NeelixberliN: 28 Jahre Erfahrung in einer KI-Lösung zur Suchthilfe

NeelixberliN: 28 Jahre Erfahrung in einer KI-Lösung zur Suchthilfe

https://youtu.be/izab0e4wqkI

Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) wächst rasant. Aber nur wenn sie mit echtem Fachwissen gefüllt wird, kann sie einen Mehrwert schaffen. Bei NeelixberliN ist das der Grundgedanke. Unsere KI-Tools sind nicht generisch, sondern wurden auf Basis von 28 Jahren intensiver Erfahrung mit allen Facetten von Sucht, Suchtberatung und Selbsthilfe entworfen und trainiert. Wir kennen die Fragen, die Ängste und die Tabus. Jetzt wollen wir diese Erfahrung nutzen, um eine neue Ebene der Unterstützung zu erreichen.

Wir sind überzeugt, dass wir das am besten gemeinsam schaffen. Daher suchen wir Partner – von der Hilfsorganisation bis zum Influencer –, die sich aktiv an der Bekämpfung von Sucht beteiligen wollen. Unser Ziel ist es, durch Eure Unterstützung per KI immer die perfekten Ansprechpartner für jede Situation, jedes Problem und jedes Tabu zu ermitteln und auszugeben.


Werdet Teil der Lösung: Partnerschaft mit NeelixberliN

Für Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegruppen: Euer Angebot kostenlos in unsere KI

Wenn Ihr eine anerkannte Beratungsstelle oder eine Selbsthilfegruppe seid, könnt Ihr Eure spezifischen Hilfsangebote kostenlos in unsere Datenbank aufnehmen lassen. Wir füttern unsere KI nicht mit wahllosen Informationen. Eure Details sind entscheidend, damit die NeelixberliN-KI Betroffenen wirklich passgenaue und lokale Vorschläge machen kann, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wir benötigen folgende detaillierte Informationen:

  • Spezialisierung: Auf welche Süchte seid ihr spezialisiert? (z.B. Alkohol, Drogen, Glücksspiel, Mediensucht)
  • Angebotsform: Bietet ihr Einzelberatungen, Gruppentherapien, Online-Angebote oder Angehörigenberatung an?
  • Zielgruppe: Sprecht ihr Jugendliche, Erwachsene oder bestimmte Altersgruppen an?
  • Region: Wo genau befindet ihr euch?
Eine schematische Grafik, die zeigt, wie eine Person (symbolisiert durch einen stilisierten Kopf) eine Anfrage in eine KI (symbolisiert durch eine Wolke oder ein Gehirn mit einem KI-Logo) eingibt. Mehrere Pfeile führen von der KI zu Icons, die verschiedene Hilfsangebote repräsentieren (z.B. Hände, die sich reichen für Selbsthilfegruppe; ein Chat-Symbol für Online-Beratung; eine Landkarte für lokale Angebote).  "NeelixberliN-KI Suchtberatung visualisiert", "digitale Suchthilfe", "NeelixberliN-Partnerschaft"

Für Influencer und Multiplikatoren: Eure Stimme als Verstärker

Wenn Ihr als Influencer, Pädagogen oder öffentliche Personen eine hohe Reichweite habt, könnt Ihr unsere Mission ebenfalls entscheidend unterstützen. Eure Rolle ist dabei zweigeteilt:

  1. Aufklärung: Ihr könnt Eure Reichweite nutzen, um über Suchtprävention aufzuklären und das Thema zu enttabuisieren.
  2. Integration: Eure Kanäle, Eure Inhalte und Eure Expertise können direkt in die auf 28 Jahren Erfahrung basierende KI-Lösung integriert werden. So erreichen wir junge Erwachsene und Jugendliche direkt auf den Plattformen, auf denen sie sich ohnehin aufhalten.
Ein Bild, das einen Influencer (junge, moderne Person mit Smartphone) zeigt, wie er in die Kamera spricht. Über dem Bild ist ein stilisiertes Netz mit verschiedenen Icons von sozialen Medien zu sehen. Ein Pfeil führt von dem Netz zu einem KI-Logo, um die Verbindung zwischen Reichweite und technologischer Unterstützung zu visualisieren. "Influencer Suchtprävention", "Multiplikatoren KI-Suchtberatung", "Social Media Hilfe bei Sucht"

Individuelle KI und Agenten für Euren Bereich: Hilfe von Gabriel Maetz

Die Zusammenarbeit geht über die reine Datenbank hinaus. Gabriel Maetz, der Kopf hinter NeelixberliN, programmiert auf Nachfrage auch eigene KI-Lösungen und Agenten für Euren speziellen Bereich in der Suchthilfe. Mit seiner langjährigen Expertise kann er Euch dabei helfen, viele wichtige Prozesse zu automatisieren.

Das bedeutet: Wenn ihr Unterstützung bei der Content-Erstellung, bei der Social-Media-Arbeit, beim Generieren von Leads oder anderen relevanten Aufgaben braucht, kann er euch mit maßgeschneiderten KI-Tools unter die Arme greifen.

Gabriel Maetz geht es hauptsächlich darum, anderen zu helfen und Reichweite zu schaffen – nicht darum, den Markt auszubeuten, bevor es andere tun. Er ist überzeugt, dass die Technologie im Kampf gegen Sucht einen entscheidenden Vorteil bieten kann. Bei Interesse kontaktiert ihn gern.


Häufige Fragen (FAQ) zur Partnerschaft mit NeelixberliN

Ist die Aufnahme in die Datenbank der KI wirklich komplett kostenfrei?

Ja, die Aufnahme Eurer Beratungsstelle oder Eures Profils als Influencer ist zu 100 % kostenlos. Wir wollen eine möglichst umfassende Datenbank aufbauen, um Betroffenen die bestmögliche Hilfe zu vermitteln.

Welche Vorteile habe ich als Organisation, wenn ich mich beteilige?

Ihr erhaltet durch die KI eine erhöhte Sichtbarkeit und werdet genau den Betroffenen vorgeschlagen, die Eure speziellen Angebote suchen. Das ermöglicht eine gezieltere Vermittlung, was die Effizienz Eurer Arbeit steigert.

Welche Voraussetzungen muss ich als Influencer erfüllen, um Partner zu werden?

Wichtig ist eine authentische Reichweite und ein glaubwürdiges Engagement für das Thema Suchtprävention. Wenn Euer Kanal und Eure Werte zu unserer Mission passen, freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme über unsere Webseite.

Über Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.