Sucht & Süchtig: Ein Nachruf, eine Reflexion & der Blick nach vorn

Sucht & Süchtig: Ein Nachruf, eine Reflexion & der Blick nach vorn


Hey Du,

Sucht ist ein Thema, das oft mit Scham und Schweigen verbunden ist. Doch ein Podcast hat in den letzten Jahren die deutsche Medienlandschaft aufgerüttelt und das Tabu gebrochen wie kein anderer: „Sucht & Süchtig“.

Dieser Artikel ist ein Rückblick, ein Dankeschön und ein Nachruf auf einen Podcast, der für unzählige Betroffene und Angehörige zu einem wöchentlichen Anker wurde.

WICHTIGES UPDATE ZUERST! 📢

Wie viele von euch vielleicht schon wissen: Der Podcast „Sucht & Süchtig“ hat sich aus persönlichen Gründen der beiden Hosts im März 2025 aufgelöst. John Cook und Hagen Decker gehen getrennte Wege. Dieser Artikel würdigt ihre unglaublich wichtige gemeinsame Arbeit. Die neuen, einzelnen Podcasts der beiden werden wir bald testen und hier vorstellen.


Auf dem Bild ist der Text "Sucht & Süchtig" zu sehen. Fragezeichen sind zu sehen. Symbolisiert den Rückblick auf etwas Bedeutendes. "Sucht & Süchtig Podcast Cover", "John und Hagen Podcast", "deutscher Sucht-Podcast"

Die Gastgeber: John & Hagen – Zwei Stimmen, eine Mission 🎤

Was den Podcast so besonders machte, waren seine Hosts: John Cook und Hagen Decker. Die beiden lernten sich in der Suchttherapie kennen. Beide waren jahrelang kokainabhängig und haben alles verloren, was man verlieren kann. Ihre radikale Offenheit über ihre eigenen Abgründe, ihre Scham und ihre Kämpfe war der Schlüssel.

Das Erbe: Warum der Podcast so wichtig war (und ist) 🙏

„Sucht & Süchtig“ war mehr als nur ein Podcast über Drogen. Es war eine Selbsthilfegruppe aufs Ohr“. Er hat das Thema aus der Schmuddelecke geholt und für ein riesiges Publikum zugänglich gemacht. Er hat informiert, berührt und unzähligen Menschen das Gefühl gegeben: „Du bist nicht allein.“ Der Gewinn des Deutschen Podcast Preises 2023 hat das eindrucksvoll bestätigt.


Eine stilisierte Grafik von zwei Podcast-Mikrofonen, die nun getrennt voneinander stehen. Von jedem Mikrofon geht ein eigener, neuer Weg aus. Symbolisiert die getrennten, neuen Projekte. "neue Podcasts Sucht", "Zukunft nach Sucht & Süchtig", "Hagen Decker John Cook"

Die Zukunft: Was kommt nach Sucht & Süchtig? 🚀

Die gute Nachricht: Auch wenn der gemeinsame Weg zu Ende ist, geht die wichtige Arbeit weiter. Ich durfte beide, wenn auch teilweise nur telefonisch, schon persönlich kennenlernen. Beide haben inzwischen ihre eigenen, neuen Podcasts gestartet:

  • 🎧 Hagen Decker mit seinem Podcast „im Rausch“.
  • 🎧 John Cook mit seinem Podcast Cook mal einer an.

Ihr könnt die beiden und ihre neuen Projekte jeweils auf Spotify sowie Instagram finden.

Mein Fazit: Eine Lektion in Zusammenarbeit

Was ich besonders stark finde: Der alte „Sucht & Süchtig“-Instagram-Kanal wird von beiden weiterhin als gemeinsame Werbeplattform für ihre neuen, eigenen Podcasts genutzt. Das zeigt, wie Suchthilfe auch funktionieren kann: nicht nur für sich allein kämpfen, sondern zusammenarbeiten und sich evtl. trotz Trennung gegenseitig unterstützen.

Das ist etwas, was ich in der Welt von Social Media und Suchthilfe oft vermisse. Die meisten arbeiten zwar ehrenamtlich, kämpfen aber trotzdem nur für ihr eigenes Projekt, ohne auf andere zu verweisen, die es bei einem bestimmten Thema vielleicht besser wissen.

Mein Ansatz ist da anders: Würde mich zum Beispiel jemand etwas zu Kokain-Problemen fragen, würde ich immer an Experten wie kokainfo.de verweisen. Bei ganz wichtigen Problemen an professionelle Beratungsstellen wie Vista Berlin oder eben Balanx von Andreas.

Zusammenarbeit statt Konkurrenz – das ist die Zukunft der digitalen Suchthilfe. Und „Sucht & Süchtig“ hat, vielleicht gerade in seiner Auflösung, dafür einen wichtigen Grundgedanken gelegt.


Häufige Fragen (FAQ) zum Podcast „Sucht & Süchtig“


Gibt es den Podcast „Sucht & Süchtig“ gar nicht mehr?

Richtig. Der Podcast in seiner ursprünglichen Form mit den beiden Hosts John Cook und Hagen Decker wurde im März 2025 offiziell beendet. Die bereits veröffentlichten Folgen sind aber weiterhin auf den gängigen Plattformen wie Spotify oder in der ARD Audiothek verfügbar und bleiben eine wertvolle Ressource.

Machen die beiden Moderatoren (John & Hagen) getrennt weiter?

Ja, beide haben neue, eigene Podcast-Projekte gestartet. Hagen Decker mit „im Rausch“ und John Cook mit „Cook mal einer an“. Beide sind auf den üblichen Podcast-Plattformen und auf Instagram zu finden.

Was hat diesen Podcast so anders gemacht als andere Gesundheits-Podcasts?

Die radikale Authentizität. Die Hosts haben aus über 20 Jahren eigener Drogenerfahrung gesprochen. Das waren keine trockenen Expertenvorträge von außen, sondern ehrliche, rohe und oft sehr persönliche Einblicke in die Realität von Sucht und Genesung. Diese gelebte Erfahrung war der Schlüssel zu ihrem Erfolg.


Über den Autor: NeelixberliN

Über Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.