Der Lotse im Sturm: Wie ehrenamtliche Peers dich sicher in den Hafen der Hilfe führen
Was ist ein Suchtlotse? Erfahre, wie ehrenamtliche Peers dir helfen, den Weg durch den Hilfe-Dschungel zu finden, und wie du lokale Angebote findest.
Was ist ein Suchtlotse? Erfahre, wie ehrenamtliche Peers dir helfen, den Weg durch den Hilfe-Dschungel zu finden, und wie du lokale Angebote findest.
Der Neuanfang. Ein ehrlicher Bericht über die ersten Tage nach einem Rückfall, den Kampf mit Triggern durch Freunde und die Notwendigkeit, Grenzen zu setzen.
Ein schonungsloser Bericht über einen Rückfall mit Lyrica, Alkohol & Cannabis. Über Suchtdruck, die Entscheidung zum Neuanfang und den Kampf gegen den eigenen „Hyde“.
Ein unzensierter Leitfaden (2025) für Eltern am Ende ihrer Kraft. Wir beantworten den Hilferuf einer Mutter, deren erwachsener Sohn (29) süchtig ist. Lerne, wie du mit den ‚3 K’s‘ loslässt, ohne die Liebe zu verlieren, Grenzen setzt und dir endlich selbst hilfst. Du bist nicht allein.
Ich erzählte Fremden nach 5 Minuten mein ganzes Leben. Ich dachte, ich sei offen. Die Wahrheit ist: Es war eine Bindungsstörung aus meiner Kindheit. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt, wie Distanzlosigkeit dich zur perfekten Beute für die Drogenszene macht und warum die Heilung deiner Sucht beim Setzen von Grenzen beginnt.
Ich bin wieder am Anfang. Ein brutaler Rückfall am Kotti. In diesem Tagebuch-Eintrag schreibe ich über den Absturz und meine feste Entscheidung, wieder clean zu werden.
Warum greifen neurodivergente Menschen überdurchschnittlich oft zu Drogen? Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt, wie Autismus, Reizüberflutung und soziale Ängste Sucht befeuern. Erfahre, warum Drogen wie ‚Lärmschutz-Kopfhörer‘ für die Seele wirken und warum du eine spezielle, neurodiversitäts-affirmative Hilfe für deine Recovery brauchst.
Meine erste Liebe war Ecstasy. Heroin sollte mein Ende sein. Ein brutal ehrlicher Erfahrungsbericht (2025) darüber, wie eine Kindheit ohne Liebe und sichere Bindung direkt in die Sucht führt. Wir erklären die Psychologie der Bindungsstörung und warum Heilung bedeutet, die toxische Beziehung zur Droge zu beenden und zu lernen, sich selbst ein sicherer Hafen zu sein.
Warum nutze ich KI für meinen Sucht-Blog? Trotz Kritik glaube ich, dass es die Zukunft der digitalen Suchthilfe ist. Hier erkläre ich meine Mission & Arbeitsweise.
Der letzte Tag des TEK-Workshops. Fasse alle gelernten Werkzeuge zusammen und erstelle deinen persönlichen Fahrplan für eine stabile Zukunft in der Recovery.