Ein Artikel aus der „DIE GLAMOUR-LÜGE“-Serie von NeelixberliN
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
Trigger-Warnung: Dieser Artikel ist eine unzensierte Kritik an der Verherrlichung von Drogen in den Medien. Er enthält Zitate, die Kokainkonsum glorifizieren, und analysiert deren verheerende Wirkung.
Viele von euch haben mir geschrieben: „Hey Gabriel, hast du die neue Haftbefehl-Doku auf Netflix gesehen? Was sagst du dazu, wie offen er über Koks redet?“
Ich habe sie recherchiert. Und ich bin wieder mal fassungslos über unser System. Deswegen starten wir diese Woche mit einer neuen Serie und dem ersten Artikel dazu.
Ich sehe eine Hochglanz-Produktion auf einer der größten Streaming-Plattformen der Welt. Und ich höre einen Rapper, der Sätze raushaut wie: „Kokain ist wie… ’ne Umarmung von einer wunderschönen Frau“ oder es als „Medizin“ bezeichnet, die ihm hilft, den Druck auszuhalten. Ich höre Sätze wie: „Klar, die Nase blutet. Scheiß drauf. Das gehört dazu.“
Und das alles getarnt als „schonungslose Doku“ und „mutige Aufklärung“.
Das ist keine Aufklärung. Das ist die unkommentierte Verherrlichung einer der zerstörerischsten Drogen der Welt auf einer Plattform, deren Hauptzielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene sind. Das ist kein Journalismus. Das ist Marketing. Es ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Süchtigen, der kämpft, und für jede Mutter, die um ihr Kind weint. Und es ist ein brandgefährlicher Trigger für Millionen von Jugendlichen, die auf der Suche nach Vorbildern sind.
Wenn ein globaler Streaming-Gigant wie Netflix einem der größten Idole der Jugend eine Hochglanz-Bühne gibt, um Kokain als „Medizin“ zu verkaufen, ist das keine Aufklärung. Es ist Beihilfe zur Verharmlosung. Es ist das Gießen von Benzin in ein Feuer, das wir jeden Tag zu löschen versuchen.
🎯 Die harten Fakten: Die Realität trifft auf die Doku
📊 Die harten Fakten in Zahlen: Die Doku trifft auf die Realität
Die glamouröse Darstellung in der Netflix-Doku trifft auf eine brutale Realität, besonders bei Kokain:
- Die Doku: In der Netflix-Doku „HAFTBEFEHL – DER PREIS DES RUHMS“ (Okt. 2025) spricht der Rapper offen über seinen massiven Kokainkonsum, bezeichnet es als „Medizin“, „Vitamin C“ oder vergleicht die Wirkung mit der „Umarmung einer schönen Frau“.
- Die Realität (Psychologie): Kokain ist eine der psychisch am stärksten abhängig machenden Substanzen. Es löst einen Dopamin-Tsunami aus, der das Belohnungssystem kapert. Die „Umarmung“ wird schnell zum Würgegriff.
- Die Realität (Jugend): Netflix ist einer der einflussreichsten Kanäle für Jugendliche. Die Normalisierung durch Idole wie Rapper hat massiven Anteil daran, dass die Zahl der Kokain-Erstkonsumenten in Deutschland steigt und das Einstiegsalter sinkt.
- Die Realität (Folgen): Die Doku romantisiert den Konsum. Sie verschweigt die Realität von Paranoia, Psychosen, Nasenscheidewand-Perforation, Herzinfarktrisiko, sozialer Verelendung und Schuldenbergen, die der unweigerliche Begleiter dieses „Lifestyles“ sind.
🔬 Wissenschaft: Wie die Glamour-Lüge dein Gehirn hackt
Wenn ein Idol wie Haftbefehl auf Netflix Drogen verherrlicht, passiert im Gehirn eines Jugendlichen ein 3-Stufen-Angriff:
- 1. Normalisierung (Die Hemmschwelle sinkt): „Wenn Haftbefehl das macht und so erfolgreich ist, kann es ja nicht so schlimm sein.“ Die soziale und moralische Hemmschwelle, es selbst zu probieren, bricht zusammen.
- 2. Spiegelneuronen (Das „Mit-Fühlen“): Wenn wir einem Idol zusehen, das wir bewundern, feuern in unserem Gehirn dieselben Neuronen (Spiegelneuronen), als würden wir es selbst erleben. Jugendliche „fühlen“ den vermeintlichen Glamour und die Stärke des Rappers mit.
- 3. „Priming“ des Suchtgedächtnisses: Die ständige Verknüpfung von „Kokain“ mit „Erfolg“, „Kreativität“ und „Luxus“ ist ein „Priming“. Das Gehirn legt eine positive Verknüpfung an, lange bevor die Droge überhaupt berührt wurde. Wenn der Jugendliche dann das erste Mal vor einer Line steht, ist sein Gehirn bereits auf „Ja“ programmiert.

🎭 Die ‚Horrorfilm‘-Lüge: Wie Netflix Voyeurismus als Aufklärung tarnt
Warum gibt ein globaler Konzern, der so viel Einfluss auf die Jugendkultur hat, so einer gefährlichen Verharmlosung eine Bühne? Die Antwort ist zynisch, aber einfach: Es ist ein verdammt gutes Geschäft.
⚠️ Die Heuchelei: Wie Netflix Voyeurismus als Aufklärung tarnt
Netflix nennt es „schonungslos offen“. Das ist die größte Lüge von allen. Es geht um knallharte Interessen:
- Die Quote & der Algorithmus: Eine Doku über einen braven Buchhalter will niemand sehen. Eine Doku über einen unberechenbaren, koks-ziehenden Rapper? Das ist pures Quoten-Gold. Es bedient den Voyeurismus und der Algorithmus pusht es an Millionen.
- Der „Horrorfilm“-Trick: Ja, die Doku zeigt kurz seine kaputte Nase oder eine Psychose. Aber wie? Nicht als traurige Konsequenz, sondern als „Jump Scare“ in einem Horrorfilm. Es dient der Spannung und der Sensation, nicht der Abschreckung.
- Die „Toxische Männlichkeits“-Falle: Direkt nach dem Schockmoment wird Haftbefehl als der „echte Mann“ inszeniert, der das alles wegsteckt, trotzdem auf der Bühne steht und weitermacht. Die Botschaft an Jugendliche ist verheerend: „Ein harter Kerl hält das aus. Es gehört zum Preis des Ruhms.“
- Fehlende Einordnung: Echte Aufklärung würde bedeuten, die Zitate von Haftbefehl nicht unkommentiert stehen zu lassen. Man müsste sofort einen Suchtmediziner, einen Ex-User und eine verzweifelte Mutter gegen-schneiden. Das passiert nicht.

🛡️ Safer Use: Dein mentaler Schutzschild gegen die Glamour-Lüge
Du kannst nicht verhindern, dass Netflix so einen Müll produziert. Aber du kannst lernen, dich und deine Kinder davor zu schützen.
🛡️ Safer Use: Dein mentaler Schutzschild gegen Medien-Bullshit
Du kannst nicht verhindern, dass sowas produziert wird. Aber du kannst lernen, es zu entschärfen.
- Hack 1: Frage nach dem, was fehlt. Wenn du eine Doku siehst, frage dich immer: „Welcher Teil der Geschichte wird hier gerade NICHT erzählt?“ (z.B. die Paranoia, die Schulden, der Entzug).
- Hack 2: Übersetze die Sprache. Wenn dein Idol sagt „Ich brauche das, um kreativ zu sein“, übersetze es in: „Ich bin so abhängig, dass mein Gehirn ohne die Droge nicht mehr normal funktioniert.“
- Hack 3 (Für Eltern): Schau es mit deinem Kind zusammen (wenn es alt genug ist) und sei der Gegen-Schnitt, den Netflix nicht liefert. Drück auf Pause und frage: „Krass, was er da sagt. Klingt toll, oder? Soll ich dir mal erzählen, wie sich das *wirklich* anfühlt?“
- Hack 4: Suche das Gegengift. Konsumiere bewusst Inhalte, die die unzensierte Wahrheit zeigen. Folge Kanälen wie NeelixberliN, lies Gabor Maté, schau dir echte Entzugs-Berichte an. Das ist die Impfung gegen die Glamour-Lüge.
🤔 Ausführliche FAQ
🤔 Ist nicht Haftbefehl selbst verantwortlich für das, was er sagt?
✅ Ja, zu 100%. Aber er ist auch ein Mensch, der offensichtlich tief in seiner eigenen Sucht gefangen ist. Die viel größere Verantwortung tragen die Redakteure und Produzenten von Netflix. Sie sind nüchtern, bei klarem Verstand und haben die Macht der globalen Verbreitung. Sie entscheiden, diese Verherrlichung unkommentiert als „Doku“ zu senden.
❤️ Aber ist das nicht einfach „Authentizität“?
✅ „Authentizität“ ist das neue Modewort für redaktionelle Faulheit. Authentisch wäre es, auch die zerstörten Familien, die Paranoia-Nächte und die leeren Bankkonten zu zeigen. Wenn man nur den „coolen“, „rohen“ Teil des Konsums zeigt, ist das keine Authentizität, sondern glamouröser Voyeurismus.
🧠 Kokain als „Umarmung einer schönen Frau“ – ist da was dran?
✅ Es ist die perfekte Beschreibung für die erste Phase der Sucht. Der Dopamin-Kick fühlt sich an wie die ultimative Belohnung und Selbstliebe. Was er weglässt: Nach der Umarmung zieht dir diese „Frau“ dein Portemonnaie aus der Tasche, tritt dir in die Eier und lässt dich zitternd und paranoid in der Ecke zurück. Es ist eine Lüge, weil sie nur die ersten 15 Minuten beschreibt.
💪 Was ist die „Realität“ von Kokain-Konsum, die fehlt?
✅ Die Realität sind: Extreme Stimmungsschwankungen. Aggressivität. Unkontrollierbares Craving. Paranoia bis hin zu Psychosen (Dermatozoenwahn). Finanzielle Ruin. Herzrhythmusstörungen und Herzinfarktrisiko. Zerstörte Nasenscheidewände. Und eine gähnende seelische Leere, sobald der Stoff weg ist.
Details>😔 Wie kann ich mit meinem Kind über Rapper und Drogen reden?
✅ Ohne Panik und ohne Verbote. Sei neugierig. „Hey, ich höre, in dem Text/der Doku geht es um Drogen. Was denkst du darüber? Warum glaubst du, macht er das?“ Höre zu. Und DANN biete deine Perspektive an: „Interessant. Ich sehe das so: Er verkauft ein Image. Die Realität dahinter, die Schulden, die Angst, die Paranoia, zeigt er dir nicht.“
📚 Lesetipp zur Vertiefung
📖 Lesetipp zur Vertiefung
Paragraph Süchtig von Sebastian Reitz
Dieses Buch ist das perfekte Gegengift zur glamourösen Verharmlosung in den Medien. Sebastian Reitz (selbst Ex-User) klärt unzensiert und auf Augenhöhe auf – nicht nur über die Substanzen, sondern über den ganzen Teufelskreis aus Justiz, Schulden und psychischem Absturz. Es ist ein moderner, schonungsloser Survival-Guide, der die ‚ganze Geschichte‘ erzählt, die in Dokus wie der von Haftbefehl fehlt.
Bei Amazon ansehen**Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
📸 Inspirations-Tipp auf Instagram
⭐ Empfehlung des Tages
Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:
NeelixberliN 😇
Substanzen 💉 🍄 |
Verhalten 🤷♂️ |
Psyche 🧠 |
Tabus ⁉️ 👉👌

🎬 NeelixberliN Fazit
Ich habe Haftbefehls „Medizin“ genommen. Ich habe diese „Umarmung der schönen Frau“ gespürt. Und ich kann euch sagen, was danach kommt.
Danach kommt die Paranoia, wenn du am Fenster stehst und glaubst, die Polizei observiert das Haus. Danach kommt der Moment, wo du deine weinende Mutter anlügst, um an ihr letztes Geld zu kommen. Danach kommt die gähnende, schwarze Leere, wenn das Dopamin weg ist und du eine Waffe auf dich selbst richtest. Danach kommen die Schulden, die zerstörten Beziehungen, die Krampfanfälle, der Herzstillstand.
Das ist die unzensierte Realität, die die Netflix-Doku für ihre coole „schonungslose“ Attitüde weglässt.
Es ist eine Schande. Aber die wichtigste Frage, die ich mir stelle, ist die nach dem „Shiny Flakes“-Prinzip: Ist das hier wirklich der „Preis des Ruhms“ und ein Einblick in den Schmerz? Oder ist es nur das nächste Kapitel einer Marketing-Strategie? Lachen Haftbefehl und Netflix am Ende über den Erfolg, so wie der Kinderzimmerdealer Shiny Flakes, und machen ungestört weiter – reicher, größer und unantastbarer als je zuvor?
Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, dass wir eine echte, unzensierte Aufklärung brauchen. Und die fängt hier an.
📖 Quellen & Referenzen
- Netflix (2025). „HAFTBEFEHL – DER PREIS DES RUHMS“. (Offizielle Dokumentation).
- Fachverband Sucht e.V.: Statistiken und Berichte zu Kokainkonsum in Deutschland.
- NIDA (National Institute on Drug Abuse): Fakten zu Kokain und Auswirkungen auf das jugendliche Gehirn.
- Bandura, A. (1977). Social Learning Theory. (Wissenschaftliche Grundlage für die Wirkung von Vorbildern/Idolen).