Datenschutz August 2025

Datenschutzerklärung

🔒 Transparenz & Vertrauen

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir deine Daten sammeln, verwenden und schützen. Wir halten uns strikt an die DSGVO und behandeln alle Informationen vertraulich.

🛡️
DSGVO-konform
Wir halten uns strikt an alle
europäischen Datenschutzgesetze
🔐
Verschlüsselung
Alle Daten werden mit
SSL/TLS verschlüsselt übertragen
🗑️
Löschung
Daten werden nach Zweckerfüllung
automatisch gelöscht
📧
Kontakt
Bei Fragen erreichst du uns unter
mail@neelixberlin.de

🤖 KI-Verarbeitung & Drittanbieter-Services

In der heutigen digitalen Landschaft nutzen viele Online-Services KI-Technologien. Wir informieren dich transparent über mögliche KI-Verarbeitungen deiner Daten.

🔍 Google Services & KI-Verarbeitung:

⚠️ Wichtige Information zu Google Analytics & Co.:

Falls wir Google-Services nutzen (Analytics, Maps, Fonts, etc.), können deine Daten:

  • In die USA übertragen werden (trotz Angemessenheitsbeschluss)
  • Für KI-Training verwendet werden (Machine Learning, Algorithmusverbesserung)
  • Mit anderen Google-Daten verknüpft werden (Profilerstellung)
  • Zur Werbepersonalisierung genutzt werden (auch außerhalb unserer Site)

🛡️ Unsere Schutzmaßnahmen:

  • IP-Anonymisierung: Deine IP wird vor Übertragung gekürzt
  • Datenminimierung: Nur notwendige Daten werden übertragen
  • Opt-Out-Möglichkeiten: Du kannst alle Google-Services deaktivieren
  • Lokale Alternativen: Wo möglich nutzen wir EU-basierte Services

🔄 Weitere KI-Services (wenn genutzt):

  • ChatBot-Integration: Gespräche können zur KI-Verbesserung gespeichert werden
  • Content-Personalisierung: KI kann Inhalte basierend auf deinem Verhalten anpassen
  • Spam-Schutz: KI-basierte Systeme analysieren Formulareingaben
  • Übersetzungstools: Automatische Übersetzungen durch KI-Services
✅ Deine Kontrolle über KI-Verarbeitung:
  • Deaktiviere alle tracking-basierten Services in den Cookie-Einstellungen
  • Nutze Browser mit verbessertem Tracking-Schutz
  • Verwende VPN-Services für zusätzliche Anonymität
  • Kontaktiere uns für eine komplett KI-freie Nutzung unserer Services

🏛️ Rechtliche Grundlagen:

Die KI-Verarbeitung durch Drittanbieter erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Deine Einwilligung (über Cookie-Banner)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen (Website-Funktionalität)
  • EU-US Data Privacy Framework – Angemessenheitsbeschluss für USA-Transfers

📋 Datenschutz im Überblick

NeelixberliN nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, wenn du unsere Website besuchst oder unsere Dienste nutzt.

✅ Das Wichtigste in Kürze:
  • Wir sammeln nur notwendige Daten für unsere Dienstleistungen
  • Deine Daten werden niemals an Dritte verkauft oder weitergegeben
  • Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
  • Alle Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht

Verantwortliche Stelle:
NeelixberliN – Digitale Suchtberatung
Gabriel Maetz
mail@neelixberlin.de

Datenschutzbeauftragter:
Bei Fragen zum Datenschutz wendest du dich direkt an uns über die oben genannte E-Mail-Adresse.

📊 Welche Daten erheben wir?

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die Seite, von der du kommst)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
ℹ️ Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website).

Daten bei der Kontaktaufnahme:

  • Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Zweck: Diese Daten benötigen wir, um deine Anfrage zu bearbeiten und dir zu antworten.

⚠️ Besondere Kategorien personenbezogener Daten:

Im Rahmen der Beratung können Gesundheitsdaten verarbeitet werden. Dies erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 DSGVO.

🍪 Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

Technisch notwendige Cookies:
  • Session-Cookies – für die Grundfunktionen der Website
  • Login-Cookies – um dich angemeldet zu halten
  • Sicherheits-Cookies – zum Schutz vor Angriffen
Analyse-Cookies (optional):
  • Google Analytics – zur Websiteanalyse (anonymisiert)
  • Heatmap-Tools – zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
✅ Deine Cookie-Einstellungen:

Du kannst Cookies in deinen Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachte, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

Cookie-Laufzeiten:

  • Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
  • Dauerhafte Cookies: Maximal 2 Jahre
  • Analytics-Cookies: 26 Monate (Google Analytics Standard)

⚖️ Deine Datenschutzrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hast du verschiedene Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:

🔍 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):

Du kannst jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

✏️ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):

Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

🗑️ Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):

Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind
  • Du deine Einwilligung widerrufen hast
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

⏸️ Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO):

Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

📤 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

🚫 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

Du kannst jederzeit gegen die Verarbeitung deiner Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

📧 Rechte geltend machen:

Für die Geltendmachung deiner Rechte kontaktierst du uns unter:

mail@neelixberlin.de

Wir bearbeiten deine Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

📝 Kontaktformulare & E-Mail-Kontakt

Wenn du über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt trittst, werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Daten bei Kontaktaufnahme:

  • Name: Zur persönlichen Ansprache
  • E-Mail-Adresse: Für die Antwort auf deine Anfrage
  • Telefonnummer: Falls du einen Rückruf wünschst (optional)
  • Nachrichteninhalt: Deine Anfrage oder dein Anliegen
  • Zeitstempel: Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
  • IP-Adresse: Zur Spam-Prävention (wird nach 7 Tagen gelöscht)

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (deine Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

Speicherdauer:

  • Allgemeine Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Beratungsanfragen: Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
🔒 Vertraulichkeit:

Alle Beratungsanfragen werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der therapeutischen Schweigepflicht.

🤖 KI-Verarbeitung & Drittanbieter-Services

In der heutigen digitalen Landschaft nutzen viele Online-Services KI-Technologien. Wir informieren dich transparent über mögliche KI-Verarbeitungen deiner Daten.

🔍 Google Services & KI-Verarbeitung:

⚠️ Wichtige Information zu Google Analytics & Co.:

Falls wir Google-Services nutzen (Analytics, Maps, Fonts, etc.), können deine Daten:

  • In die USA übertragen werden (trotz Angemessenheitsbeschluss)
  • Für KI-Training verwendet werden (Machine Learning, Algorithmusverbesserung)
  • Mit anderen Google-Daten verknüpft werden (Profilerstellung)
  • Zur Werbepersonalisierung genutzt werden (auch außerhalb unserer Site)

🛡️ Unsere Schutzmaßnahmen:

  • IP-Anonymisierung: Deine IP wird vor Übertragung gekürzt
  • Datenminimierung: Nur notwendige Daten werden übertragen
  • Opt-Out-Möglichkeiten: Du kannst alle Google-Services deaktivieren
  • Lokale Alternativen: Wo möglich nutzen wir EU-basierte Services

🔄 Weitere KI-Services (wenn genutzt):

  • ChatBot-Integration: Gespräche können zur KI-Verbesserung gespeichert werden
  • Content-Personalisierung: KI kann Inhalte basierend auf deinem Verhalten anpassen
  • Spam-Schutz: KI-basierte Systeme analysieren Formulareingaben
  • Übersetzungstools: Automatische Übersetzungen durch KI-Services
✅ Deine Kontrolle über KI-Verarbeitung:
  • Deaktiviere alle tracking-basierten Services in den Cookie-Einstellungen
  • Nutze Browser mit verbessertem Tracking-Schutz
  • Verwende VPN-Services für zusätzliche Anonymität
  • Kontaktiere uns für eine komplett KI-freie Nutzung unserer Services

🏛️ Rechtliche Grundlagen:

Die KI-Verarbeitung durch Drittanbieter erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Deine Einwilligung (über Cookie-Banner)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen (Website-Funktionalität)
  • EU-US Data Privacy Framework – Angemessenheitsbeschluss für USA-Transfers

📈 Website-Analytics & Statistiken

Wir verwenden Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Google Analytics (falls aktiviert):

Diese Website kann Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung.

  • IP-Anonymisierung: Aktiviert (deine IP wird gekürzt)
  • Speicherdauer: 26 Monate (Google Standard)
  • Datenübertragung: In die USA (mit Angemessenheitsbeschluss)
  • Opt-Out: Möglich über Browser-Add-on oder Cookie-Einstellungen
🤖 KI-Verarbeitung durch Google:

Wichtiger Hinweis: Google kann deine Analytics-Daten zur Verbesserung seiner KI-Systeme und Algorithmen verwenden. Diese Verarbeitung erfolgt in den USA und kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, wenn Google Analytics verwendet wird.

Was bedeutet das für dich?

  • Deine Website-Nutzungsdaten können in KI-Trainingsdaten einfließen
  • Google nutzt diese Daten zur Verbesserung seiner Services
  • Eine vollständige Kontrolle über die KI-Nutzung ist nicht möglich
  • Du kannst Google Analytics jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren

Alternative: Datenschutzfreundliche Analytics:

Aufgrund der KI-Problematik setzen wir bevorzugt auf datenschutzfreundliche Alternativen:

  • Matomo: Selbst gehostet, vollständige Datenkontrolle, keine KI-Verarbeitung
  • Plausible: Cookieless, DSGVO-konform, EU-Server
  • Simple Analytics: Minimale Datenerfassung, keine KI-Nutzung
  • Fathom Analytics: Datenschutzfokussiert, keine Datenweitergabe
✅ Deine Kontrolle:

Du kannst Analytics über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren oder entsprechende Browser-Einstellungen vornehmen.

Welche Daten werden erfasst?

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer (von welcher Seite du kommst)
  • Geräte- und Browser-Informationen
  • Allgemeine Standortdaten (Land/Stadt)
  • Anonymisierte IP-Adressen

🔒 Datensicherheit & Schutzmaßnahmen

Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

🛡️ Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt
  • Sichere Server: Hosting in deutschen Rechenzentren
  • Firewalls: Schutz vor unbefugten Zugriffen
  • Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitspatches
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Für Administratoren

📋 Organisatorische Maßnahmen:

  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Personen haben Datenzugriff
  • Schulungen: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen: Für alle Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung: Bei neuen Verarbeitungen
  • Incident Response: Schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen
⚠️ Datenpannen-Meldung:

Sollte es zu einer Datenpanne kommen, werden wir dich und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren, falls ein hohes Risiko für deine Rechte besteht.

🔐 Deine Sicherheit:

Du kannst selbst zur Sicherheit beitragen:

  • Verwende sichere Passwörter
  • Halte deinen Browser aktuell
  • Nutze vertrauenswürdige Netzwerke
  • Melde verdächtige Aktivitäten
🏆 Unsere Standards:

Wir orientieren uns an den höchsten Sicherheitsstandards und lassen unsere Systeme regelmäßig von externen Experten prüfen.

📞 Kontakt & Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden.

📧 Datenschutz-Kontakt:

NeelixberliN – Digitale Suchtberatung

Gabriel Maetz

E-Mail: mail@neelixberlin.de

Antwortzeit: Innerhalb von 30 Tagen

🏛️ Aufsichtsbehörde:

Falls du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten nicht rechtmäßig erfolgt, hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: www.datenschutz-berlin.de

📋 Häufige Datenschutz-Anfragen:

  • Auskunft: „Welche Daten haben Sie über mich gespeichert?“
  • Löschung: „Bitte löschen Sie alle meine Daten.“
  • Berichtigung: „Meine E-Mail-Adresse hat sich geändert.“
  • Widerruf: „Ich widerrufe meine Einwilligung.“
  • Datenübertragung: „Ich möchte meine Daten mitnehmen.“
⏱️ Bearbeitungszeiten:
  • Auskunftsersuchen: Innerhalb von 30 Tagen
  • Löschungsanträge: Innerhalb von 30 Tagen
  • Dringende Anfragen: Innerhalb von 72 Stunden
  • Beschwerden: Sofortige Bestätigung, Bearbeitung binnen 14 Tagen

📅 Letzte Aktualisierung:

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01. August 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und werden dich über wesentliche Änderungen informieren.

📢 Änderungen an dieser Datenschutzerklärung:

Wir werden dich per E-Mail über wesentliche Änderungen informieren, sofern wir deine E-Mail-Adresse haben. Prüfe diese Seite regelmäßig auf Updates.