Scarabäus Schmerwitz: Deine kostenfreie Soforthilfe in der Krise – Sucht, Psyche, Neuanfang – Ohne Wartezeit!

Scarabäus Schmerwitz: Du steckst in einer akuten Krise? Du kämpfst mit Suchtproblemen, psychischen Belastungen oder anderen Schwierigkeiten und brauchst jetzt sofort Unterstützung? Du suchst einen sicheren Ort, an dem Du zur Ruhe kommen, professionelle Hilfe bekommen und neue Perspektiven entwickeln kannst – ohne lange auf einen Therapieplatz warten zu müssen und ohne Dir Sorgen um die Kosten machen zu müssen? Dann bist Du beim Scarabäus Schmerwitz im Naturpark Hoher Fläming genau richtig.
Soforthilfe für Erwachsene: Wenn das Leben aus den Fugen gerät
Es gibt Momente im Leben, da braucht man einfach sofort Hilfe. Vielleicht hat Dich eine Sucht fest im Griff, vielleicht leidest du unter einer psychischen Erkrankung, oder du steckst in einer anderen Krise, die Dich völlig überfordert. Was auch immer es ist – Du bist nicht allein, und es gibt Hilfe.
Der Scarabäus Schmerwitz ist eine stationäre Einrichtung, die sich darauf spezialisiert hat, erwachsenen Menschen in solchen Krisensituationen sofortige kostenfreie Hilfe und ganzheitliche Betreuung anzubieten. Hier findest Du einen Ort, an dem Du ohne Wartezeit aufgenommen wirst und Dich sicher fühlen kannst.
Wichtig: Der Scarabäus ist keine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene.
Das Besondere am Scarabäus: Deine Vorteile auf einen Blick
Was den Scarabäus Schmerwitz so besonders macht, ist die Kombination aus sofortiger, kostenfreier Aufnahme und einem ganzheitlichen Therapieansatz:
- Keine Wartezeit: Du musst nicht monatelang auf einen Platz warten. Wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du sofort kommen.
- Kostenfreie Aufnahme: Du musst Dir in deiner akuten Krise keine Gedanken über die Finanzierung machen. Die Aufnahme ist kostenfrei.
- Schnelle Hilfe in der Not: Du bekommst sofort einen sicheren Ort und professionelle Unterstützung.
- Individuelle Hilfe & Therapie: Dein Therapieplan wird genau auf Dich, Deine Bedürfnisse und Deine Ziele zugeschnitten.
- Ganzheitlicher Blick: Du wirst als ganzer Mensch gesehen – mit Deiner Suchtproblematik oder psychischen Erkrankung, Deiner Lebensgeschichte, Deinen Stärken und Deinem sozialen Umfeld.
- Sicherer Ort Ein Ort ohne Suchtmittel.
- Feste Tagesstruktur: Ein geregelter Tagesablauf.
- Hilfe bei rechtlichen Dingen
- Gemeinschaft: Du bist nicht allein und kannst Kontakte knüpfen.
- Erlebnis- & tiergestützte Angebote
- Natur pur
- Berufliche Perspektiven (wenn Du das möchtest):
- Spezielle Suchthilfe
Suchtselbsthilfe: Gemeinsam stark
Ein wichtiger Teil der Arbeit im Scarabäus ist die Suchtselbsthilfe.
- Hilfe von Betroffenen für Betroffene
- Voneinander lernen
- Erfahrene Mitarbeiter
- Vorbereitung für das Leben danach
Mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Die Angebote im Detail
Der Träger Scarabäus bietet verschiedene Wohn- und Betreuungsformen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

Intensiv Betreutes Wohnen für Erwachsene
- IBW Haupthaus Schmerwitz: Hier liegt der Fokus auf Menschen, die sowohl eine Suchterkrankung als auch eine psychische Erkrankung haben (sogenannte Doppeldiagnose).
- IBW Schmerwitz (integrativ): Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene mit einer geistigen Behinderung und einer Suchtproblematik und/oder psychischen Erkrankungen.
- IBW Wiesenburg: Für Erwachsene, die bereits stabiler sind und ein Leben ohne Suchtmittel führen.

„Kleine Farm“
- Hier kannst Du im Umgang mit Tieren neue Kraft schöpfen. Die Arbeit mit Pferden, Schafen und anderen Tieren hilft Dir, Verantwortung zu übernehmen, Dein Selbstwertgefühl zu stärken und wieder Zugang zu Deinen Gefühlen zu finden.

Erlebnispädagogik
- Entdecke die Natur des Hohen Flämings und erlebe spannende Abenteuer! Das stärkt dein Selbstbewusstsein und hilft dir, neue Wege zu finden.
Dein Alltag im Scarabäus: Struktur, die Halt gibt
Ein fester Tagesablauf gibt Dir Sicherheit und hilft Dir, wieder Fuß zu fassen. Dazu gehören:
- Deine Therapie: Einzel- und Gruppengespräche (je nachdem, was für Dich am besten passt).
- Alltag meistern: Du lernst Schritt für Schritt, Deinen Alltag (wieder) selbstständig zu organisieren und zu bewältigen.
- Freizeit: Sport, kreative Angebote, Ausflüge, die Arbeit mit den Tieren und die Natur direkt vor der Tür – finde heraus, was dir Freude macht und gut tut.
- Beruf (wenn Du das möchtest): Wenn Du wieder arbeiten möchtest, bekommst Du Unterstützung bei der Jobsuche oder der Rückkehr in Deinen alten Beruf.
- Sucht? Rückfall vorbeugen: Du lernst Strategien, um nicht wieder in alte Verhaltensmuster zurückzufallen.
Beratung für alle: Der Scarabäus bietet auch Beratung für Menschen an, die Hilfe suchen, für Betroffene, Angehörige und andere, die helfen wollen.
Aufnahme im Scarabäus Schmerwitz: So einfach geht’s
- Kontakt: Ruf einfach an oder schreib eine E-Mail – sofort! Die Kontaktdaten findest Du unten.
- Sofortaufnahme: Wenn es grundsätzlich passt (also wenn Du erwachsen bist und Hilfe brauchst), kannst Du ohne Wartezeit und kostenfrei aufgenommen werden.
- Diagnose & Hilfeplan: Nach Deiner Aufnahme wird in Ruhe geschaut, was genau Du brauchst, und ein individueller Plan für Dich erstellt.
Erfahrungsbericht (fiktiv):
„Ich war am Ende. Meine Sucht hatte mich voll im Griff, ich hatte meine Wohnung verloren und wusste nicht mehr weiter. Ein Freund erzählte mir vom Scarabäus. Ich rief an, und schon am nächsten Tag konnte ich kommen. Das hat mir das Leben gerettet. Hier habe ich nicht nur Hilfe bei meiner Sucht bekommen, sondern auch gelernt, wieder an mich zu glauben.“ – Max M., ehemaliger Klient
Zusätzliche Informationen zu Hilfe bei Sucht oder Abhängigkeit
Wenn Du mit Sucht zu kämpfen hast, ist es wichtig zu wissen, dass Du nicht allein bist und dass es Hilfe gibt. Hier sind einige wichtige Informationen:
- Sucht ist eine Krankheit: Es ist keine Charakterschwäche oder ein Zeichen von Willensschwäche.
- Es gibt verschiedene Arten von Sucht: Nicht nur Alkohol und Drogen können süchtig machen, sondern auch Verhaltensweisen wie Glücksspiel, Computerspiele oder exzessives Sporttreiben.
- Frühe Anzeichen erkennen: Wenn Du merkst, dass Du die Kontrolle über Dein Verhalten verlierst, dass Du immer mehr von einer Substanz oder einem Verhalten brauchst, um die gleiche Wirkung zu erzielen, oder dass Du Entzugserscheinungen hast, wenn Du aufhörst, solltest Du Dir Hilfe suchen.
- Es gibt viele Hilfsangebote: Neben stationären Einrichtungen wie dem Scarabäus gibt es auch ambulante Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Online-Angebote.
- Sprich darüber: Sprich mit Freunden, Familie oder einer Vertrauensperson über Deine Probleme.
Klarstellung: Falsche Gerüchte entkräften – Was Scarabäus nicht ist
Manchmal kursieren falsche Informationen oder Vorurteile über Einrichtungen wie den Scarabäus Schmerwitz. Hier stellen wir klar:
- „Zu streng“? Nein! Der Scarabäus bietet einen strukturierten Rahmen, der Halt und Sicherheit gibt – besonders wichtig für Menschen, die aus einem chaotischen Umfeld kommen oder mit Suchtproblemen kämpfen. Diese Struktur ist keine Strafe, sondern eine Hilfe, um wieder Fuß zu fassen. Regeln sind notwendig, um ein friedliches und sicheres Zusammenleben zu ermöglichen.
- „Arbeitslager“? Absolut nicht! Ja, es gibt Aufgaben und Tätigkeiten im Alltag des Scarabäus – aber diese sind Teil des therapeutischen Konzepts. Sie dienen dazu, Verantwortung zu übernehmen, den Tag zu strukturieren, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Es geht nicht um Ausbeutung, sondern um Förderung.
- Freiwilligkeit: Die Teilnahme an Angeboten ist grundsätzlich freiwillig.
- Beschwerden: Es gibt interne und externe Beschwerdemöglichkeiten.
Spezielle Vorteile für stark abhängige Menschen:
Gerade für Menschen, die tief in der Sucht stecken, bietet der Scarabäus Schmerwitz entscheidende Vorteile:
- Sicherer Ort: Ein Umfeld ohne Zugang zu Suchtmitteln ist essenziell, um überhaupt erst einmal die körperliche Abhängigkeit zu überwinden und den Kreislauf zu durchbrechen.
- Sofortige Hilfe: Keine wochen- oder monatelangen Wartezeiten auf einen Entgiftungs- oder Therapieplatz. Gerade bei starker Abhängigkeit zählt jeder Tag.
- Intensive Betreuung: Durch die enge Betreuung und die kleinen Gruppen ist es möglich, sehr individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen – auch auf starke Entzugserscheinungen, psychische Begleiterkrankungen oder andere komplexe Probleme.
- Ganzheitlicher Ansatz: Nicht nur die Sucht, sondern der ganze Mensch wird in den Blick genommen. Das ist wichtig, um langfristig stabil zu bleiben.
- Schrittweise in die Freiheit: Vom geschützten Raum, hin zu mehr Selbstständigkeit.
- Realistische Perspektiven: Durch die Angebote und die Unterstützung.
Quellen:
- SCARABÄUS Hoher Fläming e.V. Website und Flyer: https://www.scarabaeus-schmerwitz.de/
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): https://www.bzga.de/ (Informationen zu Suchtprävention)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS): https://www.dhs.de/ (Informationen zu Sucht und Suchthilfe)
Meine persönliche Meinung
Vor meinem letzten Rückfall hättest Du mich vermutlich mit einem Projekt wie Scarabäus jagen können. Aber niemand sollte so weit abstützen wie ich und 28 Jahre zum erkennen seinen wirklich starken Suchtproblems benötigen. Ich kannte auch nur die Vorurteile aus der Entzugsklinik oder Selbsthilfegruppen. Selbstverständlich nur von Personen, die ebenfalls ein starkes Suchtproblem hatten und sonst null Erfahrung. Stille Post eben. Umso häufiger ich habe von ehemaligen Patienten davon gehört habe, die bereits dort waren und es erfolgreich aus der Sucht-falle geschafft haben, begriff ich, für mich wäre es genau das Richtige gewesen. Denn dort wäre ich mit Dingen wie in meiner Zeit der 8 Monate Reha (Rückfallaufarbeitung 1) nicht durchgekommen, besser geschützt gewesen. Gerade für Schwerst-abhängige wie mich, wäre es perfekt gewesen. Das es auch noch schnell und unkompliziert, plus kostenlos ist, macht es für viele besondere Fälle noch attraktiver. Denn oft scheitern Entgiftungen auch an langen Wartezeiten der Rentenkasse und Co, bis endlich ein Therapieplatz zu bekommen ist. Zudem wird von diesen Institutionen meist nur 5-6 Monate gewährt, viel zu kurz für eine erfolgreiche Therapie. Das kann man an mir (Tagebuch) ja gut erkennen 😉 Ihr solltet dem Ganzen eine Chance geben und es wenigstens versuchen, sollte ein normales Leben Eurer richtiges Ziel sein. Aufgeben kannst Du dann immer noch.
Fazit: Scarabäus Schmerwitz – Deine Chance
Der Scarabäus Schmerwitz bietet Dir als erwachsenden Menschen in einer akuten Krise sofortige und kostenfreie Hilfe, einen sicheren Platz und professionelle Begleitung.
Du brauchst jetzt Hilfe? Dann warte nicht – melde Dich beim SCARABÄUS Schmerwitz!
033849 – 548 55
Du kannst helfen:
- Teile diesen Artikel, wenn Du jemanden kennst, dem er helfen könnte!
- Hinterlasse einen Kommentar: Was sind Deine Gedanken zum Thema Suchthilfe?
- Hast Du Fragen? Melde dich gerne!
SEO-Optimierung:
- Fokus-Keyword: „Soforthilfe Sucht Erwachsene kostenlos“
- SEO-Titel: „SCARABÄUS: Kostenfreie Soforthilfe in Krisen – Sucht, Psyche – Keine Wartezeit! | Schmerwitz“ (auf die maximale Länge achten)
- Meta-Beschreibung: „Du brauchst sofort Hilfe bei Sucht oder psychischen Problemen? Der SCARABÄUS Schmerwitz bietet erwachsenen Menschen kostenfreie Sofortaufnahme ohne Wartezeit. Therapie, Natur & Gemeinschaft. Jetzt informieren!“
- URL: /scarabaeus-schmerwitz-soforthilfe-sucht-erwachsene/
Leave a Comment