Ein Artikel aus der „NACH DEM RAUSCH“-Serie von NeelixberliN
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
Trigger-Warnung: Dieser Artikel behandelt die Themen Schulden, finanzielle Not, Scham, Kriminalität und die damit verbundenen psychischen Belastungen.
Nach 28 Jahren Sucht & Recovery kann ich mich an beide Extreme erinnern. Ich erinnere mich an die Zeiten in der aktiven Sucht, in denen Geld keine Rolle spielte, in denen teure Dinge und fette Scheine zum Alltag gehörten – finanziert durch Lügen und Verbrechen. Und ich erinnere mich noch viel klarer an die Zeit danach. An die Zeit in der frühen Recovery, in der ein ganzer Stapel ungeöffneter Mahnungen auf dem Tisch lag, die Obdachlosigkeit vor der Tür stand und das demütigende Zählen von Pfandflaschen zur einzigen Einnahmequelle wurde.
Der finanzielle Absturz ist für die meisten von uns kein Nebeneffekt der Sucht. Er ist ein zentraler, unvermeidbarer Teil davon. Und er hört nicht auf, wenn du aufhörst zu konsumieren. Im Gegenteil. In der Nüchternheit schlägt die Realität mit voller Wucht zu. Die Gläubiger, die Gerichtsvollzieher, das Jobcenter, die Schulden bei Freunden und Dealern – all das wird zu einem unüberwindbaren Berg aus Stress und Scham.
Dieser Berg ist der Nährboden für den nächsten Rückfall. Die Hoffnungslosigkeit flüstert dir ins Ohr, dass es unmöglich ist, diesen legalen Weg zu gehen. Das Suchtgedächtnis erinnert dich an die alten, „einfachen“ kriminellen Lösungen. Dieser Artikel ist dein Kompass durch dieses Minenfeld.
Der finanzielle Absturz ist nicht nur ein Ergebnis deiner Sucht – er wird in der Recovery zu einem eigenständigen, gnadenlosen Trigger. Zu lernen, mit Schulden und Scham umzugehen, ohne rückfällig oder kriminell zu werden, ist die zweite, oft härtere Entgiftung.
🎯 Die harten Fakten: Der direkte Draht von Sucht zu Armut
📊 Die harten Fakten in Zahlen: Der direkte Draht von Sucht zu Armut
Finanzielle Probleme sind keine Ausnahme, sondern die Regel bei schweren Suchterkrankungen:
- Hohe Verschuldung: Laut Erhebungen von Schuldnerberatungsstellen (z.B. der Caritas) ist Substanzmissbrauch eine der häufigsten Ursachen für Überschuldung. Ein Großteil der Klienten in der Suchtberatung hat gleichzeitig massive Schulden.
- Finanzstress als Top-Trigger: In zahlreichen Studien wird finanzieller Stress als einer der Top 3 Auslöser für einen Rückfall genannt, gleich nach negativen Emotionen und sozialen Konflikten.
- Erhöhte Arbeitslosigkeit: Menschen mit einer aktiven Suchterkrankung haben eine signifikant höhere Arbeitslosenquote als die Allgemeinbevölkerung. Der Verlust des Arbeitsplatzes ist oft ein Wendepunkt, an dem die Sucht vollends eskaliert.
- Hürden beim Wiedereinstieg: Lücken im Lebenslauf, fehlende Referenzen oder gar ein Strafregister erschweren den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erheblich und erhöhen den Druck, auf illegale Einnahmequellen zurückzugreifen.
🔬 Wissenschaft: Warum dein süchtiges Gehirn kein Geld managen kann
Finanzielle Verantwortungslosigkeit in der Sucht ist keine moralische Schwäche, sondern eine direkte Folge der neurobiologischen Veränderungen im Gehirn:
- Gekaperter präfrontaler Kortex: Die Sucht schwächt die Funktion des präfrontalen Kortex, der für rationales Planen, Impulskontrolle und das Abwägen von langfristigen Konsequenzen zuständig ist. Das Gehirn operiert im „Sofort-Belohnungs-Modus“, in dem der nächste Rausch wichtiger ist als die Miete.
- Stress-Craving-Feedback-Loop: Finanzielle Sorgen erzeugen Stress. Stress aktiviert im Gehirn dieselben neuronalen Schaltkreise wie der Suchtdruck (Craving). Dein Gehirn lernt: „Geld-Stress = Drogen nehmen“. So entsteht ein sich selbst verstärkender Teufelskreis.
- Scham & Vermeidung: Die Scham über die eigene finanzielle Situation führt zu einem klassischen Vermeidungsverhalten. Ungeöffnete Briefe, ignorierte Anrufe – das Problem wird verdrängt, bis es zur kompletten Eskalation (Kontopfändung, Zwangsräumung) kommt.
🎭 Die Anatomie des Ruins: Wie die Sucht dein Geld verbrennt

Der finanzielle Ruin ist kein Zufall, er folgt einem System. Die Sucht greift deine Finanzen an drei Fronten gleichzeitig an.
⚠️ Die Anatomie des Ruins: Wo das ganze Geld versickert
Der finanzielle Zusammenbruch erfolgt meist auf drei Ebenen gleichzeitig:
- 1. Die direkten Kosten (Das Drogen-Loch): Der offensichtlichste Punkt. Die täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Ausgaben für die Substanz selbst. Bei einer schweren Abhängigkeit können das schnell tausende von Euros pro Monat sein.
- 2. Die indirekten Kosten (Der Kollateralschaden): Der Jobverlust durch Unzuverlässigkeit. Die Kosten für gesundheitliche Schäden. Der Verlust von Freunden und Familie, die einen finanziell nicht mehr unterstützen. Beziehungen, die zerbrechen.
- 3. Die kriminellen Kosten (Der Preis der Illegalität): Geldstrafen für Delikte, die im Rausch begangen wurden. Die Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren. Und die gefährlichsten Schulden von allen: die bei den Dealern, die nicht zum Gerichtsvollzieher gehen.
🛡️ Safer Use: Dein Weg aus den Schulden – Ein 4-Schritte-Plan

Der Weg aus den Schulden ist ein Marathon, kein Sprint. Er erfordert die gleichen Prinzipien wie deine Nüchternheit: Ehrlichkeit, Demut und die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen.
🛡️ Safer Use: Dein 4-Schritte-Plan für den finanziellen Neuanfang
Der Weg aus den Schulden ist ein Marathon. Er erfordert Demut, Ehrlichkeit und professionelle Hilfe.
- Schritt 1: Radikale Bestandsaufnahme (Die Horror-Liste): Öffne jeden einzelnen Brief. Jede Mahnung. Jeden Bescheid. Schreibe JEDE einzelne Schuld auf eine Liste, egal wie schmerzhaft es ist. Du musst wissen, wie tief das Loch ist, um herausklettern zu können.
- Schritt 2: Kapitulation & Hilfe suchen (Schuldnerberatung): Das ist dein finanzieller 1. Schritt. Geh zu einer professionellen Schuldnerberatung (Caritas, AWO, Diakonie etc.). Sie sind die „Sponsoren“ für deine Finanzen. Sie verurteilen dich nicht, sie kennen deine Geschichte und sie helfen dir, einen realistischen Plan zu erstellen.
- Schritt 3: Demut lernen (Der Jobcenter-Weg): Akzeptiere, dass du vielleicht ganz unten anfangen musst. Das kann bedeuten, Bürgergeld zu beantragen oder einen Job anzunehmen, der weit unter deinen alten Ansprüchen liegt. Schluck dein Ego runter. Ein ehrlicher „Scheißjob“ ist tausendmal mehr wert als kriminelle Machenschaften.
- Schritt 4: Geduld & kleine Siege feiern: Du wirst nicht über Nacht schuldenfrei. Setze dir winzige, realistische Ziele. Die erste Rate, die du pünktlich zahlst. Der erste Monat ohne neue Schulden. Jeder dieser kleinen Siege baut deinen Selbstwert wieder auf und beweist dir, dass du es schaffen kannst.
🤔 Ausführliche FAQ
🤔 Ich schäme mich so für meine Schulden. Wie kann ich bei einer Beratungsstelle anrufen?
✅ Die Mitarbeiter bei Schuldnerberatungsstellen, besonders bei sozialen Trägern wie Caritas, sind Profis. Sie haben schon tausende Geschichten wie deine gehört. Sucht ist eine der Hauptursachen für Überschuldung. Du wirst dort nicht verurteilt, sondern mit Fachwissen und Empathie empfangen. Der erste Anruf ist der schwerste, aber auch der wichtigste Schritt.
❤️ Ich habe Angst, dass die Schuldnerberatung mich verurteilt, weil ich süchtig war.
✅ Im Gegenteil. Die Tatsache, dass du jetzt clean bist und dich deinen Problemen stellst, wird dort als enorme Stärke angesehen. Du bist nicht der hoffnungslose Fall, sondern der motivierte Klient, mit dem man wirklich arbeiten und etwas erreichen kann. Ehrlichkeit über deine Sucht ist der Schlüssel zum Vertrauen.
🧠 Wie erkläre ich die Lücken in meinem Lebenslauf bei Bewerbungen?
✅ Mit Ehrlichkeit, aber ohne unnötiges Drama. Eine gute Formulierung kann sein: „Ich hatte eine schwere gesundheitliche Krise, die ich inzwischen überwunden habe. Diese Zeit hat mich viel über Resilienz und Problemlösung gelehrt.“ Du musst nicht das Wort „Sucht“ in den Mund nehmen, aber du solltest eine plausible und selbstbewusste Erklärung für die Lücke haben.
💪 Die Versuchung, schnelles, kriminelles Geld zu machen, ist riesig. Was tun?
✅ Das ist reiner Suchtdruck, nur auf Geld bezogen. Dein Gehirn will die schnelle Lösung, den sofortigen Kick. Wende deine Recovery-Skills an: Ruf sofort deinen Sponsor oder einen cleanen Freund an. Sprich den Gedanken aus. Mach eine Kosten-Nutzen-Analyse: Was sind die WIRKLICHEN Kosten von „schnellem Geld“? (Gefängnis, Rückfall, Verlust aller Fortschritte). Spiele den Film bis zum Ende durch.
😔 Werde ich jemals wieder ein normales Verhältnis zu Geld haben?
✅ Ja. Aber es ist ein Lernprozess, genau wie bei der Sucht. Du musst lernen, Geld nicht als Mittel zur sofortigen Befriedigung oder als Quelle von Stress zu sehen, sondern als Werkzeug für Sicherheit und Stabilität. Ein Haushaltsbuch, feste Budgets und der regelmäßige Austausch in deiner Selbsthilfegruppe können dabei helfen, diese neue, gesunde Beziehung zu Geld aufzubauen.
🎬 NeelixberliN Fazit

Ich weiß, wie es sich anfühlt, im Supermarkt Münzen zusammenzukratzen. Ich kenne die Scham im Jobcenter. Ich kenne die Panik, wenn ein Brief vom Gerichtsvollzieher im Kasten liegt. Und ich kenne die laute Stimme im Kopf, die dir sagt, dass ein einziger smarter, krimineller Move all diese Probleme lösen könnte.
Was mir in 28 Jahren Sucht & Recovery klar geworden ist: Der Umgang mit Geld ist einer der besten Gradmesser für die Qualität deiner Genesung. In der Sucht war Geld ein Werkzeug für sofortige Befriedigung. In der Recovery lernst du, dass Geld ein Werkzeug für langfristige Sicherheit und Freiheit ist.
Recovery hat mir beigebracht, dass wahrer Reichtum nicht auf dem Konto, sondern im Charakter liegt. Die Fähigkeit, ehrlich und verantwortlich mit 10 Euro umzugehen, ist unendlich mehr wert als ein mit Lügen finanzierter Porsche. Der Weg aus den Schulden ist lang und oft demütigend. Aber jeder einzelne, ehrlich verdiente Euro, jede einzelne abbezahlte Rate ist ein Baustein für dein neues Leben. Ein Leben, in dem du nachts ruhig schlafen kannst. Und diese Art von Frieden kann man mit keinem Geld der Welt kaufen.
📚 Quellen & Referenzen
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS): Jahrbuch Sucht (jährlich), Daten zum Zusammenhang von Sucht, Arbeitslosigkeit und sozialen Folgen.
- Caritas Schuldnerberatung: Jahresberichte und Statistiken zu den Ursachen von Überschuldung in Deutschland.
- Journal of Substance Abuse Treatment: Diverse Studien zum Thema finanzielle Belastungen als signifikanter Stressor und Rückfall-Trigger in der Recovery.
- Bechara, A. (2005). „Decision making, impulse control and loss of willpower to resist drugs: a neurocognitive perspective.“ Nature Neuroscience. (Wissenschaftliche Grundlage für die Beeinträchtigung der Entscheidungsfindung durch Sucht).
⭐ Empfehlung des Tages
Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:
NeelixberliN 😇
Substanzen 💉 🍄 |
Verhalten 🤷♂️ |
Psyche 🧠 |
Tabus ⁉️ 👉👌