlich und aktuell
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
Hey Du, heute wird’s exotisch. Wir reden nicht über Pillen oder Pulver aus dem Labor, sondern über eine Droge, die direkt aus der Natur kommt – genauer gesagt, aus dem Hautsekret einer Kröte. Die Rede ist von der berüchtigten Colorado-River-Kröte (Incilius alvarius).
Der Hype um diese Substanz ist groß, aber die Mythen und die Verwechslungen auch. Oft wird der Wirkstoff Bufotenin genannt, doch der eigentliche Star der Show ist ein anderer. Lass uns mal aufräumen und schauen, was wirklich hinter dem „Trip ins Universum“ steckt.
🐸 Was ist Bufotenin? Und was hat es mit 5-MeO-DMT zu tun?
Bufotenin (5-HO-DMT) ist ein psychoaktives Alkaloid aus der Familie der Tryptamine, eng verwandt mit Serotonin, DMT und Psilocybin. Es kommt in einigen Pflanzen, Pilzen und eben auch im Hautsekret bestimmter Kröten vor.
Aber jetzt kommt der entscheidende Punkt, den viele verwechseln:
🔬 Der entscheidende Unterschied: Bufotenin vs. 5-MeO-DMT
Die Colorado-River-Kröte (*Incilius alvarius*) ist einzigartig, weil ihr Sekret eine hohe Konzentration einer bestimmten Substanz enthält. Andere Kröten sind einfach nur giftig.
- Der Hauptwirkstoff: 5-MeO-DMT
- Dies ist der „Star der Show“. Es ist ein extrem potentes Psychedelikum (ca. 4-6 mal stärker als DMT).
- Es ist primär für die intensive, transzendentale Ego-Auflösung verantwortlich.
- Der Nebendarsteller: Bufotenin (5-HO-DMT)
- Ist ebenfalls im Sekret enthalten, aber in geringeren Mengen.
- Bufotenin allein wird oft mit einer viel stärkeren körperlichen Belastung (Bodyload) in Verbindung gebracht, wie Übelkeit, Gesichtsrötung und einem Gefühl von „Giftigkeit“, während die psychischen Effekte als weniger tiefgründig beschrieben werden.
Wenn also von der „Kröten-Medizin“ gesprochen wird, ist fast immer die Wirkung von 5-MeO-DMT gemeint, nicht die von Bufotenin allein.
💨 Mythos „Krötenlecken“: Wie es wirklich konsumiert wird
Vergiss die urbanen Legenden vom „Krötenlecken“. Das ist ein Mythos. Das Sekret wird nicht von der Kröte geleckt. Stattdessen werden die Giftdrüsen der Kröte sanft „gemolken“ (gestreichelt), um das Sekret zu gewinnen. Diese milchige Flüssigkeit wird dann auf einer Oberfläche getrocknet, bis eine kristalline Substanz entsteht.
Dieses getrocknete Sekret wird dann geraucht oder vaporisiert. Das Lecken der rohen Krötenhaut wäre nicht nur ineffektiv, sondern auch gefährlich, da das Sekret auch andere, rein giftige Stoffe enthalten kann, die das Herz angreifen (kardiotoxische Bufotoxine).

🌌 Die Wirkung: Ein 15-Minuten-Trip ins Universum?
Die Wirkung von gerauchtem 5-MeO-DMT ist eine der intensivsten, schnellsten und überwältigendsten psychedelischen Erfahrungen, die es gibt. Sie ist absolut nicht mit einer Partydroge zu vergleichen.
- Sekundenschneller Eintritt: Die Wirkung setzt fast sofort (innerhalb von 10-30 Sekunden) ein und ist extrem heftig.
- Kurze Dauer: Der Höhepunkt dauert oft nur 15-20 Minuten, die gesamte Erfahrung ist meist nach 30-40 Minuten vorbei.
- Intensive Ego-Auflösung: Der Kern der Erfahrung. Das Gefühl des „Ichs“ und die Grenzen zwischen dir und der Umwelt lösen sich komplett auf. Viele beschreiben es als ein Gefühl des Einswerdens mit dem Universum, Gott oder dem „Nichts“.
- Wenig visuell: Im Gegensatz zu normalem DMT oder LSD ist die Erfahrung oft weniger von bunten Mustern geprägt, sondern mehr von einem Gefühl des reinen Seins oder einer „weißen Leere“ – einer totalen Überflutung des Bewusstseins.
- Körperliche Effekte: Erhöhter Herzschlag, Blutdruckveränderungen, Übelkeit und manchmal Kontrollverlust über die Körperfunktionen sind häufig.
🧠 Neurobiologie: Der 5-MeO-DMT-Flash
5-MeO-DMT wirkt, indem es wie ein Generalschlüssel an mehrere Serotonin-Rezeptoren bindet, insbesondere an 5-HT2A und 5-HT1A.
- Die Serotonin-Flut: Die Aktivierung dieser Rezeptoren löst eine massive Kaskade im Gehirn aus. Es kommt zu einer Störung der normalen Filterfunktionen des Gehirns.
- Default Mode Network (DMN): Forschungen zeigen, dass Psychedelika die Aktivität im „Default Mode Network“ (Ruhezustandsnetzwerk) stark reduzieren. Dieses Netzwerk ist für unser „Ich“-Gefühl, unser Ego und unsere autobiografischen Gedanken verantwortlich.
- Die Ego-Auflösung: Wenn das DMN „offline“ geht, bricht das Gefühl eines getrennten Selbst zusammen. Die Filter zwischen „Ich“ und „Außenwelt“ verschwinden, was zu der Erfahrung des „Einsseins mit dem Universum“ führt. Beim 5-MeO-DMT passiert dieser Kollaps extrem schnell und vollständig.
☠️ Die dunkle Seite: Risiken & Gefahren des Kröten-Gifts
Dieser Trip ist alles andere als harmlos. Die Risiken sind erheblich.
- Psychische Gefahren: Die Erfahrung ist extrem intensiv und kann überwältigend sein. Bei Menschen mit einer Veranlagung (latente Psychose, Schizophrenie, bipolare Störung) kann sie schwere, langanhaltende Psychosen oder Angststörungen auslösen. Der totale Kontrollverlust kann auch ohne Vorerkrankung traumatisierend sein.
- Körperliche Risiken: Die Belastung für das Herz-Kreislauf-System ist hoch. Menschen mit Herzproblemen oder Bluthochdruck begeben sich in Lebensgefahr.
- Verwechslungsgefahr: Die falsche Krötenart zu „melken“ kann tödlich sein, da andere Krötenarten rein kardiotoxische (herzschädigende) Gifte produzieren.
- Ethische & ökologische Bedenken: Der Hype hat die Colorado-River-Kröte in einigen Gebieten zu einer bedrohten Art gemacht. Das „Melken“ ist für die Tiere purer Stress. Mittlerweile gibt es synthetisches 5-MeO-DMT, das als ethischere Alternative gilt.

🌅 „Der Tag Danach“: Der 5-MeO-DMT-Afterglow
Im Gegensatz zu vielen anderen Drogen (wie MDMA oder Koks) berichten die meisten User von 5-MeO-DMT **nicht** von einem negativen „Kater“. Stattdessen wird oft ein positiver „Afterglow“ beschrieben:
- Anhaltende Stimmungsverbesserung: Ein Gefühl von Frieden, Gelassenheit und eine deutliche Reduktion von Angst und depressiven Symptomen, das Tage oder Wochen anhalten kann.
- „Zurücksetzen“ des Gehirns: Viele beschreiben das Gefühl, als wäre ihr Gehirn „neu gestartet“ oder „gereinigt“ worden.
- Psychische Erschöpfung: Obwohl die Stimmung oft positiv ist, ist die Erfahrung so intensiv, dass man sich danach oft geistig und emotional erschöpft fühlt und Zeit zur Integration braucht.
Aber: Bei einem traumatischen „Bad Trip“ kann dieser Zustand auch von anhaltender Verwirrung, Angst und Derealisation geprägt sein.
❤️ „Für Angehörige“: Do’s & Don’ts
Der Konsum von 5-MeO-DMT ist keine Partydroge, sondern eine intensive Grenzerfahrung. Der Umgang damit erfordert Sensibilität.
- ✅ Do’s (Das hilft wirklich):
- Als Tripsitter (falls du gefragt wirst): Deine einzige Aufgabe ist es, einen sicheren Raum zu halten. Sei ruhig, sprich nicht, greife nicht ein, außer es besteht akute Gefahr (z.B. Erbrechen).
- Nach dem Trip: Biete ein offenes Ohr für die Integration. Urteile nicht über die Erfahrung, egal wie bizarr sie klingt.
- Bei Psychose: Wenn die Verwirrung anhält oder Wahnvorstellungen auftreten, suche sofort professionelle psychiatrische Hilfe (Notruf 112).
- ❌ Don’ts (Das macht es schlimmer):
- Verurteilen: Sätze wie „Das ist verrückter Esoterik-Quatsch“ oder „Du willst nur high sein“ ignorieren die tiefgreifende Natur der Erfahrung.
- Stören: Während des 15-minütigen Trips die Person anzusprechen oder zu berühren, kann extrem störend sein und Panik auslösen.
💡 Gesündere Alternativen & Strategien
Der Wunsch nach transzendentalen Erfahrungen, Ego-Auflösung und dem „Einssein“ ist tief menschlich. Drogen sind eine riskante Abkürzung.
- Statt chemischer Ego-Auflösung:
- Langfristige Meditationspraxis (z.B. Vipassana): Gezieltes Training des Geistes, um das „Ego“ und die eigenen Gedankenmuster zu beobachten und sich davon zu distanzieren. Führt über Jahre zu ähnlichen Einsichten.
- Sensorische Deprivation (Floating): Der Entzug aller Reize im Floating-Tank kann ebenfalls zu tiefen dissoziativen und meditativen Zuständen führen.
- Atemarbeit (Holotropes Atmen): Intensive Atemtechniken können unter Anleitung starke, veränderte Bewusstseinszustände auslösen.
🎓 Wissens-Check: Hast du’s verstanden?
Teste dein Wissen! Klick auf die Fragen, um die Antworten aufzudecken.
Frage 1: Was ist der Hauptwirkstoff im „Kröten-Gift“?
✅ Antwort: Nicht Bufotenin, sondern 5-MeO-DMT. Es ist für die extrem starke, transzendentale Wirkung verantwortlich. Bufotenin ist zwar auch enthalten, sorgt aber eher für unangenehme Körper-Nebenwirkungen.
Frage 2: Was ist der Unterschied zwischen 5-MeO-DMT und normalem DMT (aus Ayahuasca)?
✅ Antwort: 5-MeO-DMT wirkt viel kürzer (15-20 Minuten) und ist kaum visuell. Es wird als „weiße Leere“ oder totale Ego-Auflösung beschrieben. N,N-DMT (Ayahuasca/Changa) erzeugt hochkomplexe, bunte visuelle Welten und dauert länger.
Frage 3: Warum ist der Konsum eine Gefahr für die Kröte?
✅ Antwort: Der Hype um die Substanz hat dazu geführt, dass die Colorado-River-Kröte über-gesammelt und gestresst wird. Sie ist in einigen Regionen bereits bedroht. Die ethischere Alternative ist synthetisches 5-MeO-DMT.
Ausführliche FAQ
🐸 Leckt man wirklich an den Kröten, um high zu werden?
❌ Nein, das ist ein gefährlicher Mythos. Das getrocknete Sekret aus den Hautdrüsen der Colorado-River-Kröte wird gesammelt und anschließend geraucht oder vaporisiert. Das direkte Lecken der Kröte wäre ineffektiv und gefährlich, da das rohe Sekret auch andere, rein giftige Substanzen (Bufotoxine) enthalten kann, die das Herz schädigen.
🤔 Ist das Kröten-Gift das Gleiche wie das DMT in Ayahuasca?
❌ Nein. Sie sind zwar chemisch verwandt (Tryptamine), aber es sind unterschiedliche Substanzen mit sehr unterschiedlicher Wirkung. Das DMT in Ayahuasca ist N,N-DMT, das oft komplexe, visuelle Reisen über Stunden erzeugt. Das Kröten-Gift ist primär 5-MeO-DMT, das eine viel weniger visuelle, aber oft als noch intensiver beschriebene Erfahrung der Ego-Auflösung bewirkt, die nur 15-20 Minuten dauert.
🌍 Ist der Konsum gefährlich für die Kröten?
✅ Ja, das ist ein wichtiger ethischer Punkt. Das „Melken“ der Kröten ist für die Tiere extrem stressig. Durch den Hype um die Substanz ist die Population der Colorado-River-Kröte in einigen Gebieten der USA und Mexiko bedroht. Viele Befürworter der Substanz plädieren daher für die Nutzung von synthetisch hergestelltem 5-MeO-DMT, um die Tiere zu schützen.
⚖️ Ist 5-MeO-DMT in Deutschland legal?
❌ Nein. Sowohl Bufotenin als auch 5-MeO-DMT fallen in Deutschland unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Besitz, Herstellung, Handel und Einfuhr sind illegal und strafbar. Auch die Kröte selbst darf nicht ohne weiteres gehalten oder importiert werden.
⛓️ Macht 5-MeO-DMT süchtig?
✅ Es hat kein bekanntes körperliches Abhängigkeitspotenzial wie Opioide oder Alkohol. Die Erfahrung ist so intensiv, dass sie meist nicht zwanghaft wiederholt wird. Es besteht aber das Risiko einer psychischen Abhängigkeit, bei der man die Erfahrung als einzige „Lösung“ für seine Probleme ansieht und immer wieder sucht („spiritueller Bypass“).
🤯 Was sind die Hauptunterschiede zu Bufotenin (5-HO-DMT)?
✅ 5-MeO-DMT ist das „Kopf-Trip“-Molekül (Ego-Auflösung). Bufotenin (5-HO-DMT) ist als „Body-Trip“-Molekül bekannt. Es wirkt viel stärker auf den Körper, verursacht oft ein unangenehmes Hitzegefühl, hohen Blutdruck, Übelkeit und einen starken Druck im Kopf („Bodyload“), während die psychischen Effekte weniger klar sind. Die meisten suchen 5-MeO-DMT, nicht Bufotenin.
❤️ Ist die Erfahrung immer positiv?
❌ Auf keinen Fall. Die totale Ego-Auflösung kann als extrem traumatisch und beängstigend („Bad Trip“) empfunden werden. Es ist das Gefühl, buchstäblich zu sterben. Menschen ohne stabile Psyche oder mit einer Veranlagung zu Psychosen riskieren, in diesem Zustand „stecken zu bleiben“ oder eine langanhaltende psychische Störung zu entwickeln.
🧑⚕️ Wird 5-MeO-DMT auch medizinisch genutzt?
✅ Ja, es wird intensiv erforscht. Ähnlich wie Psilocybin und Ketamin zeigt 5-MeO-DMT in klinischen Studien ein großes Potenzial zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen. Diese Behandlungen finden jedoch in einem streng kontrollierten, medizinischen Umfeld statt und sind nicht mit dem Freizeitkonsum zu vergleichen.
📖 Lesetipp zur Vertiefung
Verändere Dein Bewusstsein von Michael Pollan
Dieses Buch ist das Standardwerk, um die Welt der Psychedelika – von LSD bis hin zu Substanzen wie 5-MeO-DMT – wirklich zu verstehen. Pollan beschreibt als investigativer Journalist die Geschichte, die Wissenschaft und die tiefgreifenden Erfahrungen, die Menschen mit diesen Molekülen machen. Eine Pflichtlektüre, um das Phänomen jenseits der Mythen zu begreifen.
Bei Amazon ansehen**Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

📚 Wissenschaftliche Quellen & Referenzen
- Pharmakologie & Forschung:
- EMCDDA (Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht): Berichte zu 5-MeO-DMT.
- Davis, A. K., et al. (2019). The epidemiology of 5-methoxy-N,N-dimethyltryptamine (5-MeO-DMT) use. Journal of Psychopharmacology.
- Fachliteratur zu Tryptaminen und dem Serotonin-System.
- Hilfsangebote & Informationen:
- Drugcom.de (BZgA): Informationen zu Psychedelika.
- MAPS (Multidisciplinary Association for Psychedelic Studies): Führende Organisation in der Psychedelika-Forschung.
NeelixberliN Fazit: Respekt vor der Wüstenkröte
Die Erfahrung mit dem Krötensekret (5-MeO-DMT) mag für manche tiefgreifend sein, aber sie ist mit enormen psychischen, physischen und rechtlichen Risiken verbunden. Dies ist keine Partydroge und kein Spaß-Trip. Es ist eine der stärksten psychoaktiven Substanzen der Welt, die absoluten Respekt und – wenn überhaupt – ein extrem sicheres, professionell begleitetes Setting erfordert. Und bitte, lasst die Kröten in Ruhe – die synthetische Alternative ist aus Tierschutzsicht die einzig vertretbare Option.
⭐ Empfehlung des Tages
Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:
NeelixberliN 😇
Substanzen 💉 🍄 |
Verhalten 🤷♂️ |
Psyche 🧠 |
Tabus ⁉️ 👉👌