Nitazene: Der neue Geist in der Flasche, der stärker ist als Fentanyl

Nitazene: Der neue Geist in der Flasche, der stärker ist als Fentanyl

Umfassendes Drogenlexikon von NeelixberliN – Wissenschaftlich fundiert, ehrlich und aktuell

🎬 Video-Version

🎧 Podcast-Version


Hey Du, du dachtest, Fentanyl sei das Ende der Fahnenstange? Dann halt dich fest. Es gibt eine neue Klasse von synthetischen Opioiden auf dem Markt, die selbst Fentanyl in den Schatten stellt: Nitazene.

Sie wurden in den 1950er Jahren von Pharmafirmen als potenzielle Schmerzmittel entwickelt, aber als zu gefährlich und zu süchtig machend eingestuft und verschwanden in den Archiven. Jetzt, über 60 Jahre später, werden sie in illegalen Laboren wiederbelebt und überschwemmen als extrem potentes Streckmittel den globalen Drogenmarkt. Das ist kein Hype, das ist die neue, tödliche Realität.

🧪 Was sind Nitazene? Das Opioid aus dem vergessenen Labor

Nitazene sind eine Gruppe vollsynthetischer Opioide, die chemisch nicht mit Morphin oder Fentanyl verwandt sind, aber an dieselben μ-Opioid-Rezeptoren im Gehirn andocken. Ihre Potenz ist absurd und unvorstellbar hoch.

Hier ein Vergleich zur gleichen Menge Morphin (Morphin = 1):

  • Fentanyl: ca. 80-100x stärker
  • Protonitazen: ca. 200x stärker
  • Isotonitazen („ISO“): ca. 500x stärker
  • Etonitazen: ca. 1.000x stärker

Das macht einige dieser Substanzen bis zu 10-mal stärker als Fentanyl. Eine Dosis, die so klein ist wie ein Salzkorn, kann tödlich sein.

🧪 Die tödliche Potenz: Nitazene im Vergleich (zu Morphin = 1)

Die Potenz dieser Substanzen ist schwer zu fassen. Hier ist eine ungefähre Einordnung im Vergleich zu Morphin:

  • Codein: 0.15x (schwächer)
  • Morphin: 1x (Referenz)
  • Heroin: 2-5x stärker
  • Fentanyl: 80-100x stärker
  • Protonitazen (Nitazen-Derivat): ca. 200x stärker
  • Isotonitazen („ISO“): ca. 500x stärker
  • Etonitazen: ca. 1.000x stärker

Das bedeutet, einige Nitazene sind bis zu 10-mal stärker als Fentanyl. Eine für Fentanyl „normale“ Dosis kann bei einer Verunreinigung mit Etonitazen bereits eine massive Überdosis sein. Die Dosis, die auf der Spitze einer Nadel Platz hat, kann tödlich sein.

🕵️ Die größte Gefahr: Du konsumierst Nitazene, ohne es zu wissen

Das ist der entscheidende und tödliche Punkt: Kaum jemand kauft bewusst „Nitazene“. Sie werden fast immer als Streckmittel verwendet, um andere Drogen aufzuwerten, zu verbilligen oder überhaupt erst herzustellen. Du findest sie in:

  • Gefälschtem Heroin: Konsumenten denken, sie nehmen ihre gewohnte Dosis, sterben aber an dem beigemischten, viel potenteren Nitazen.
  • Gefälschten Medikamenten: Insbesondere in gefälschten Benzodiazepin-Tabletten (Xanax) oder Schmerzmitteln (Oxycodon).
  • Kokain oder Crack: Werden manchmal beigemischt, um eine stärkere Abhängigkeit zu erzeugen.

Der Grund ist reiner Profit. Nitazene sind billig in der Herstellung und extrem potent. Ein Kilo kann tausende Dosen anderer Drogen „strecken“.

🚑 Naloxon (Narcan®): Das lebensrettende Problem

Naloxon ist das Antidot, das Opioide von den Rezeptoren verdrängt und eine Atemdepression umkehrt. Bei Nitazenen gibt es zwei massive Probleme:

  • Problem 1: Höhere Dosen nötig (Potenz): Nitazene binden extrem stark an die Rezeptoren. Eine Standarddosis Naloxon (1-2 mg), die bei einer Heroin-Überdosis ausreicht, ist hier oft wirkungslos. Es sind oft mehrere, schnell aufeinanderfolgende Dosen Naloxon nötig, um die Atmung überhaupt wieder in Gang zu bringen.
  • Problem 2: Längere Wirkdauer (Halbwertszeit): Naloxon wirkt nur ca. 30-90 Minuten. Viele Nitazene wirken aber viel länger (Stunden). Das bedeutet, eine Person kann durch Naloxon aufwachen, und Stunden später, wenn das Naloxon nachlässt, **erneut in eine tödliche Atemdepression fallen**.

Deshalb gilt: Nach einer Naloxon-Gabe bei Verdacht auf Nitazen-Überdosis **IMMER den Notruf 112 wählen** und die Person muss **zwingend** zur Überwachung ins Krankenhaus!

Künstlerische Darstellung von mit Nitazenen gestrecktem Drogenpulver, bei dem ein Vergrößerungsglas die tödlichen, unsichtbaren Partikel aufdeckt.
Die unsichtbare Gefahr: Nitazene sind oft als Verunreinigung in Heroin, Koks oder gefälschten Pillen versteckt. Eine Dosis, so klein wie ein Salzkorn, kann tödlich sein.

☠️ Die Folgen: Wie bei Opioiden, nur schneller und heftiger

Die Risiken sind die gleichen wie bei allen Opioiden, aber durch die extreme Potenz vervielfacht.

  • Akute Risiken:
    • Atemdepression: Der Haupttodesgrund. Die Atmung wird extrem flach, setzt aus und führt innerhalb von Minuten zum Tod.
    • Bewusstlosigkeit & Koma.
    • Extreme körperliche Abhängigkeit: Die Toleranzbildung ist rasant.
  • Langfristige Risiken:
    • Schwere Entzugserscheinungen.
    • Zerstörung des sozialen Umfelds.
    • Hohes Infektionsrisiko (HIV/Hepatitis) bei Injektion.

🌅 „Der Tag Danach“: Der brutale Nitazen-Entzug

Aufgrund der extremen Potenz ist die körperliche Abhängigkeit von Nitazenen oft noch schneller und stärker als bei Heroin oder Fentanyl. Der „Kater“ ist hier oft schon der Beginn eines schweren Entzugs.

  • Extrem schnelles Einsetzen: Die Toleranz baut sich rasant auf. Schon nach sehr kurzer Zeit des regelmäßigen Konsums (oft reichen wenige Tage) kommt es zu schweren Entzugserscheinungen.
  • Intensität: Betroffene berichten von einem Entzug, der die Schwere eines Fentanyl-Entzugs erreicht oder übertrifft: massive Knochen- und Muskelschmerzen, unkontrollierbares Erbrechen, Durchfall, Schüttelfrost und extreme psychische Qualen (Angst, Depression, Craving).
  • Komplexität: Da Nitazene oft unwissentlich konsumiert werden, ist ein qualifizierter Entzug extrem schwierig, da die Ärzte die genaue Substanz und ihre Halbwertszeit nicht kennen.
Symbolische Darstellung einer Nitazen-Überdosis, bei der eine normale Dosis Naloxon (Narcan) nicht ausreicht, um die Wirkung aufzuheben.
Die extreme Potenz der Nitazene ist das Problem. Oft reicht eine normale Dosis Naloxon nicht aus, um die tödliche Atemdepression zu stoppen. Es werden mehrere Dosen benötigt.

❤️ „Für Angehörige“: Sofortmaßnahmen bei Überdosis

Bei Opioid-Konsum im Umfeld ist Wissen über den Notfallplan entscheidend. Anzeichen einer Überdosis sind: flache/keine Atmung, blaue Lippen/Fingernägel, Schnarchen/Gurgeln, Bewusstlosigkeit.

  • Schritt 1: Sofort 112 rufen! Sag, dass eine Person nicht mehr atmet (Verdacht auf Opioid-Überdosis).
  • Schritt 2: Naloxon (Narcan®) verabreichen! Wenn du ein Notfall-Kit hast, sofort anwenden. Sei bereit, mehrere Dosen zu geben, wenn die Atmung nicht einsetzt.
  • Schritt 3: Herzdruckmassage! Wenn die Person nicht atmet, sofort mit der Wiederbelebung beginnen, bis der Notarzt eintrifft.
  • Schritt 4: Stabile Seitenlage, wenn die Person atmet, aber bewusstlos ist.

Wichtig: Besorge dir ein Naloxon-Notfallset bei einer Drogenberatungsstelle oder Aidshilfe und lass dich in der Anwendung schulen!

💡 Gesündere Alternativen & Strategien

Bei Drogen dieser Gefahrenklasse gibt es keine „gesunde Alternative“ außer dem kompletten Ausstieg. Die Strategien sind auf reines Überleben und Schadensbegrenzung ausgelegt.

  • Substitutionstherapie (Goldstandard): Der sicherste Weg aus der Opioid-Abhängigkeit ist eine ärztlich begleitete Substitution (z.B. mit Methadon, Polamidon oder Buprenorphin). Sie beendet den Zwang zur Beschaffungskriminalität und das Risiko, an gestrecktem Stoff zu sterben.
  • Drug Checking: Wenn du konsumierst, musst du davon ausgehen, dass dein Stoff verunreinigt ist. Nutze **unbedingt** Drug-Checking-Angebote.
  • Niemals allein konsumieren: Sorge dafür, dass eine Person dabei ist, die nüchtern ist, Naloxon hat und weiß, wie man es anwendet.

🎓 Wissens-Check: Hast du’s verstanden?

Teste dein Wissen! Klick auf die Fragen, um die Antworten aufzudecken.

Frage 1: Was sind Nitazene und wie stark sind sie?

Antwort: Eine neue Klasse synthetischer Opioide. Einige sind **bis zu 10-mal stärker als Fentanyl** (oder 1000-mal stärker als Morphin). Eine Dosis von der Größe eines Salzkorns kann tödlich sein.

Frage 2: Wo liegt die Hauptgefahr für Konsumenten?

Antwort: Sie werden **unwissentlich konsumiert**. Nitazene sind ein unsichtbares Streckmittel in Heroin, Koks oder gefälschten Pillen. Man kann sie nicht sehen, riechen oder schmecken.

Frage 3: Wirkt Naloxon (Narcan) bei einer Nitazen-Überdosis?

Antwort: Ja, aber oft schlechter. Aufgrund der extremen Potenz sind oft viel höhere oder mehrere Dosen Naloxon nötig. Außerdem kann die Wirkung des Naloxons nachlassen, während das Nitazen noch wirkt, was zu einem erneuten Atemstillstand führt. **Immer 112 rufen!**

Ausführliche FAQ

🤔 Sind Nitazene das Gleiche wie Fentanyl?

✅ Nein. Obwohl beides hochpotente synthetische Opioide sind, gehören sie zu unterschiedlichen chemischen Stoffklassen. Einige Nitazene (wie Etonitazen) sind jedoch in ihrer Wirkung um ein Vielfaches stärker als Fentanyl. Die Gefahr und die Wirkung auf die Opioid-Rezeptoren sind aber vergleichbar.

🚑 Wirkt Naloxon (Narcan®) bei einer Nitazen-Überdosis?

Ja, Naloxon ist auch bei Nitazenen wirksam, da es die Opioid-Rezeptoren blockiert. Das kritische Problem ist jedoch, dass aufgrund der extrem hohen Potenz der Nitazene oft mehrere Dosen Naloxon schnell hintereinander benötigt werden. Außerdem kann die Wirkung des Naloxons nachlassen, während das Nitazen noch im Körper aktiv ist (längere Halbwertszeit). Deshalb: **IMMER 112 rufen!**

🛡️ Wie kann ich mich vor Nitazenen schützen?

✅ Der einzige Weg, das Risiko zu minimieren, ist Drug Checking. Nur eine Laboranalyse kann zeigen, ob deine Substanz verunreinigt ist. Wenn das nicht geht: Niemals allein konsumieren, immer Naloxon griffbereit haben, extrem niedrig antesten (Testdosis) und davon ausgehen, dass alles gestreckt sein könnte.

⚖️ Sind Nitazene legal?

❌ Nein. Die Politik hat reagiert. Die bekanntesten Nitazene (wie Isotonitazen) wurden in Deutschland in das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) und teilweise sogar in die Anlage I des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) aufgenommen. Sie sind damit hochgradig illegal.

sniff Gibt es Nitazene auch als Nasenspray?

✅ Ja, das ist eine extrem besorgniserregende Entwicklung. Es gab bereits Funde von Nitazenen, die in Nasenspray-Flaschen verkauft wurden, oft fälschlicherweise als „Kokain-Spray“ oder Ähnliches deklariert. Ein einziger Sprühstoß kann bereits eine Überdosis auslösen.

Teststreifen Können Fentanyl-Teststreifen auch Nitazene erkennen?

Nein, meistens nicht. Fentanyl-Teststreifen (FTS) sind spezifisch für Fentanyl und seine engsten Verwandten. Da Nitazene eine völlig andere chemische Struktur haben, werden sie von diesen Tests nicht zuverlässig erkannt. Das macht die Situation noch gefährlicher, da ein negativer Fentanyl-Test eine falsche Sicherheit vortäuschen kann.

Substitutionsprogramm Funktioniert Substitution bei Nitazen-Abhängigkeit?

✅ Ja. Da Nitazene an die μ-Opioid-Rezeptoren binden, ist eine Substitutionstherapie (z.B. mit Methadon oder Buprenorphin) der richtige medizinische Weg. Aufgrund der extremen Potenz kann es jedoch sein, dass sehr hohe Dosen des Substitutionsmittels benötigt werden, um die Toleranz zu decken und das Craving zu kontrollieren.

Woher kommt der Name „Nitazene“?

✅ Der Name leitet sich von der chemischen Struktur ab. Alle Substanzen dieser Gruppe haben eine sogenannte „Nitro“-Gruppe und eine „Benzimidazol“-Struktur. Aus der Kombination **Nitro** + **Benzimidazol** wurde der Name **Nitazen** abgeleitet.

📖 Lesetipp zur Vertiefung

Dopesick von Beth Macy

Um die heutige Krise mit Fentanyl und Nitazenen zu verstehen, muss man wissen, wie sie begann. „Dopesick“ ist die erschütternde Chronik der Opioid-Epidemie, die zeigt, wie aggressive Pharma-Vermarktung den Boden für die heutige Flut an synthetischen Opioiden bereitet hat. Ein absolutes Muss, um das ganze Ausmaß zu begreifen.

Bei Amazon ansehen*

*Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Künstlerische Darstellung der Opioid-Krise als Tsunami-Welle, bei der Nitazene eine neue, noch gefährlichere Welle vor Fentanyl darstellen.
Nitazene sind die nächste Eskalationsstufe der Opioid-Krise. Sie sind potenter, billiger und überschwemmen als unsichtbares Streckmittel den Markt.

📚 Wissenschaftliche Quellen & Referenzen

  • Fachinformationen & Warnungen:
    • European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction (EMCDDA): Gibt regelmäßig Berichte und Warnungen zu neu auftauchenden Nitazenen in Europa heraus.
    • Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD): Berichtet über Funde und Risiken in Deutschland.
  • Toxikologische Berichte:
    • Fallberichte aus der Rechtsmedizin (z.B. im Forensic Science International), die Todesfälle durch Nitazen-Überdosierungen analysieren.
  • Hilfsangebote & Informationen:
    • Deutsche Aidshilfe: Informationen zu Drug Checking, Safer Use und Naloxon.
    • Notruf: 112
    • Giftnotrufzentralen

NeelixberliN Fazit: Eine neue Welle, die wir ernst nehmen müssen

Nitazene sind die nächste Stufe der Opioid-Krise. Ihre unsichtbare Präsenz in anderen Drogen macht jeden Konsum von Schwarzmarkt-Substanzen zu einem unkalkulierbaren russischen Roulette. Der einzige echte Schutz ist die Abstinenz oder – als absolutes Minimum – die Nutzung von Drug-Checking-Angeboten. Besorgt euch Naloxon-Nasenspray, konsumiert niemals allein und geht davon aus, dass alles, was ihr kauft, mit diesem Zeug verunreinigt sein könnte.


Instagram Empfehlung

⭐ Empfehlung des Tages

Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:

NeelixberliN 😇

Substanzen 💉 🍄 |

Verhalten 🤷‍♂️ |

Psyche 🧠 |

Tabus ⁉️ 👉👌

Buy Me A Coffee Widget
✨ Gabriel finanziert und erstellt NeelixberliN ganz allein • Um das Projekt weiter auszubauen und die Kosten zu decken, freut er sich über jede Unterstützung • Jeder Euro hilft dabei, noch coolere Inhalte zu erstellen! 💪

Kauf mir einen Kaffee!

Unterstütze meine Arbeit und hilf mir dabei, weiterhin großartige Inhalte zu erstellen.

Oder per Kryptowährung:
💸 Keine Kohle? Macht nichts!
Du kannst mich auch mit teilen, liken und folgen auf Social Media unterstützen:

Überweisungsdetails

Empfänger:

IBAN:

BIC:

Bank:

Betrag:

Verwendungszweck:

Bitte sende nur die entsprechende Kryptowährung an diese Adresse.

Über Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Navigation