Umfassendes Drogenlexikon von NeelixberliN – Wissenschaftlich fundiert, ehrlich und aktuell
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
Hey Du, heute reden wir über ein Medikament, das für viele Opioidabhängige in Deutschland und Österreich eine wichtige Alternative zu Methadon darstellt: Substitol®.
Es ist im Grunde reines Morphin in einer Kapsel, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Es ist retardiert. Was das bedeutet und welche Rolle es als zweischneidiges Schwert zwischen Schmerztherapie und Substitution spielt, schauen wir uns jetzt genau an.
✨ KIS-ZUSAMMENFASSUNG (Key Information Summary)
- Definition: Substitol ist **retardiertes Morphinsulfat**, das als Substitutionsmittel zur Unterdrückung von Opiat-Entzugssymptomen eingesetzt wird.
- Hauptrisiko: **Tödliche Atemdepression** durch Manipulation. Wird die Retardierung umgangen (Zermahlen/Spritzen), flutet die gesamte Tagesdosis auf einmal an (Dose Dumping), was oft zum Herzstillstand führt.
- Zusatzgefahr: Die Hilfsstoffe (Talkum) in der Kapsel zerstören beim Spritzen die Venen und können **lebensgefährliche Embolien** in der Lunge verursachen.
💊 Was ist Substitol & wie wirkt es?
Substitol ist ein Opioid-Schmerzmittel. Der Wirkstoff ist Morphinsulfat.
- Retard-Wirkung: Das ist der Schlüssel. „Retardiert“ bedeutet, der Wirkstoff wird nicht auf einmal, sondern langsam und kontrolliert über einen langen Zeitraum (meist 12-24 Stunden) an den Körper abgegeben.
- Wirkungsweise: Es ist ein voller Agonist an den μ-Opioid-Rezeptoren. Es unterdrückt Schmerzsignale und den Entzug und sorgt für einen stabilen, nicht-euphorischen Wirkspiegel.
Anwendung: Es wird zur Behandlung starker chronischer Schmerzen und als Substitutionsmittel bei Heroinabhängigkeit eingesetzt. Viele Patienten berichten, dass sie sich darunter „klarer“ und weniger „benebelt“ fühlen als unter Methadon.
🧠 Neurobiologie: Der Schutz-Film im Kopf
Die Retardierung ist der wichtigste Schutzmechanismus. Substitol besteht aus kleinen Pellets (Kügelchen), die einen speziellen Überzug haben.
- Der Retard-Mechanismus: Der Überzug löst sich im Verdauungstrakt nur sehr langsam auf. Das Morphin wird über 12 bis 24 Stunden kontrolliert und in kleinen Mengen freigesetzt.
- Der Effekt: Dies verhindert die schnelle, hohe Anflutung im Gehirn, die für den „Kick“ und das Suchtpotenzial entscheidend ist. Es resultiert ein **stabiles, therapeutisches Plateau**.
- Voller Agonist: Substitol ist ein **voller Agonist** (wie Heroin). Bei Missbrauch ist die euphorisierende Wirkung daher sehr stark, wenn der Retard-Schutz aufgehoben wird.

☠️ Die Risiken: Wenn aus dem Medikament eine Droge wird
Trotz des medizinischen Nutzens ist und bleibt Substitol ein hochpotentes Opioid mit massiven Risiken.
🚨 WARNUNG: Tödliche Gefahr durch Manipulation! (Dose Dumping)
Die Manipulation der Substitol-Kapseln (Öffnen, Zermahlen, Spritzen) ist eine tödliche Praxis, die den Sicherheitsmechanismus aufhebt:
- Dose Dumping: Die gesamte Morphin-Dosis, die für einen ganzen Tag (bis zu 24 Stunden) gedacht war, flutet auf einmal in den Körper.
- Die Schock-Wirkung: Dieses Morphin-Konzentrat führt zu einer schlagartigen Überdosis. Das Atemzentrum wird abrupt gelähmt. Das Risiko für einen tödlichen Atemstillstand ist **massiv höher** als beim kontrollierten Schlucken.
- Mischkonsum-Risiko: Wenn zusätzlich Alkohol oder Benzodiazepine konsumiert werden, ist der sofortige Tod durch Atemstillstand fast garantiert.
☠️ TODESFALLE TALKUM: Embolien durch Hilfsstoffe
Das Spritzen (intravenöse Applikation) von Substitol ist nicht nur wegen der Überdosis lebensgefährlich, sondern auch wegen der Hilfsstoffe in der Kapsel.
- Fremdkörperreaktion: Die Kügelchen enthalten Hilfsstoffe wie **Talkum** (Magnesiumsilikat). Diese sind harmlos, wenn sie geschluckt werden, aber hochgefährlich in der Vene.
- Venenschäden & Embolien: Die scharfen Talkum-Kristalle verätzen die Venen und können **Embolien** (Gefäßverschlüsse) verursachen, wenn sie in die Lunge oder das Gehirn gespült werden.
- Folgen: Dies führt zu schweren Infektionen, Abszessen, dauerhaften Venenschäden, irreversiblen Lungenschäden (Talkum-Embolie) oder sogar zum **Schlaganfall**.
Weitere Risiken:
- Hohes Suchtpotenzial: Es macht stark körperlich und psychisch abhängig.
- Entzug: Der Entzug ist ein klassischer, qualvoller Opioid-Entzug, der durch die lange Wirkdauer langwierig sein kann.
- Mischkonsum: Die Kombination mit Alkohol oder Benzodiazepinen (Downer) ist lebensgefährlich (Atemstillstand).
- Herz-Kreislauf: Auch Morphin kann – wie Methadon – die QT-Zeit verlängern und zu Herzrhythmusstörungen führen.

🌅 „Der Tag Danach“: Der Opioid-Kater
Bei einer stabilen Substitution sollte es keinen „Kater“ geben. Nach einer Manipulation und Dose Dumping ist der Absturz aber massiv.
- Schwere Sedierung: Anhaltende Benommenheit und Müdigkeit, besonders wenn der Körper die massive Morphin-Dosis abbauen muss.
- Verstopfung & Schwitzen: Typische, chronische Opioid-Nebenwirkungen, die die Lebensqualität stark einschränken.
- Libidoverlust: Langfristiger Opioid-Konsum kann den Testosteronspiegel senken und zu sexueller Unlust führen.
❤️ „Für Angehörige“: So erkennst du Manipulation
Wenn ein Patient Substitol erhält, gibt es klare Warnzeichen für eine Manipulation der Kapseln (Zermahlen zum Spritzen/Sniefen):
- ✅ Warnzeichen:
- Plötzliche, starke Sedierung oder Schläfrigkeit kurz nach der Einnahme (Indiz für Dose Dumping).
- Pulverspuren, zerbrochene Kapselhüllen oder kleine Kügelchen in der Kleidung.
- Sichtbare Verätzung der Nasenschleimhaut.
- Frühe Anzeichen von Abszessen, Entzündungen oder Blutergüssen in den Armbeugen (Injektionsstellen).
- ❌ Was tun? Sprich die Beobachtung sofort beim Suchtmediziner an! Dies ist ein lebensgefährliches Verhalten, das eine sofortige Anpassung der Therapie (z.B. Umstellung auf Methadon oder tägliche Einnahme unter Aufsicht) erfordert.
💡 Gesündere Alternativen & Strategien
Die Substitutionstherapie ist ein wichtiges Werkzeug. Ziel ist es, aus dem Teufelskreis der Beschaffung auszusteigen. Hier sind die Alternativen zur Manipulation:
- Alternativen zur Manipulation:
- Therapieanpassung: Sprich offen mit deinem Arzt über das Craving. Vielleicht ist **Buprenorphin (Subutex®)** eine bessere Alternative, da es einen Ceiling-Effekt hat und als „klarer“ gilt.
- Psychotherapie & PSB: Die PSB ist der wichtigste Baustein, um die Ursachen des Konsumverhaltens zu bearbeiten. Hier liegt die Chance auf echte Veränderung.
- Alternative zur Substitution (Entzug):
- Qualifizierter Entzug: Der sicherste Weg zum drogenfreien Leben ist ein stationärer Entzug, gefolgt von einer Langzeittherapie, um die Muster zu durchbrechen.
🎓 Wissens-Check: Hast du’s verstanden?
Teste dein Wissen! Klick auf die Fragen, um die Antworten aufzudecken.
Frage 1: Was passiert, wenn man Substitol zermahlt und spritzt?
✅ Antwort: Es kommt zum **Dose Dumping**. Die gesamte Tagesdosis Morphin flutet auf einmal an. Das führt zur **tödlichen Atemdepression** und die Hilfsstoffe (Talkum) verursachen **Embolien**.
Frage 2: Was ist der größte Unterschied zwischen L-Polamidon und Methadon?
✅ Antwort: **L-Polamidon** ist die **reine, doppelt so starke L-Form**. Methadon ist ein 50/50-Gemisch aus wirksamen und unwirksamen Isomeren.
Frage 3: Warum ist der Entzug von Levomethadon so langwierig?
✅ Antwort: Wegen seiner **extrem langen Halbwertszeit (24-36 Stunden)**. Der Körper braucht Wochen bis Monate, um den Wirkstoff auszuschleichen, was den Entzug in die Länge zieht.
Ausführliche FAQ
🤔 Ist Levomethadon (L-Polamidon) stärker als Heroin?
✅ Ein direkter Vergleich ist schwierig. Milligramm für Milligramm ist reines Heroin (Diacetylmorphin) stärker und wirkt viel schneller und euphorischer („Kick“). Levomethadon wirkt langsamer (es „flutet“ nicht so schnell an), dafür aber viel länger (24-36h). In der Substitutionstherapie wird eine Dosis gewählt, die hoch genug ist, um die Wirkung von Straßenheroin zu blockieren.
🤯 Kann man von L-Polamidon „high“ werden?
✅ Ja, besonders bei nicht-toleranten Personen oder bei zu hoher Dosierung erzeugt Levomethadon einen typischen Opioid-Rausch (starke Sedierung, Euphorie). Für stabil substituierte Patienten mit hoher Toleranz ist das „High“ jedoch stark abgeschwächt oder nicht mehr vorhanden. Das Ziel der Substitution ist ja gerade, diesen Rausch zu verhindern.
🏥 Was ist der Unterschied zwischen L-Polamidon und Straßenheroin?
✅ Der Unterschied ist Kontrolle und Sicherheit. L-Polamidon ist eine exakt dosierte, pharmazeutisch reine Substanz unter ärztlicher Aufsicht. Straßenheroin ist ein illegaler Mix mit unbekannter Reinheit, der oft mit tödlichem Fentanyl oder Nitazenen gestreckt ist, und birgt ein hohes Risiko für Infektionen (HIV/Hepatitis) durch unsauberes Besteck.
⚖️ Ist Levomethadon legal?
✅ Ja, aber nur unter strengsten Auflagen. Es unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und darf nur von zugelassenen Ärzten im Rahmen einer Substitutionstherapie oder zur Schmerzbehandlung auf einem speziellen BtM-Rezept verschrieben werden. Der Besitz ohne Rezept ist strafbar.
⏳ Wie lange dauert der Entzug von Levomethadon?
✅ Extrem lange. Während ein Heroin-Entzug nach 7-10 Tagen körperlich meist durch ist, kann der akute körperliche Entzug von Levomethadon (aufgrund der langen Halbwertszeit) mehrere Wochen bis Monate dauern. Wie ich selbst erlebt habe, können sich die Nachwirkungen (PAWS) über Jahre hinziehen.
Buprenorphin Was ist der Unterschied zu Buprenorphin (Subutex®)?
✅ Levomethadon ist ein voller Agonist (volle Opioid-Wirkung). Buprenorphin ist ein partieller Agonist (nur Teil-Wirkung, „Ceiling-Effekt“). Levomethadon „hält“ oft bei sehr hohen Toleranzen besser, während Buprenorphin als „klarer“ im Kopf empfunden wird und ein geringeres Überdosisrisiko (allein genommen) hat.
🥵 Macht Levomethadon wirklich so starkes Schwitzen?
✅ Ja, das ist eine der häufigsten und belastendsten Nebenwirkungen. Opioide beeinflussen die Temperaturregulation des Körpers im Gehirn (Hypothalamus). Viele Substituierte leiden unter plötzlichen, starken Schweißausbrüchen, auch wenn ihnen nicht heiß ist. Dies kann durch Dosisanpassungen manchmal gelindert werden.
❤️🩹 Muss ich in Substitutionstherapie noch zu einer „normalen“ Therapie?
✅ Ja, unbedingt. Die Substitution ist nur die medizinische Krücke. Die psychosoziale Betreuung (PSB) oder eine Psychotherapie ist aber entscheidend, um die Ursachen deiner Sucht (z.B. Trauma, Depression) zu bearbeiten und ein Leben ohne Drogenkonsum zu lernen.
📖 Lesetipp zur Vertiefung
Drogenabhängigkeit und Substitution – ein Glossar von A–Z
Dieses umfassende Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe, juristischen Aspekte und medizinischen Vorgaben rund um die Substitutionstherapie (Methadon, Buprenorphin, Morphin, etc.). Es dient als unverzichtbares Nachschlagewerk, um sich im komplexen Feld der Suchtmedizin schnell und fundiert zu orientieren.
Bei Amazon ansehen**Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

📚 Wissenschaftliche Quellen & Referenzen
- Arzneimittel-Fachinformationen:
- Fachinformation zu Substitol®, Gelbe Liste / Rote Liste.
- Leitlinien zur Behandlung:
- S3-Leitlinie „Medikamentenbezogene Störungen“ der DG-Sucht (Kapitel zur Opioidsubstitution).
- Toxikologie & Rechtsmedizin:
- Studien zu Venenschäden und Embolien durch injizierten Talkum (Bestandteil von Retard-Pillen).
- Hilfsangebote & Informationen:
- JES Bundesverband e.V. (Junkies, Ehemalige, Substituierte).
- Deutsche Aidshilfe.
NeelixberliN Fazit: Ein streng kontrolliertes Werkzeug
Substitol ist für viele substituierte Patienten eine wirksame und gut verträgliche Alternative zu Methadon. Es ermöglicht ihnen ein stabileres Leben. Es ist aber ein BtMG-pflichtiges, hochpotentes Opioid. Die Manipulation der Kapseln ist ein Akt der Selbstgefährdung, der sofort zum tödlichen Atemstillstand führen kann. Die Behandlung gehört immer in die Hände von erfahrenen Ärzten und darf niemals auf die leichte Schulter genommen werden.
⭐ Empfehlung des Tages
Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:
NeelixberliN 😇
Substanzen 💉 🍄 |
Verhalten 🤷♂️ |
Psyche 🧠 |
Tabus ⁉️ 👉👌