Ein Artikel aus der „Die Psychologie der Sucht“-Serie von NeelixberliN
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
Trigger-Warnung: Dieser Artikel ist eine unzensierte Analyse von Koffein als psychoaktive Droge und seiner extremen Wirkung auf ein Gehirn in Recovery (oder bei Neurodiversität).
Ich muss heute eine persönliche und ziemlich bizarre Geschichte mit euch teilen. Ich bin jetzt seit 3 Monaten von allem clean. Kein Alk, kein Koks, kein Speed, einfach nichts. Aber mir ist etwas passiert. Immer wenn ich zu viel Kaffee trinke, besonders wenn ich gestresst bin (wie bei Videoaufnahmen), fängt es an: der „Kieferfasching“.
Mein Kiefer bewegt sich unkontrolliert hin und her, ich beiße auf die Backenzähne. Ein Gefühl, das ich nur zu gut kenne – 1:1 wie auf zu viel Kokain oder MDMA. Ich dachte, ich werde verrückt. Wie kann das sein, wenn ich clean bin?
Ich habe das in einem Reel angesprochen und einen Kommentar bekommen, der alles verändert hat. Einen Kommentar, der so messerscharf die Wissenschaft hinter meiner Erfahrung erklärt hat, dass er der Kern dieses Artikels sein muss.
Das ist keine Einbildung. Das ist kein „Tick“. Es ist ein unzensierter Beweis dafür, dass Kaffee keine harmlose Limonade ist. Es ist eine potente Droge. Und für ein Gehirn wie meins – eines, das 28 Jahre auf Drogen trainiert wurde – ist es ein gefährlicher Trigger.
Das ist die Koffein-Lüge: Wir denken, wir sind „clean“, aber wir starten den Tag mit einer Tasse legalem Speed. Dein „Kieferfasching“ ist kein Rückfall. Es ist der verzweifelte Alarm deines Nervensystems, das schreit: „DU PUSHT GERADE DENSELBEN KAMPF-ODER-FLUCHT-KNOPF WIE BEIM KOKAIN!“
🎯 Das Beweisstück: Der Kommentar, der alles erklärt
💬 Beweisstück A: Der Kommentar, der alles erklärt
„Lass mal Koffein weg, Koffein triggert permanent die Nebennierenrinde um Andrenalin auszuschütten. Bei Neurodivergenten kann es das Sympathisches-System aus dem Gleichgewicht bringen. Kieferkrämpfe, Zähneknirschen, Reizüberflutung, Herzrasen, Flashes und Crash. Wenn du sowas hast, lass Koffein weg!“
– Anonymer User-Kommentar
🔬 Wissenschaft: Der Kommentar hat zu 100% recht
Der Kommentar ist eine perfekte neurobiologische Analyse. Zerlegen wir ihn:
- „Koffein triggert permanent die Nebennierenrinde“: Korrekt. Koffein ist ein Stimulans des Zentralen Nervensystems. Es blockiert Adenosin (unseren körpereigenen Müdigkeits-Stoff) und signalisiert der Nebenniere, Stresshormone auszuschütten: **Adrenalin** und **Cortisol**.
- „bringt das Sympathisches-System aus dem Gleichgewicht“: Korrekt. Adrenalin ist das Haupt-Hormon des Sympathikus (unser „Kampf-oder-Flucht“-System). Dein Körper geht in den Alarm-Modus.
- „Bei Neurodivergenten…“: Korrekt. Ein Gehirn in Recovery oder ein neurodivergentes Gehirn (z.B. ADHS, Autismus-Spektrum) ist von Natur aus oft „reizüberflutet“ und in einem höheren sympathischen Grund-Stress.
- Die Symptome („Kieferkrämpfe, Zähneknirschen…“): Korrekt. „Kieferfasching“ (Bruxismus) ist ein klassisches Symptom von Stimulanzien-Überdosis (Koks, Speed, MDMA). Warum? Weil der „Kampf“-Modus die Muskeln anspannt – auch den Kiefermuskel, einen der stärksten im Körper.

🎭 Die „Koks-für-Arme“-Analyse: Warum dein Gehirn überreagiert
Der Kommentar hat den Schlüssel geliefert: Neurodiversität und das sympathische Nervensystem. Für ein „normales“ Gehirn ist Kaffee ein Wecker. Für ein Gehirn in Recovery oder mit ADHS ist es ein Vorschlaghammer.
⚠️ Analyse: Warum Kaffee für dich nicht Kaffee ist
Du musst verstehen: Dein Gehirn ist nicht „normal“. Nach 28 Jahren Sucht ist es ein hypersensibler Hochleistungsmotor. Ein „normales“ Gehirn trinkt Kaffee und wird „wach“. Dein Gehirn trinkt Kaffee und passiert folgendes:
- Koffein (Stimulans) trifft auf dein hypersensibles Nervensystem.
- Dein System schlägt Alarm: „ACHTUNG! STIMULANS! KAMPF-MODUS!“ (Ausschüttung von Adrenalin).
- Dein Gehirn erkennt das Muster: „Hohes Adrenalin + Muskelspannung + Herzrasen… dieses Muster kenne ich! Das ist KOKAIN/SPEED!“
- Dein Gehirn aktiviert das alte, eingelernte Drogen-Programm: **Kieferfasching.**
Dein Kieferkrampf ist ein „Flashback“ deines Körpers. Er erinnert sich an die Droge, weil Koffein dasselbe Türschloss benutzt, nur leiser.

🛡️ Safer Use: Die ultimative Lösung (Der 3-Schritte-Reset)
Die Lösung ist so einfach wie sie brutal ist. Du kannst nicht mit einem hypersensiblen System verhandeln. Du musst den Trigger entfernen.
🛡️ Safer Use: Dein 3-Schritte-Reset (Die Lösung)
Die Lösung ist so einfach wie sie brutal ist. Du kannst nicht mit einem hypersensiblen System verhandeln. Du musst den Trigger entfernen.
- Schritt 1: Radikale Akzeptanz. Kaffee ist für dich eine Droge. Punkt. Behandle ihn mit demselben Respekt wie Alkohol oder Koks.
- Schritt 2: Der kalte Entzug (Die Lösung). Nimm den Rat des Kommentators an: „Lass Koffein weg.“ Und zwar komplett. Reduziere es über eine Woche (um Kopfschmerzen zu minimieren) oder mach es kalt. Gib deinem Nervensystem 30 Tage Zeit, um neu zu kalibrieren.
- Schritt 3: Der „saubere“ Ersatz (L-Theanin). Wenn du „Fokus“ brauchst, aber keinen „Stress“, ist die Antwort **Grüner Tee (z.B. Matcha)**. Er enthält Koffein, ABER er enthält auch **L-Theanin** – eine Aminosäure, die das Gehirn beruhigt und den Alpha-Wellen-Status (entspannter Fokus) fördert. Es ist der „saubere“ Hack ohne den Crash und die Kieferkrämpfe.
🤔 Ausführliche FAQ
🤔 Ernsthaft? Ich soll auf Kaffee verzichten? Ist das nicht übertrieben?
✅ Nur, wenn du die Symptome hast. Wenn du clean bist und Kaffee trinkst und dich super fühlst – herzlichen Glückwunsch. Wenn du aber clean bist und trotzdem unter innerer Unruhe, Angst, Schlafstörungen oder Kieferkrämpfen leidest, ist Koffein der Hauptverdächtige. Es ist der letzte verbliebene Trigger.
❤️ Warum ist grüner Tee (L-Theanin) besser?
✅ L-Theanin ist der natürliche „Gegenspieler“ des Koffeins. Es ist ein „nootropisches“ Beruhigungsmittel. Es dämpft die Stress-Antwort (Adrenalin) des Koffeins, während es die positiven Aspekte (Fokus) beibehält. Kaffee ist wie ein Vorschlaghammer (nur Adrenalin), grüner Tee ist wie ein Skalpell (Fokus ohne Stress).
🧠 Ich habe ADHS und brauche Kaffee, um zu funktionieren.
✅ Das ist die „ADHS-Falle“. Viele Neurodivergente medikamentieren sich mit Koffein selbst, weil es kurzfristig den Dopamin-Spiegel anhebt und „Fokus“ schafft. Das Problem: Sie zahlen mit massivem Adrenalin-Stress, Reizüberflutung und einem harten Crash. Der Tausch L-Theanin (Grüntee) statt Koffein (Kaffee) ist oft lebensverändernd.
💪 Was ist mit Koffein-Entzug? Der ist doch auch hart?
✅ Ja, aber er dauert nur 3-5 Tage. Du wirst Kopfschmerzen haben und müde sein. Vergleich das mit den 28 Jahren Sucht, die du überlebt hast. Es ist ein Witz dagegen. Es sind die 3 Tage Hölle, die dir vielleicht 30 Jahre Seelenfrieden bringen.
🧠 Der ultimative Check: Das Quiz
🧠 Check dich selbst: Ist Kaffee deine letzte Droge?
Sei brutal ehrlich. Welche Antwort trifft auf dich zu?
Frage 1: Warum löst Koffein bei cleanen Süchtigen „Kieferfasching“ (Bruxismus) aus?
- Weil der Kaffee zu heiß ist.
(Reflexion: Nein, es ist ein neurobiologischer Effekt.) - Weil es das „Kampf-oder-Flucht“-System (Sympathikus) aktiviert, genau wie Koks.
(Korrekt! Das hypersensible Gehirn erkennt das Stimulans und reagiert mit dem alten Drogen-Muster: Muskelanspannung.) - Weil man vom Kaffeetrinken einen trockenen Mund bekommt.
(Reflexion: Das ist ein Nebeneffekt, aber nicht die Ursache für den Kieferkrampf.)
Frage 2: (Selbstreflexion) Ich bin clean, aber leide unter innerer Unruhe, Herzrasen und Schlafstörungen…
- Das ist normal, das ist die „Trockenheit“.
(Reflexion: Es ist „normal“, aber vielleicht ist es nicht die Recovery, sondern dein Kaffee.) - Ich sollte meinen Koffeinkonsum radikal hinterfragen.
(Korrekt! Der Artikel legt nahe, dass Koffein oft der unerkannte Täter ist, der dein Nervensystem im Stress-Modus hält.) - Ich brauche wahrscheinlich ein Beruhigungsmittel vom Arzt.
(Reflexion: Das wäre der Tausch einer Droge gegen die nächste. Der Artikel rät, zuerst den Trigger (Koffein) zu entfernen.)
Frage 3: Was ist der „saubere“ Ersatz für den Fokus von Kaffee?
- Energy Drinks (mehr Koffein).
(Reflexion: Falsch, das macht den Crash nur schlimmer.) - Grüner Tee (L-Theanin).
(Korrekt! L-Theanin sorgt für „entspannten Fokus“ (Alpha-Wellen) und dämpft die Stress-Effekte des Koffeins.) - Zucker.
(Reflexion: Führt ebenfalls zu einem Crash und befeuert die Sucht-Struktur.)
📚 Lesetipp zur Vertiefung
📖 Lesetipp zur Vertiefung
Im Reich der hungrigen Geister von Gabor Maté
Es gibt kein besseres Buch, um den Zusammenhang zwischen einem hypersensiblen System (Trauma, ADHS, Neurodiversität) und Sucht zu verstehen. Maté erklärt, warum wir Substanzen (auch Koffein!) als Selbstmedikation nutzen, um unsere innere Unruhe zu „heilen“. Dieses Buch ist die ultimative Lektüre, um zu verstehen, warum dein „Kieferfasching“ kein Tick, sondern ein tiefes Symptom ist.
Bei Amazon ansehen**Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
📸 Inspirations-Tipp auf Instagram
⭐ Empfehlung des Tages
Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:
NeelixberliN 😇
Substanzen 💉 🍄 |
Verhalten 🤷♂️ |
Psyche 🧠 |
Tabus ⁉️ 👉👌

🎬 NeelixberliN Fazit
Meine Erfahrung mit dem „Kieferfasching“ war ein Weckruf. Sie hat mir unzensiert gezeigt, dass „clean sein“ nicht bedeutet, dass mein System repariert ist. Es bedeutet nur, dass die lauten Drogen weg sind.
Mein Nervensystem ist nach 28 Jahren Sucht immer noch hypersensibel. Es ist ein Rennmotor. Und Koffein ist der falsche Treibstoff. Es bringt den Motor zum Stottern und Überhitzen. Es löst die alten Muster (Kieferkrämpfe) aus, weil es den alten Alarm schlägt.
Ich bin dem Kommentator unendlich dankbar. Er hat mir (und uns allen) die Augen geöffnet.
Wenn du also clean bist, aber immer noch unter innerer Unruhe, Herzrasen, Schlafstörungen oder eben diesem bizarren „Kieferfasching“ leidest – schau auf deine Kaffeetasse. Vielleicht hältst du da den wahren Täter in der Hand. Die Entscheidung, das Koffein wegzulassen, könnte der letzte, fehlende Schritt zu deinem wahren Seelenfrieden sein.
📖 Quellen & Referenzen
- NIDA (National Institute on Drug Abuse): Fakten zu Stimulanzien (Koffein, Amphetamine) und dem Sympathischen Nervensystem.
- Psychology Today: Artikel zu „Caffeine and Anxiety“ und „Caffeine in Recovery“.
- CHADD (Children and Adults with Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder): Artikel zur komplexen Beziehung zwischen ADHS und Koffein.
- Fachliteratur zu Bruxismus (Zähneknirschen): Zusammenhang zwischen Stimulanzien (Amphetamin, Koffein) und erhöhter Muskelspannung im Kiefer.