Autor: Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.
358 Beiträge von diesem Autor

Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.

Haus Lenné: Deine Brücke zurück ins Leben nach der Sucht

Was ist das Haus Lenné in Berlin? Ein Einblick in die Kombinationstherapie für Suchtkranke, die nach dem Entzug den Weg zurück in Alltag und Job suchen.

Fachklinik Lago: Therapie am See – Ein Neuanfang in Berlin

Du suchst einen Therapieplatz in Berlin? Ein Einblick in die Fachklinik Lago am Wannsee: Das Konzept, die Angebote (Pferdetherapie!) und wie du Kontakt aufnimmst.

TEK: Die Superkraft, deine Gefühle zu meistern (statt sie zu betäuben)

Was ist das Training emotionaler Kompetenzen (TEK)? Lerne die 7 Skills, um mit Gefühlen wie Wut, Angst oder Trauer umzugehen, statt sie mit Drogen zu betäuben.

Tag 7: Dein Zukunftsplan als Angehörige/r – Dein neues Leben

Tag 7, das Finale! Erstelle deinen persönlichen Zukunftsplan als Angehöriger eines Suchtkranken. So integrierst du Grenzen, Selbstfürsorge & Stärke nachhaltig.

Tag 6: Selbstfürsorge für Angehörige – Warum DU jetzt Priorität bist

Als Angehöriger eines Suchtkranken am Ende? Tag 6 unseres Workshops zeigt dir, warum Selbstfürsorge deine Überlebensstrategie ist und wie du sie umsetzt.

Tag 5: Süchtigen zur Therapie motivieren – So bietest du Hilfe richtig an

Lerne in Tag 5 unseres Workshops, wie du als Angehöriger einen Süchtigen zur Therapie motivieren kannst, ohne Druck auszuüben. Mit der „Reiseberater“-Methode.

Tag 4: Die CRAFT-Methode – Wie du positiv Einfluss nimmst

Lerne in Tag 4 unseres Workshops die CRAFT Methode. Wie du als Angehöriger eines Suchtkranken positiv Einfluss nimmst, statt nur zu kämpfen.

Tag 3: Grenzen setzen – Wie du „Nein“ sagst & dich schützt

Lerne in Tag 3 unseres Workshops, wie du als Angehöriger bei Sucht klare Grenzen setzt. Eine 3-Schritte-Formel, um Nein zu sagen und dich selbst zu schützen.

Tag 1: Angehörige von Suchtkranken – Deine Kraft zurückgewinnen

Co-Abhängigkeit erkennen und die Helferfalle verlassen. Lerne, gesunde Grenzen zu setzen und finde deinen eigenen Weg. Dein Workshop für Angehörige. ❤️