Ein Artikel aus der „NACH DEM RAUSCH“-Serie von NeelixberliN
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
Trigger-Warnung: Dieser Artikel behandelt die tiefen seelischen Ursachen von Sucht wie Trauma, unglückliche Beziehungen und Sinnkrisen.
Nach 28 Jahren Sucht & Recovery kann ich dir eines mit Sicherheit sagen: Deine Sucht hat nicht wirklich begonnen, weil du Drogen mochtest. Sie hat begonnen, weil du dein Leben, so wie es war, nicht mehr mochtest. Die Substanz war nie das eigentliche Ziel, sie war immer nur der Fluchtversuch. Eine verzweifelte Notbremse, um dem Schmerz einer schlechten Kindheit, der Leere einer kaputten Beziehung oder der tiefen Unzufriedenheit mit deinem eigenen Dasein zu entkommen.
Statt in dich selbst zu schauen, hast du lieber zu tief ins Glas oder in ferne Realitäten mit Substanzen geschaut. Das ist keine moralische Verfehlung. Das ist ein zutiefst menschlicher Überlebensversuch. Das Problem ist nur: Die Flucht funktioniert nie. Sie führt dich nur tiefer in ein Gefängnis, das am Ende schlimmer ist als das, dem du entkommen wolltest.
Aber jetzt kommt die gute Nachricht. Die beste Nachricht deines Lebens: Die Nüchternheit ist nicht das Ende deiner Geschichte. Sie ist der Anfang. Sie ist die einmalige, radikale Chance, die Gründe für deine Flucht nicht nur zu verstehen, sondern sie dieses Mal richtig anzugehen.
Deine Recovery ist die größte und vielleicht einzige Chance deines Lebens, radikal ehrlich zu werden. Nutze die Klarheit der Nüchternheit, um die Gründe für deine Flucht zu erforschen und endlich das Leben zu erschaffen, aus dem du nicht mehr entkommen musst.
🎯 Die harten Fakten: Unzufriedenheit als Nährboden der Sucht
📊 Die harten Fakten in Zahlen: Sucht als Flucht vor dem Leben
Die Verbindung zwischen Lebensunzufriedenheit und Sucht ist wissenschaftlich klar belegt:
- Hohe Komorbidität: Über 50% der Menschen mit einer schweren Suchterkrankung leiden gleichzeitig an einer anderen psychischen Störung wie Depression oder Angststörungen, die oft aus ungelösten Lebensproblemen resultieren (Quelle: SAMHSA).
- Kindheitstrauma (ACEs): Belastende Kindheitserfahrungen (Adverse Childhood Experiences) sind einer der stärksten Prädiktoren für spätere Sucht. Menschen mit 4 oder mehr ACEs haben ein bis zu 10-fach höheres Risiko. Die Sucht ist hier eine direkte Flucht vor dem alten Schmerz.
- Sinnhaftigkeit als Schutzfaktor: Die Logotherapie nach Viktor Frankl betont die „Suche nach dem Sinn“ als menschliche Hauptmotivation. Studien zeigen, dass Menschen mit einem klaren Lebenssinn eine signifikant höhere Resilienz gegenüber Sucht und psychischen Krisen haben.
- Positive Psychologie in der Recovery: Ansätze der Positiven Psychologie, die sich auf Stärken, Werte und Lebensziele konzentrieren, zeigen nachweislich hohe Erfolgsraten bei der langfristigen Aufrechterhaltung der Abstinenz, da sie der „Leere“ einen neuen, positiven Inhalt geben.
⚠️ Die wahre Diagnose: Wovor bist du wirklich weggelaufen?
Die Sucht ist nur die Spitze des Eisbergs. Die wahren „Krankheiten“ liegen oft tiefer. Finde heraus, welche Wunde du betäubt hast:
- Die Wunde der Kindheit: Eine lieblose, chaotische oder missbräuchliche Kindheit, die dir das Gefühl gegeben hat, wertlos zu sein.
- Die Wunde der Beziehung: Eine toxische, unaufgelöste Beziehung, die dich innerlich zermürbt hat und aus der du keinen Ausweg wusstest.
- Die Wunde der Leere: Ein tiefes Gefühl der Sinnlosigkeit. Das Gefühl, in einem Job, einer Stadt oder einem Leben gefangen zu sein, das sich nicht wie dein eigenes anfühlt.
- Die klinische Wunde (Doppeldiagnose): Eine unerkannte psychische Krankheit wie Depression, ADHS oder Borderline, deren Symptome du unbewusst mit Drogen „behandelt“ hast.
Deine Recovery ist die Chance, genau an diesen Punkten anzusetzen und diesmal echte Heilung statt nur Betäubung zu finden.
🎭 Die Illusion der Flucht & die Kraft der Umdeutung

🔬 Psychologie: Warum die Flucht scheitert & die Umdeutung funktioniert
Warum die Flucht immer scheitert: Sucht ist ein klassisches Vermeidungsverhalten. Du versuchst, einem negativen Gefühl (Angst, Schmerz) auszuweichen. Kurzfristig funktioniert das. Langfristig verstärkt es das Problem aber nur, weil du nie lernst, mit dem Gefühl umzugehen. Es wird größer und mächtiger, je länger du vor ihm wegläufst.
Die Kraft der Umdeutung (Reframing): Das ist dein Game-Changer. Dein Gehirn hat in der Sucht unglaubliche Fähigkeiten bewiesen:
- Unbändiger Wille: Du hast alles getan, um an Stoff zu kommen.
- Kreative Problemlösung: Du hast die kompliziertesten Lügengebäude errichtet.
- Extreme Resilienz: Du hast körperliche und seelische Zustände überlebt, die andere umgehauen hätten.
Die Umdeutung lautet: **Hör auf, diese Energie als „krank“ abzuwerten. Akzeptiere sie als deine Superkraft, die bisher nur auf das falsche Ziel gerichtet war.** Wie du selbst sagst: „Nichts ist unmöglich, das solltest du durch unterschiedliche Drogen schon bemerkt haben, und das große Geheimnis ist, all das ist ohne noch viel besser zu erreichen.“
🛡️ Safer Use: Dein Bauplan für ein neues Leben

Die Nüchternheit gibt dir ein unbezahlbares Geschenk: Klarheit. Jetzt kannst du die Energie, die du früher für die Sucht und die Flucht verschwendet hast, in den Aufbau deines neuen Lebens investieren.
🛡️ Safer Use: Werde zum Architekten deiner Zukunft
Nutze die Klarheit der Nüchternheit für eine radikale Neuausrichtung.
- Schritt 1: Brutale Inventur der Unzufriedenheit: Schreibe unzensiert auf, wovor du wirklich geflohen bist. Nicht die Droge. Die Beziehung? Der Job? Die Kindheit? Die Leere? Benenne den wahren Feind.
- Schritt 2: Die „Alles-ist-möglich“-Vision: Frage dich: „Wenn Angst und Geld keine Rolle spielen würden, was wäre das Leben, vor dem ich nicht fliehen müsste?“ Erlaube dir, groß zu träumen. Schreibe es auf. Male es. Mach ein Vision Board.
- Schritt 3: Der erste, winzige Schritt: Brich deine riesige Vision auf den kleinstmöglichen, heute machbaren Schritt herunter. Du willst ein Buch schreiben? Dein Schritt heute ist: Schreibe EINEN Satz. Du willst eine neue Ausbildung? Dein Schritt heute ist: Google EINE Schule.
- Schritt 4: Nutze deine Sucht-Superkraft: Wenn du merkst, dass du in alte, grübelnde Muster verfällst, erinnere dich an die Energie, die du für deine Sucht aufgewendet hast. Sage dir: „Diese Energie nutze ich jetzt für meinen einen, kleinen Schritt.“ Verwandle den Drang zur Zerstörung in den Willen zur Schöpfung.
🤔 Ausführliche FAQ
🤔 Ich weiß gar nicht, was ich wirklich will. Ich fühle mich nur leer. Was nun?
✅ Das ist absolut normal. Deine Sucht hat jahrelang alle deine Wünsche und Bedürfnisse überdeckt. Die „Suche nach dem Willen“ ist der erste Teil der Reise. Beginne mit dem, was du NICHT mehr willst. Mache eine Liste aller Dinge in deinem Leben, die dir Energie rauben. Das schafft Klarheit und Raum für das Neue.
❤️ Ist es nicht egoistisch, jetzt nur an meine eigenen Träume zu denken, nach all dem Schaden, den ich angerichtet habe?
✅ Nein. Das Gegenteil ist der Fall. Das Beste, was du für die Menschen tun kannst, denen du geschadet hast, ist, ein stabiler, zufriedener und nüchterner Mensch zu werden. Deine Selbstverwirklichung ist ein Akt der Wiedergutmachung. Ein unzufriedener, frustrierter Nüchterner ist eine tickende Zeitbombe. Ein glücklicher, sinn-erfüllter Nüchterner ist ein Geschenk für alle.
🧠 Ich habe Angst vor dem Scheitern. Was, wenn ich es wieder nicht schaffe?
✅ Diese Angst ist normal. Aber du hast bereits den größten Kampf gewonnen, indem du die Sucht gestoppt hast. Alles, was jetzt kommt, ist ein Bonus. Ändere deine Definition von „Scheitern“. In der Recovery ist Scheitern nicht, wenn du fällst. Scheitern ist, wenn du nicht wieder aufstehst. Jeder Versuch, jeder kleine Schritt ist ein Sieg, egal was am Ende dabei herauskommt.
💪 Meine Träume fühlen sich so groß und unerreichbar an. Wie bleibe ich motiviert?
✅ Indem du aufhörst, auf den riesigen Berg zu starren, und dich nur auf den nächsten Schritt konzentrierst. Dein Job ist nicht, den Mount Everest zu besteigen. Dein Job ist, den nächsten Stein vor deine Füße zu legen. Die Motivation kommt nicht vom großen Ziel, sondern von der Summe der kleinen, gemeisterten Schritte.
😔 Was ist, wenn mein Umfeld meine neuen Ziele nicht unterstützt oder belächelt?
✅ Das kann passieren und ist schmerzhaft. Oft will dein altes Umfeld, dass du der alte, berechenbare Mensch bleibst. Dein Wachstum bedroht ihre eigene Komfortzone. Deine Aufgabe ist es, dein „Warum“ so stark zu machen, dass es lauter ist als ihre Zweifel. Suche dir neue Verbündete in deiner Selbsthilfegruppe oder Therapie, die deine Vision verstehen und unterstützen.
🎬 NeelixberliN Fazit

Der vielleicht größte und befreiendste Gedanke meiner gesamten Recovery war die Umdeutung meiner eigenen Kraft. Ich habe Unmögliches möglich gemacht, um an Drogen zu kommen. Ich habe Systeme gehackt, Menschen manipuliert, bin tagelang ohne Schlaf ausgekommen. Eine unfassbare Energie, verschwendet für die Selbstzerstörung.
Der Wendepunkt war die Erkenntnis: Was, wenn diese Energie nicht schlecht ist? Was, wenn nur ihre Ausrichtung falsch war? Was, wenn ich diesen unbändigen Willen, diese Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, nehme und sie auf ein positives Ziel richte? Auf ein Projekt wie NeelixberliN. Auf die Heilung meiner Beziehungen. Auf den Aufbau eines Lebens, das sich echt anfühlt.
Das ist das große Geheimnis, das dir viele verschweigen: All die Stärke, die du in deiner Sucht bewiesen hast, ist nicht verloren. Sie ist dein größtes Kapital. Du hast bewiesen, dass nichts unmöglich ist. Und jetzt stell dir vor, was du erreichen kannst, wenn du diese Kraft für dich einsetzt, anstatt gegen dich. Alles, was du dir erträumst, ist ohne Drogen nicht nur möglich – es ist noch viel besser zu erreichen. Nutze das neue, cleane Leben, um die beste Version von dir selbst zu schaffen. Fang heute damit an.
⭐ Empfehlung des Tages
Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:
NeelixberliN 😇
Substanzen 💉 🍄 |
Verhalten 🤷♂️ |
Psyche 🧠 |
Tabus ⁉️ 👉👌