Drogenlexikon G: GBL, Glücksspiel, Geld & Gaming – NeelixberliN
G

💰 Drogenlexikon G

GBL, Glücksspiel, Geld & Gaming: Von Partydrogen bis Verhaltenssüchten. Die moderne Suchtlandschaft zeigt – nicht nur Substanzen können abhängig machen. Ehrliche Infos zu allen G-Themen.

🎯 G steht für Vielfalt: Gefährliche Partydrogen, Glücksspielsucht, Geldprobleme und Gaming-Abhängigkeit unter einem Dach.
🧪
GBL/GHB
Liquid Ecstasy
🎰
Glücksspiel
Verhaltenssucht
💰
Geld & Shopping
Kaufsucht
🎮
Gaming
Digitale Sucht
🌿
Gabapentin
Antiepileptikum
💊
Goerke-Ansatz
Therapiekonzept

🎯 G-Substanzen & -Süchte

Das G-Spektrum reicht von hochgefährlichen Partydrogen bis zu modernen Verhaltenssüchten. Jedes Thema wird wissenschaftlich fundiert und praxisnah behandelt.

HOCHGEFÄHRLICH
🧪

GBL (Gamma-Butyrolacton)

„Liquid Ecstasy“ – wird im Körper zu GHB umgewandelt. Beliebte Partydroge mit extrem schmaler Dosierungsgrenze. Hohe Überdosis- und K.O.-Tropfen-Gefahr.

Mehr erfahren →
VERHALTENSSUCHT
🎰

Glücksspielsucht

Pathologisches Spielen kann das Leben zerstören. Von Spielhallen bis Online-Casinos – moderne Glücksspiele sind darauf programmiert, süchtig zu machen.

Mehr erfahren →
VERHALTENSSUCHT
💰

Geld als Sucht – Kaufsucht

Ist Geld wie eine Droge? Shopping kann süchtig machen und alle Kriterien einer Abhängigkeit erfüllen. Moderne Konsumgesellschaft fördert diese Problematik.

Mehr erfahren →
HOCHGEFÄHRLICH
💧

GHB (Gamma-Hydroxybuttersäure)

„Liquid Ecstasy“ in der ursprünglichen Form. Wird aus GBL gebildet und als K.O.-Tropfen missbraucht. Extrem schmale Grenze zwischen Rausch und Koma.

Artikel folgt bald →
VERHALTENSSUCHT
🎮

Gaming-Sucht

Computerspielsucht ist von der WHO als Krankheit anerkannt. Besonders Online-Games mit Belohnungssystemen können starke Abhängigkeiten erzeugen.

Artikel folgt bald →
MEDIKAMENT
💊

Gabapentin

Antiepileptikum und Schmerzmittel mit zunehmendem Missbrauchspotential. Wird oft mit Opioiden kombiniert und kann Abhängigkeit verursachen.

Artikel folgt bald →
THERAPIE
🏥

Goerke-Ansatz

Innovatives Therapiekonzept in der Suchthilfe. Kombiniert verschiedene Behandlungsansätze für nachhaltige Genesung und Rückfallprävention.

Mehr erfahren →
RESEARCH
🔬

1,4-Butandiol

GHB-Vorläufersubstanz, legal erhältlich als „Reinigungsmittel“. Wird im Körper zu GHB umgewandelt. Gleiche Risiken wie GBL/GHB.

Artikel folgt bald →
VERHALTENSSUCHT
📱

Gadget-Sucht

Smartphones, Tablets und andere Geräte können süchtig machen. Ständige Verfügbarkeit und Benachrichtigungen triggern Dopamin-Ausschüttung.

Artikel folgt bald →

📊 G-Kategorien

Die G-Themen zeigen die Vielfalt moderner Süchte – von klassischen Partydrogen bis zu völlig neuen Verhaltenssüchten der digitalen Zeit.

🧪

Partydrogen

GBL, GHB und verwandte Substanzen. Hochgefährliche „Liquid Ecstasy“-Familie mit extremen K.O.-Tropfen-Risiken.

4+ Einträge
🎰

Glücksspiel & Geld

Pathologisches Spielen, Kaufsucht und Geldprobleme. Moderne Verhaltenssüchte mit verheerenden finanziellen Folgen.

3+ Einträge
🎮

Gaming & Gadgets

Computerspielsucht und Smartphone-Abhängigkeit. Von der WHO anerkannte Störungen der digitalen Ära.

2+ Einträge
💊

Medikamente

Gabapentin und andere G-Medikamente mit Missbrauchspotential. Verschreibungspflichtige Substanzen mit Suchtgefahr.

2+ Einträge
🏥

Therapieansätze

Goerke-Ansatz und andere innovative Behandlungsmethoden für verschiedene Formen der Sucht und Abhängigkeit.

1+ Einträge
🔬

Research Chemicals

1,4-Butandiol und andere legal erhältliche GHB-Vorläufersubstanzen mit identischen Risiken aber rechtlichen Grauzonen.

2+ Einträge

🎯 G wie Grenzen überschreiten

G zeigt: Sucht ist vielfältig. Von lebensbedrohlichen Partydrogen bis zu alltäglichen Verhaltenssüchten – moderne Abhängigkeiten kennen viele Gesichter. Erkenne die Muster, verstehe die Risiken.

🎰 Bei Glücksspielproblemen: BZgA-Hotline 0800 1 37 27 00 • Bei GBL/GHB-Vergiftung: Sofort 112!