🆅 Drogenlexikon: V
Valium & Vapen, Vicodin & Verhaltenssucht – alle Substanzen mit „V“ im Überblick. Von klassischen Benzodiazepinen bis zu modernen Nikotin-Trends. Die violette Vielfalt der V-Substanzen.
💨 Vapen: Der unterschätzte Nikotin-Trend
Als „gesündere“ Alternative zu Zigaretten gehyped, aber mit eigenen Risiken. Vapes machen eine neue Generation nikotinsüchtig – oft ohne es zu merken.
💜 Alle „V“-Substanzen im Detail
V wie vielfältig – von Valium bis Vitamine, von gefährlichen Benzodiazepinen bis zu lebenswichtigen Nährstoffen.
Valium (Diazepam)
Das bekannteste Benzodiazepin der Welt. Berühmt durch „Valley of the Dolls“, heute noch weit verbreitet und missbraucht.
- Hohe Suchtgefahr
- Lange Halbwertszeit
- Gedächtnisstörungen
- Gefährlicher Entzug
- Wechselwirkungen mit Alkohol
Vapen (E-Zigaretten)
E-Zigaretten als „gesündere“ Alternative gehyped. Aber Nikotinsalze machen süchtiger als normale Zigaretten.
- Nikotinsalze hochpotent
- EVALI-Lungenschäden
- Unbekannte Langzeitfolgen
- Einstiegsdroge für Jugendliche
- Geschmäcker verführerisch
Vicodin (Hydrocodon)
Amerikanisches Opioid-Schmerzmittel, das die US-Opioid-Krise mitverursacht hat. In Deutschland selten, aber hochgefährlich.
- Starke körperliche Abhängigkeit
- Atemstillstand möglich
- US-Opioid-Krise Mitverursacher
- Kombiniert mit Paracetamol
- Einstieg in Heroin-Konsum
Verhaltenssucht
Süchte ohne Substanzen: Glücksspiel, Internet, Sex, Sport. Gleiche Gehirnmechanismen wie bei Drogen.
- Dopamin-System betroffen
- Toleranzentwicklung
- Kontrollverlust
- Soziale Folgen
- Oft unterdiagnostiziert
Valproinsäure
Antiepileptikum und Stimmungsstabilisierer. Auch zur Behandlung bipolarer Störungen eingesetzt.
- Gewichtszunahme häufig
- Haarausfall möglich
- Teratogen (schädlich für Embryo)
- Leberschäden selten
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Venlafaxin
SNRI-Antidepressivum mit besonders schweren Absetzsymptomen. Hilft bei Depression, aber schwer wieder abzusetzen.
- Sehr schwere Absetzsymptome
- Serotonin und Noradrenalin
- Sexuelle Nebenwirkungen
- Blutdruckanstieg
- Langsames Ausschleichen nötig
Vodka
Klarer, hochprozentiger Alkohol. Besonders gefährlich wegen der hohen Konzentration und dem „harmlosen“ Geschmack.
- 40-50% Alkoholgehalt
- Schnelle Überdosierung
- Alkoholvergiftung häufig
- Oft in Mixgetränken versteckt
- Gleiche Suchtgefahr wie anderer Alkohol
Vitamin B1 (Thiamin)
Essentielles Vitamin, das bei Alkoholismus häufig fehlt. Mangel führt zu schweren neurologischen Schäden.
- Bei Alkoholismus oft Mangel
- Wernicke-Enzephalopathie
- Korsakow-Syndrom
- Irreversible Hirnschäden
- Substitution lebensrettend
Voyeurismus
Sexuelle Störung mit suchtartigen Zügen. Heimliches Beobachten anderer für sexuelle Erregung.
- Straftat in den meisten Fällen
- Zwanghaftes Verhalten
- Soziale Isolation
- Eskalation möglich
- Therapie hilfreich
🛡️ Safer Use & Info für V-Substanzen
Harm Reduction Strategien für die vielfältigen V-Substanzen und -Verhalten
Vaping Safer Use
Wenn du vapst: Qualität beachten, Nikotingehalt kontrollieren, regelmäßige Pausen einlegen.
Vaping-GuideBenzodiazepin-Warnung
Valium niemals abrupt absetzen! Lebensgefährliche Krampfanfälle möglich. Immer ärztlich begleitet.
In EntwicklungVerhaltenssucht erkennen
Frühe Anzeichen von Verhaltenssüchten erkennen und professionelle Hilfe suchen.
Hilfe findenVitamin-Supplementierung
Bei Alkoholproblemen: Vitamin B1 und andere B-Vitamine supplementieren. Lebenswichtig!
Folgt bald🆅 Vielfältige V-Welt
Von Valium bis Vitamine: V zeigt die ganze Bandbreite – gefährliche Benzodiazepine, moderne Nikotin-Trends, lebenswichtige Nährstoffe und neue Verhaltensformen. Wissen hilft bei besseren Entscheidungen.
✨ Evidenz-basiert • Harm Reduction • Ohne Moralpredigten • Made with 💜 in Hennigsdorf bei Berlin