Lamotrigin: Der Anker im Sturm bei Bipolarer Störung & Epilepsie

Lamotrigin: Der Anker im Sturm bei Bipolarer Störung & Epilepsie


Hey Du,

heute reden wir über ein Medikament, das für viele Menschen, die unter extremen Stimmungsschwankungen oder Epilepsie leiden, ein echter Lebensretter ist: Lamotrigin.

Es ist kein Rauschmittel und keine typische „Sucht-Pille“, aber es ist extrem relevant für unser Thema. Warum? Weil es oft bei Doppeldiagnosen zum Einsatz kommt, also wenn eine Suchterkrankung und eine andere psychische Störung, wie die bipolare Störung, zusammen auftreten.

Was ist Lamotrigin & wie wirkt es im Gehirn? 🧠

Lamotrigin ist primär ein Antiepileptikum, das aber auch hervorragende stimmungsstabilisierende Eigenschaften hat.

Seine Hauptaufgabe: Es beruhigt überaktive Nervenzellen im Gehirn.

Stell es dir so vor: Lamotrigin wirkt wie ein Dimmer für die „elektrischen Stürme“ im Kopf. Es blockiert bestimmte Natrium- und Calciumkanäle und hemmt die Freisetzung des aufputschenden Botenstoffs Glutamat. Das verhindert epileptische Anfälle und dämpft die extremen Hoch- und Tiefphasen bei einer bipolaren Störung.


Eine stilisierte Grafik von zwei Gehirnen. Links ein Gehirn mit chaotischen, blitzartigen Entladungen ("Sturm"). Rechts das gleiche Gehirn, aber die Entladungen sind sanft und geordnet ("stabilisiert"). Ein Pfeil mit einem Pillen-Symbol zeigt von links nach rechts. "Wirkung von Lamotrigin", "Stimmungsstabilisator", "Gehirnaktivität normalisieren"

Anwendung: Wofür wird Lamotrigin eingesetzt? 🧑‍⚕️

  • Bipolare Störung: Der Haupteinsatz in der Psychiatrie. Es ist besonders wirksam zur Vorbeugung von depressiven Episoden. Es hält die Stimmung stabiler und verhindert das tiefe Fallen ins schwarze Loch.
  • Epilepsie: Zur Behandlung verschiedener Anfallsformen bei Erwachsenen und Kindern.

Die WICHTIGSTE Warnung: Der Hautausschlag & andere Nebenwirkungen ⚠️

Obwohl Lamotrigin im Vergleich zu älteren Medikamenten wie Lithium oder Valproat oft besser verträglich ist, hat es eine sehr ernste potenzielle Nebenwirkung, die jeder kennen MUSS.

ACHTUNG: RISIKO FÜR SCHWERE HAUTREAKTIONEN! 🚨

Die gefährlichste Nebenwirkung von Lamotrigin ist das Risiko schwerer, potenziell lebensbedrohlicher Hautreaktionen, insbesondere das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS).

  • Wann tritt es auf? Das Risiko ist in den ersten 8 Wochen der Einnahme am höchsten.
  • Was ist der Auslöser? Meistens eine zu schnelle Dosissteigerung. Deshalb wird Lamotrigin immer extrem langsam „eingeschlichen“.

REGEL: Wenn du während der Einnahme von Lamotrigin einen Hautausschlag entwickelst, kontaktiere SOFORT deinen Arzt oder suche eine Notaufnahme auf!

Weitere häufige Nebenwirkungen sind: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit oder Schlafstörungen.

Lamotrigin & Sucht: Ein Medikament, kein Rauschmittel 🚫

Das ist ein entscheidender Punkt für diesen Blog: Lamotrigin hat praktisch kein Missbrauchspotenzial.

  • Es wirkt nicht auf das Dopamin-Belohnungssystem wie Koks oder Speed.
  • Es erzeugt keine Euphorie und keinen „Kick“.
  • Ein „Rausch“ im klassischen Sinne ist nicht möglich.

Warum ist es trotzdem relevant für uns? Weil sehr viele Menschen mit einer Suchterkrankung auch eine bipolare Störung haben (Doppeldiagnose). Lamotrigin kann für diese Menschen das entscheidende Medikament sein, das ihre Stimmung so weit stabilisiert, dass sie ihre Sucht überhaupt erst erfolgreich bekämpfen können. Es behandelt die Wurzel, nicht nur das Symptom.


Ein Bild von einem soliden, schweren Anker, der auf dem Meeresboden liegt. Symbolisiert Stabilität und Sicherheit im emotionalen Sturm.  "Stabilität bei bipolarer Störung", "Lamotrigin als Anker", "psychische Gesundheit"

Fazit: Ein wichtiges Werkzeug, das Respekt erfordert

Lamotrigin ist ein hochwirksames und wichtiges Medikament in der Psychiatrie und Neurologie. Es ist keine Droge und kein Lifestyle-Produkt, sondern ein ernstzunehmendes Werkzeug, um schwere Krankheiten zu behandeln.

Wenn dein Arzt es dir verschreibt, ist es entscheidend, dass du es exakt nach Anweisung einnimmst, die Dosis niemals eigenmächtig erhöhst und bei den ersten Anzeichen eines Hautausschlags sofort handelst.


Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Lamotrigin


Macht Lamotrigin „high“ oder kann man es als Droge missbrauchen?

Nein. Lamotrigin hat kein bekanntes Missbrauchspotenzial. Es wirkt nicht auf das Belohnungssystem im Gehirn und erzeugt keine Euphorie oder einen Rausch. Es ist ein reines Medikament zur Stabilisierung der Gehirnaktivität, kein Genussmittel.

Warum ist der Hautausschlag bei Lamotrigin so gefährlich?

In seltenen Fällen kann der Hautausschlag ein Anzeichen für eine schwere, lebensbedrohliche allergische Reaktion wie das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) oder die Toxische Epidermale Nekrolyse (TEN) sein. Diese Erkrankungen führen zu einer großflächigen Ablösung der Haut und Schleimhäute. Deshalb muss jeder Hautausschlag während der Einnahme sofort ärztlich abgeklärt werden.

Ich habe eine Dosis vergessen. Soll ich die nächste doppelt nehmen?

Nein, auf keinen Fall! Wenn du eine Dosis vergisst, lass sie einfach aus und nimm die nächste Dosis zur gewohnten Zeit in der normalen Menge ein. Eine doppelte Dosis erhöht das Risiko für Nebenwirkungen erheblich. Wenn du die Einnahme für mehrere Tage unterbrochen hast, sprich mit deinem Arzt, bevor du wieder damit anfängst – oft muss man dann wieder mit einer niedrigeren Dosis starten.


Über den Autor: NeelixberliN

Über Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.