Hey Du,
suchst du professionelle Hilfe bei Suchtproblemen in München? 🍺 Die Oktoberfest-Metropole mit 1,5 Millionen Einwohnern verbindet Alpen-Wellness mit universitärer Doppel-Power. Das TUM + LMU Klinikum und 9 spezialisierte Beratungsstellen bieten Weltklasse-Versorgung im Herzen Bayerns – von der Wiesn-Tradition zur Spitzenmedizin!
TUM KLINIKUM RECHTS DER ISAR – Die Technische Exzellenz 🎓
🎯 KLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE
Adresse: Ismaninger Straße 22, 81675 München
Zentrale: 089 4140-0
Ambulanz-Sekretariat: 089 4140-4241
Fax: 089 4140-4860
E-Mail: vorstand@mri.tum.de
Website: psykl.mri.tum.de
Besonderheit: TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN mit 2024 fusioniertem Deutschen Herzzentrum!
🏆 TUM-SPITZENMEDIZIN:
- 3 Stationen mit 90 Betten + 2 Tageskliniken
- Prof. Dr. Josef Priller als Direktor internationaler Reputation
- TUM School of Medicine and Health Integration für Spitzenforschung
- M1 Munich Medicine Alliance mit LMU + Helmholtz Munich
- Zentrum für Digitale Medizin im Bau für KI-gestützte Therapien
🔬 TUM-SPEZIALISIERUNGEN:
- Allgemeine Psychiatrische Ambulanz: Alle Störungsbilder
- Psychiatrische Institutsambulanz (PIA): Schwere chronische Fälle
- Spezialambulanz Angst, Zwang, Trauma: Prof. Dr. Kellner-Expertise
- Zentrum für Kognitive Störungen (ZKS): Demenz + Gedächtnisprobleme
- Universitäre Studien: Teilnahme an innovativen Therapieverfahren
LMU KLINIKUM MÜNCHEN – Die Traditionale Exzellenz 🏛️
🎯 KLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE
Adresse: Nußbaumstraße 7, 80336 München
Zentrale: 089 4400-0
Direktor: Prof. Dr. Peter Falkai
Website: lmu-klinikum.de/psychiatrie-und-psychotherapie
Besonderheit: LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT mit Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit!
🔬 LMU-BESONDERHEITEN:
- Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit (DZPG) Standort München-Augsburg
- Moderne Behandlungsangebote + innovative Forschung + exzellente Lehre
- Newsletter-Service für öffentliche Veranstaltungen
- Karrieretag Pflege am 27. Juni 2025 für Nachwuchsförderung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen LMU-Fakultäten
Die wichtigsten Suchtberatungsstellen in München 📍
1. SUCHTHOTLINE MÜNCHEN – Der 40-Jahre-Veteran
Zentrale Hotline
Telefon: 089 28 28 22
Erreichbarkeit: 6-24h (in Krisen auch nachts!)
Überregional: 01806 313031 (8-24h)
E-Mail: kontakt@suchthotline.info
Website: suchthotline.info
Besonderheit: 40+ JAHRE ERFAHRUNG seit 1980er Jahren!
Spezialisierung: 7500 Anrufe/Jahr, ehrenamtliche Mitarbeiter, mehrsprachige Beratung, E-Mail-Beratung
2. TAL19 AM HARRAS – Die Moderne Kooperation
Adresse: Am Harras (genaue Adresse über Sekretariat)
Telefon: 089 242080-0
Träger: Deutscher Orden + SuchtHotline München e.V.
Website: tal19.de
Besonderheit: INNOVATIVE PROGRAMME mit Online-Komponenten!
Spezialisierung: Back to Reality (Medienreduktion), Kontrolliertes Trinken, Quit the Shit (Cannabis), ELSA-Elternberatung
3. CONDROBS E.V. – Der Vielfältige
🏛️ Drogenberatung München (Hauptstelle)
Adresse: Konradstraße 2, 80801 München
Telefon: 089 388376-6
E-Mail: drobsmuenchen@condrobs.de
Öffnungszeiten: Mo 10-13h + 14-17h, Di 14-17h, Mi 10-13h + 14-17h, Do 10-17h, Fr 10-13h
🏛️ Pedro Suchtfachstelle Ost
Adresse: Therese-Giehse-Allee 69, 81739 München
Telefon: 089 189232-10
E-Mail: pedro@condrobs.de
🏛️ Suchtberatung Pasing
Adresse: Bäckerstraße 4, 81241 München
Telefon: 089 820 75 68-0
E-Mail: pasing@condrobs.de
Website: condrobs.de
Besonderheit: SEIT 1972 älteste Beratungsstelle von Condrobs!
Spezialisierung: Zieloffene Beratung, englischsprachige Beratung, Kokain:prevent-Projekt, Gruppenangebote
4. CARITAS MÜNCHEN – Die Familien-Experten
🏛️ Fachambulanz für erwachsene Suchtkranke
Adresse: Arnulfstraße 83, 80634 München
Telefon: 089 724499-350
Fax: 089 724499-398
E-Mail: suchtambulanz@caritasmuenchen.de
🏛️ Fachambulanz für junge Suchtkranke
Adresse: Arnulfstraße 83/3. Stock, 80634 München
Telefon: 089 724499-300
Website: caritas-suchtambulanz-junge-muenchen.de
Besonderheit: DOPPELTE ALTERS-SPEZIALISIERUNG unter einem Dach!
Spezialisierung: Back to Reality Medienreduktion, Angehörigengruppen, junge Erwachsene 18+
5. STADT MÜNCHEN – SUCHTBERATUNG
Gesundheitsreferat SG Suchtberatung
Adresse: Paul-Heyse-Straße 20, 80336 München
Telefon: 089 233-47200
Fax: 089 233-47203
E-Mail: suchtberatung.gsr@muenchen.de
Website: muenchen.de/suchtberatung
Offene Sprechstunden: Di 15-17h, Fr 10-12h
Besonderheit: STÄDTISCHE BÜRGER-NÄHE mit kostenfreier anonymer Beratung!
Spezialisierung: Raucherentwöhnung, Schuldner-/Rechtsberatung, Dolmetscherdienst, konsumierenden Eltern
6. EXTRA E.V. – Die Frauen-Spezialistinnen
🏛️ Suchthilfe für Frauen und Angehörige
Adresse: Corneliusstraße 2, 80469 München
Telefon: 089 23 60 63
E-Mail: extra@extra-ev.org
🏛️ Stationäres Clearing
Adresse: Hedwigstraße 7, 80636 München
Telefon: 089 32 20 80 99
E-Mail: stationaeres.clearing@extra-ev.org
Besonderheit: NUR FÜR FRAUEN mit Mutter-Kind-Angeboten!
Spezialisierung: Alkohol, Medikamente, Drogen, bis zu 5 Frauen mit Kindern, guter Start ins Leben
7. BLAUES KREUZ MÜNCHEN
🏛️ Hauptstelle
Adresse: Kurfürstenstraße 34, 80801 München
Telefon: 089 332020
E-Mail: suchtberatung.muenchen@blaues-kreuz.de
🏛️ Außenstelle Ottobrunn
Adresse: Ottostraße 55a, 85521 München
Telefon: 089 66593560
E-Mail: suchtberatung.ottobrunn@blaues-kreuz.de
Koordinationsbüro: 089 388888-73/-74
E-Mail: office@blaues-kreuz-muenchen.de
Website: blaues-kreuz-muenchen.de
Besonderheit: 72 SELBSTHILFEGRUPPEN im Großraum München!
Spezialisierung: Ehrenamtliche Hilfe zur Selbsthilfe, Betriebsurlaub 11.-22. August
8. CLUB 29 E.V.
Adresse: Dachauer Straße 35, 80335 München
Telefon: 089 5998930
Fax: 089 599893-11
E-Mail: kontakt@club29.net
Website: club29.net
Besonderheit: PRÄVENTION, REHABILITATION, NACHSORGE & SELBSTHILFE komplett!
Spezialisierung: Suchtgefährdete, Suchtkranke, Angehörige, ganzheitlicher Ansatz
9. PROP E.V. – DROGENNOTDIENST
Adresse: Landwehrstraße 43, 80336 München
Telefon: 089 54908630
E-Mail: drogennotdienst@prop-ev.de
Website: prop-ev.de
Besonderheit: NOTDIENST-SPEZIALISIERUNG für akute Drogenkrisen!
Spezialisierung: L43 Projekt, Krisenintervention, Streetwork, Notfallhilfe

Besondere Münchener Suchthilfe-Ansätze 🎭
🍺 OKTOBERFEST MEETS SUCHTPRÄVENTION
Wiesn-Tradition + moderne Suchthilfe:
- Oktoberfest-sensible Beratung für saisonale Alkoholprobleme
- Wiesn-Präventionsarbeit der städtischen Suchtberatung
- TAL19 Back to Reality – innovative Medienreduktion nach Oktoberfest-Exzessen
- SuchtHotline Wiesn-Zeit – verstärkte Bereitschaft während Oktoberfest
🏔️ ALPEN-WELLNESS-THERAPIE
Münchener Besonderheit:
- Alpen-nahe Therapie-Ansätze mit Bergwanderungen
- Wellness-orientierte Entgiftung in Alpenklinik-Atmosphäre
- Ski-/Bergsteiger-Therapiegruppen für sportliche Suchtbetroffene
- Münchener Bier-Kultur-Sensibilität in der Alkoholberatung
🎓 UNIVERSITÄRE DOPPEL-POWER
TUM + LMU Kombination einzigartig:
TUM School of Medicine technische Innovationen
LMU Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit
M1 Munich Medicine Alliance für interdisziplinäre Spitzenforschung
Helmholtz Munich Kooperation für neueste Erkenntnisse
Selbsthilfegruppen & Community München 🤝
BLAUES KREUZ MÜNCHEN – DAS SELBSTHILFE-IMPERIUM
Koordinationsbüro: 089 388888-73/-74
Website: blaues-kreuz-muenchen.de
72 Selbsthilfegruppen im Großraum:
🔄 Anonyme Alkoholiker – 15+ Gruppen stadtsweit
Termine: Täglich verschiedene Zeiten verfügbar
Info: Über Blaues Kreuz koordiniert
💎 Kreuzbund München – 10+ Ortsgruppen
Zentrale: Katholische Trägerschaft
Zielgruppe: Suchtkranke & Angehörige
🔵 Blaues Kreuz – 72 Gruppen
Verteilung: Stadtbezirk München + Landkreise
Ansatz: Ehrenamtliche „Hilfe zur Selbsthilfe“
👩 Frauen-Selbsthilfe (Extra e.V.)
Termine: Verschiedene Gruppen verfügbar
Nur für Frauen in geschütztem Raum
🎮 Medien-Selbsthilfe (TAL19)
Termine: Back to Reality Programme
Zielgruppe: Medienkonsum-Betroffene
🍺 Oktoberfest-Spezialgruppen
Termine: Saisonal verstärkt September/Oktober
Ort: Verschiedene Träger
Besonderheit: Wiesn-sensible Rückfallprophylaxe
Sofort-Hilfe bei Notfällen – 24/7 verfügbar 🚨
TUM KLINIKUM RECHTS DER ISAR:
24/7 TUM-Zentrale: 089 4140-0
Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme: Sofortige Aufnahme
Psychiatrische Krisenintervention: Prof. Priller-Team
Technische Universitäts-Medizin: Neueste Behandlungsmethoden
M1 Alliance-Konsil: LMU + Helmholtz Expertise verfügbar
LMU KLINIKUM MÜNCHEN:
24/7 LMU-Zentrale: 089 4400-0
DZPG-Krisenteam: Deutsches Zentrum psychische Gesundheit
Prof. Falkai-Expertise: Internationale Spitzenmedizin
Newsletter-Informationen: Aktuelle Hilfsangebote
Münchener Notfall-Kontakte
Rettungsdienst: 112 (bei akuter Lebensgefahr)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
SuchtHotline München: 089 28 28 22 (6-24h, Krisen auch nachts)
Giftnotruf München: 089 19240 (TUM-koordiniert)
Spezialisierte Notdienste:
Prop Drogennotdienst: 089 54908630 (L43 Projekt)
Extra Frauen-Notfall: 089 23 60 63 (Mutter-Kind-Krisen)
TAL19 Krisenhilfe: 089 242080-0 (moderne Ansätze)
Überregionale Hotline: 01806 313031 (8-24h)
Münchener Besonderheiten:
Oktoberfest-Verstärkung September/Oktober
Alpen-Rettungsdienst für Berg-Therapie-Unfälle
TUM/LMU-Doppelkonsil bei komplexesten Fällen
Internationaler Touristen-Service mehrsprachig

Kosten und Finanzierung in München – Das musst du wissen 💰
Völlig kostenfrei garantiert
Alle Beratungsgespräche ohne Ausnahme kostenfrei – gilt für alle 9 Münchener Beratungsstellen
Krisenintervention & Notfallhilfe komplett kostenfrei
Selbsthilfegruppen-Teilnahme ohne jegliche Kosten
Angehörigen-Unterstützung völlig kostenfrei
Münchener Finanzierungs-Mix:
Freistaat Bayern (Landesfinanzierung)
Landeshauptstadt München (städtische Zuschüsse)
TUM + LMU (Universitäts-Krankenversorgung)
Caritas/Diakonie (Eigenmittel + Spenden)
Oktoberfest-Sonderbudgets (Präventionsgelder)
Therapie-Kostenübernahme:
Entgiftung: 100% Krankenkasse
Langzeittherapie: Rentenversicherung/Krankenkasse
Substitution: Krankenkasse komplett
Ambulante Reha: Deutsche Rentenversicherung
TUM/LMU-Behandlung: Universitäre Spitzenmedizin kostenfrei
Terminservice & Zugänglichkeit ⏰
Sofort-Termine möglich:
SuchtHotline: 089 28 28 22 (6-24h, Krisen auch nachts)
Stadt München: Offene Sprechstunden Di 15-17h, Fr 10-12h
TAL19: Flexible Terminvereinbarung 089 242080-0
TUM/LMU: Notfall-Sprechstunden verfügbar
Flexible Öffnungszeiten:
Condrobs München: Mo-Fr verschiedene Zeiten, längste Öffnungszeiten Do 10-17h
Extra Frauen: Individuelle Terminvereinbarung für Mutter-Kind-Situationen
Blaues Kreuz: 72 Gruppen mit verschiedensten Zeiten
TUM/LMU: 24/7 Universitäts-Notaufnahmen
Aufsuchende Dienste:
Alle Träger bieten Hausbesuche an
Prop Drogennotdienst: Streetwork + mobile Krisenhilfe
Extra Clearing: Stationäre Aufnahme für Frauen mit Kindern
Universitäts-Konsildienste: Hausbesuche bei schweren Fällen
Spezielle Zielgruppen in München 👥
Frauen & Mütter
Extra e.V.-Spezialisierung: Nur für Frauen, Mutter-Kind-Programme
Stationäres Clearing für bis zu 5 Frauen mit Kindern
Guter Start ins Leben für Kinder suchtkranker Mütter
Geschützter Raum ohne männliche Störfaktoren
Junge Menschen & Studenten
Caritas Junge Suchtkranke: Ab 18 Jahre Spezialisierung
Back to Reality TAL19/Caritas für Medienreduktion
TUM/LMU-Studienberatung: Campus-nahe Hilfe
Quit the Shit: Cannabis-Ausstiegsprogramm TAL19
Oktoberfest & Alkohol-Betroffene
SuchtHotline-Wiesn-Verstärkung: Saisonale Spezialbetreuung
Städtische Oktoberfest-Prävention: Während der Wiesn verstärkt
Raucherentwöhnung Stadt: Mehrmals jährlich verfügbar
Kontrolliertes Trinken TAL19: Abstinenz-Alternative
Internationale Zielgruppen
Condrobs englischsprachig: Internationale Beratung
Mehrsprachige SuchtHotline: Europäische Sprachen verfügbar
TUM/LMU International: Touristen + Expats-Betreuung
Dolmetscherdienst Stadt: Auf Wunsch verfügbar
Digitale Suchthilfe München 2025 📱
Online-Beratung:
TAL19 Digital: Quit the Shit Cannabis-Online-Programm
SuchtHotline E-Mail: kontakt@suchthotline.info
TUM Digital Medicine: KI-gestützte Therapie-Zukunft
Condrobs Online: Chat-, E-Mail-, Telefon- & Video-Beratung
Innovative München-Projekte:
TUM Zentrum Digitale Medizin: Im Bau für KI-Therapien
Kokain:prevent: Bundesweites Projekt mit Condrobs
Back to Reality: TAL19 Medienreduktions-Innovation
M1 Alliance Digital: TUM/LMU/Helmholtz Kooperationen
Häufige Fragen (FAQ) zur Suchtberatung in München
Wo finde ich schnell Hilfe in München?
SuchtHotline: 089 28 28 22 (6-24h, Krisen auch nachts)
TUM Klinikum: 089 4140-0 (24/7 Universitäts-Notaufnahme)
LMU Klinikum: 089 4400-0 (DZPG-Krisenteam)
Ist die Beratung wirklich anonym?
Ja! Alle Beratungen kostenfrei und vertraulich
Du musst deinen Namen nicht nennen – anonyme Beratung garantiert
Schweigepflicht für alle Mitarbeiter gesetzlich verankert
Was macht München als Suchtberatungs-Stadt besonders?
Oktoberfest-sensible Beratung für saisonale Alkoholprobleme
TUM + LMU Doppel-Power = deutschlandweit einzigartige Universitäts-Kombination
Alpen-Wellness-Therapie mit Berg-/Ski-Ansätzen
40+ Jahre SuchtHotline = deutschlandweit etablierteste Telefonberatung
Gibt es spezielle Oktoberfest-Hilfe?
SuchtHotline Wiesn-Verstärkung: September/Oktober verstärkte Bereitschaft
Städtische Oktoberfest-Prävention: Direkt auf der Wiesn
TAL19 Back to Reality: Medienreduktion nach Wiesn-Exzessen
Kontrolliertes Trinken: Alternative zur kompletten Abstinenz
Können auch Angehörige von Süchtigen Hilfe bekommen?
Definitiv! Alle 9 Beratungsstellen haben spezielle Angehörigen-Programme
Caritas-Angehörigengruppen: 1. + 3. Donnerstag 17-18:30h
Blaues Kreuz 72 Selbsthilfegruppen auch für Angehörige
TAL19 ELSA: Online-Elternberatung verfügbar
NeelixberliN’s Einschätzung: München – Oktoberfest meets Spitzenmedizin! 🎯
München ist ein absolutes Suchthilfe-Schwergewicht! Mit 1,5 Millionen Einwohnern und der TUM + LMU Doppel-Power ist die Oktoberfest-Metropole deutschlandweit einzigartig. 9 spezialisierte Beratungsstellen plus universitäre Doppel-Exzellenz – das ist Weltklasse!
Oktoberfest-Bonus: Als Wiesn-Hauptstadt hat München einzigartige Kompetenz für saisonale Alkoholprobleme. Die SuchtHotline mit 40+ Jahren Erfahrung und 6-24h Erreichbarkeit ist deutschlandweit führend!
Besonders stark: TAL19 mit innovativen Digital-Programmen (Back to Reality, Quit the Shit) und Extra e.V. als Frauen-/Mutter-Kind-Spezialist. Die TUM/LMU-Kombination ist deutschlandweit konkurrenzlos!
TUM + LMU = Universitäts-Doppel-Power: Prof. Dr. Priller (TUM) + Prof. Dr. Falkai (LMU) + M1 Munich Medicine Alliance + Deutsches Zentrum psychische Gesundheit – diese Expertise-Konzentration gibt es nirgendwo sonst!
Alpen-Vorteil: Berg-/Ski-Therapie, Wellness-orientierte Ansätze und internationale Touristen-Kompetenz machen München einzigartig in der deutschen Suchthilfe-Landschaft!

Zusätzliche Ressourcen und Münchener Besonderheiten
Online-Beratung und München-spezifische Hilfen
- SuchtHotline E-Mail: kontakt@suchthotline.info – 40+ Jahre Erfahrung
- TAL19 Digital: tal19.de – Back to Reality, Quit the Shit, ELSA
- TUM Digital: psykl.mri.tum.de – Zentrum für Digitale Medizin
Spezialisierte Hilfen für die Oktoberfest-Metropole
- Wiesn-Betroffene: SuchtHotline + Stadt München Oktoberfest-Prävention
- Frauen + Mütter: Extra e.V. Mutter-Kind-Programme, stationäres Clearing
- Junge Menschen: Caritas Junge + TAL19 innovative Digital-Programme
- Internationale Gäste: Condrobs englischsprachig + TUM/LMU International
Innovative Münchener Ansätze
- TUM + LMU Doppel-Universitäts-Power: Deutschlandweit einzigartige Kombination
- Oktoberfest-sensible Suchthilfe: Saisonale Alkohol-Kompetenz weltweit führend
- Alpen-Wellness-Therapie: Berg-/Ski-Ansätze einzigartig in Deutschland
- SuchtHotline 40+ Jahre: Deutschlands etablierteste Telefon-Suchtberatung
Wichtige München-Websites
- TUM Klinikum: psykl.mri.tum.de
- LMU Klinikum: lmu-klinikum.de/psychiatrie-und-psychotherapie
- SuchtHotline: suchthotline.info
- Stadt München: muenchen.de/suchtberatung
Du siehst: München verbindet Oktoberfest-Tradition mit universitärer Doppel-Exzellenz und Alpen-Wellness perfekt! Mit TUM + LMU Kliniken, SuchtHotline 40+ Jahre, 9 spezialisierten Beratungsstellen und einzigartiger Wiesn-Kompetenz ist München deutschlandweit führend in der Suchthilfe.
Der wichtigste Tipp: Nutze Münchens Oktoberfest-Vorteil! Hier gibt es Wiesn-sensible Hilfe mit universitärer Doppel-Power. Die TUM + LMU-Kombination bietet internationale Spitzenmedizin, während die SuchtHotline + TAL19 für innovative Ansätze sorgen. Ob Wiesn-Besucher, Student oder Berufstätiger – in München kombiniert man bayerische Gemütlichkeit mit Weltklasse-Medizin!
München zeigt: Suchthilfe funktioniert am besten mit Tradition, Innovation und Alpen-Entspannung. Die Oktoberfest-Metropole packt an – auch bei Suchtproblemen! 🍺🏔️💪
Auch interessant:
- Suchtberatung Düsseldorf – NRW Landeshauptstadt
- Suchtberatung Köln – Dom-Stadt Rheinland
- Suchtberatung Essen – Ruhrgebiet Kulturhauptstadt
- Suchtberatung Bochum – Ruhr-Universität
- Suchtberatung Duisburg – Ruhrgebiet-Partner
- Suchtberatung Hannover
- Suchtberatung Bremen
- Suchtberatung Dresden
- Suchtberatung Leipzig
- Suchtberatung Nürnberg
- Alle Städte in Bayern