Kategorie: SYSTEM-KRITIK

Willkommen in der „SYSTEM-KRITIK“. Hier reißen wir die Fassade ein.

Die offizielle Suchthilfe erzählt dir oft nur die halbe Wahrheit. Hier analysieren wir die andere Hälfte: Die wirtschaftlichen Interessen der Pharma-Industrie, die Doppelmoral der Drogenpolitik (Alkoholsteuer vs. Prävention) und das Versagen bürokratischer Strukturen.

Wir stellen die unbequemen Fragen: Warum ist Alkohol legal und Cannabis erst jetzt? Wer verdient an deiner Sucht? Warum werden wirksame Maßnahmen (wie Drugchecking) oft blockiert? Dies ist der Ort für den NeelixberliN-Realitäts-Check– jenseits von Behörden-Broschüren und Lobby-Interessen.

4 Beiträge in dieser Kategorie

Energy Drinks: Der staatlich geduldete „Kinder-Koks“ (Drugcom-Kritik & Die 500-Mio-Lüge)

Drugcom nennt sie „Vorbote von Drogen“, aber der Staat erlaubt den Verkauf an 10-Jährige. Ein unzensierter Deep-Dive (2025) über Energy Drinks als „Kinder-Koks“. Wir analysieren die „Influencer-Pipeline“ (Twitch), den neurobiologischen Angriff auf das jugendliche Gehirn (Adenosin) und den tödlichen „legalen Speedball“ mit Lyrica. Plus: Die 500-Millionen-Euro-Steuer-Lüge.

ADHS & Sucht: Warum der Dealer deine Therapie übernimmt (und was Drugcom verschweigt)

Drugcom sagt: „Lass ADHS behandeln.“ Die Realität sagt: „Termin in 2027.“ Ein unzensierter Rant (2025), warum viele ADHSler beim Dealer landen (Selbstmedikation), warum der Staat am Schwarzmarkt mitverdient und wie du dein „externes Gehirn“ mit KI baust, statt dich chemisch zu betäuben.

Staatliche Schizophrenie: Warum dein Arzt Cannabis verschreibt, aber Drugcom sagt „Es hilft nicht“

Dein Arzt verschreibt es, Drugcom leugnet die Wirkung. Ein unzensierter Faktencheck (2025) zur staatlichen Schizophrenie bei Cannabis. Wir decken auf, warum Cannabis zwar eine brillante „Mute-Taste“ für Gedanken ist, aber deinen REM-Schlaf tötet – und wie du ohne Joint und ohne Chemie endlich Ruhe im Kopf findest.

Scheinheiligkeit auf Staatskosten: Was Drugcom dir über die Alkohol-Milliarden verschweigt

„Die Alkoholindustrie profitiert von Süchtigen.“ Das schreibt Drugcom (BZgA). Was sie verschweigen: Ihr eigener Chef (der Staat) verdient an jedem Schluck mit. Ein unzensierter Rant (2025) über die Scheinheiligkeit der deutschen Drogenpolitik, das „Präventions-Paradox“ und warum echte Hilfe nicht aus einer Behörden-Broschüre kommt.