🌈 Drogenlexikon L
Lachgas, Lyrica, LSD & mehr: L zeigt die ganze Bandbreite – von harmlosen Ballons bis zu lebensverändernden Trips. Legal Highs, Substitution und Medikamente machen L besonders vielfältig.
🌈 L-Substanzen & -Medikamente
L ist like a box of chocolates – man weiß nie, was man kriegt. Von harmlosen Lachgas-Ballons bis zu lebensverändernden LSD-Trips. Legal Highs, Medikamente und Substitution machen L zum buntesten Buchstaben.
Lachgas (N2O)
Die Ballon-Droge der Festivals. Kurzer Rausch, aber bei häufigem Konsum schwere Nervenschäden möglich. B12-Mangel kann zu Lähmungen führen. Unterschätzte Gefahr.
Mehr erfahren →Lyrica (Pregabalin)
Antiepileptikum mit Missbrauchspotential. Wird als „legaler Ersatz“ für Benzos missbraucht. Kann süchtig machen und schwere Entzugssymptome verursachen.
Mehr erfahren →LSD (Acid)
Lysergsäurediethylamid – das klassische Psychedelikum. 8-12 Stunden intensive Trips mit Halluzinationen. Kann traumatische „Bad Trips“ aber auch therapeutische Durchbrüche auslösen.
Mehr erfahren →Lamotrigin
Antiepileptikum und Mood Stabilizer bei bipolarer Störung. Relativ sicher, aber gefährliche Hautreaktionen möglich. Wichtig bei der Stimmungsstabilisierung.
Mehr erfahren →LSA (Lysergsäureamid)
„Natürliches LSD“ in Pflanzensamen wie Hawaiianischer Holzrose. Ähnliche aber schwächere Wirkung als LSD, oft mit unangenehmen Nebenwirkungen wie Übelkeit.
Mehr erfahren →Legal Highs
„Legale“ Drogen aus dem Internet – oft gefährlicher als ihre illegalen Vorbilder. Unbekannte Langzeitwirkungen, schwankende Dosierungen, rechtliche Grauzonen.
Mehr erfahren →Levomethadon
Reinform von Methadon für die Substitutionstherapie. Weniger Nebenwirkungen als racemisches Methadon. Wichtiges Werkzeug bei der Heroin-Suchtbehandlung.
Mehr erfahren →Lithium
Klassischer Mood Stabilizer bei bipolarer Störung. Hochwirksam aber mit engem therapeutischen Fenster – zu viel ist toxisch. Regelmäßige Blutkontrollen nötig.
Mehr erfahren →Levamisol
Hochgiftiges Wurmmittel als Kokain-Streckmittel. Kann schwere Hautnekrosen und Immunsuppression verursachen. In 80% aller Kokain-Proben nachweisbar.
Mehr erfahren →Loperamid
Durchfallmittel wird als Opioid-Ersatz missbraucht. In hohen Dosen können schwere Herzrhythmusstörungen auftreten. „Arme-Leute-Heroin“ mit tödlichen Risiken.
Mehr erfahren →Lorazepam
Starkes Benzodiazepin mit hohem Suchtpotential. Wirkt angstlösend und beruhigend, macht aber schnell abhängig. Gefährlicher Entzug ohne ärztliche Betreuung.
Mehr erfahren →Lisdexamfetamin (Elvanse)
ADHS-Medikament mit Missbrauchspotential. Wird als „Lern-Booster“ missbraucht, kann aber Herzprobleme und Abhängigkeit verursachen. Segen und Fluch zugleich.
Mehr erfahren →📊 L-Kategorien
L ist das vielfältigste Spektrum: Von harmlosen Gase bis zu lebensverändernden Psychedelika. Medikamente, Substitution und Research Chemicals zeigen die ganze Bandbreite.
Inhalationsgase
Lachgas als Festival-Klassiker. Kurzer Rausch aber unterschätzte Nervenschäden bei häufigem Konsum möglich.
2+ EinträgePsychedelika
LSD, LSA und andere bewusstseinserweiternde Substanzen. Von klassischen Trips bis zu therapeutischen Anwendungen.
3+ EinträgeMedikamente
Lyrica, Lamotrigin, Lithium, Lorazepam – verschreibungspflichtige Medikamente mit Missbrauchspotential oder therapeutischem Nutzen.
6+ EinträgeLegal Highs & Research
„Legale“ Drogen und neue psychoaktive Substanzen mit unbekannten Risiken und rechtlichen Grauzonen.
3+ EinträgeSubstitutionstherapie
Levomethadon und andere Substitute für die Behandlung von Opioid-Abhängigkeit. Lebensrettende Therapieoptionen.
2+ EinträgeGefährliche Streckmittel
Levamisol und andere toxische Zusätze in Straßendrogen. Oft gefährlicher als die Droge selbst.
2+ Einträge🌈 L wie Lebensverändernd
L zeigt die ganze Palette: Von harmlosen Lachgas-Ballons bis zu lebensverändernden LSD-Trips. Legal Highs versprechen Sicherheit aber bergen unbekannte Risiken. L lehrt uns: Jede Substanz hat ihre eigenen Regeln.
🌈 Bei Bad Trips: Beruhigen, ablenken, professionelle Hilfe • Legal ≠ Ungefährlich!