Hey Du,
suchst du professionelle Hilfe bei Suchtproblemen in Nürnberg? 🏰 Die fränkische Metropole bietet ein innovatives Netzwerk von spezialisierten Beratungsstellen, die dir kostenlos und anonym zur Seite stehen! Von der Altstadt bis zur Südstadt – hier findest du alle wichtigen Adressen, Öffnungszeiten und Kontakte für Hilfe bei Alkohol-, Drogen-, Cannabis- und Spielsuchtproblemen.
Die wichtigsten Suchtberatungsstellen in Nürnberg 📍
1. Caritas Nürnberg – Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
Adresse: Obstmarkt 28, 90403 Nürnberg
Telefon: 0911 235 41 81
E-Mail: suchtberatung@caritas-nuernberg.de
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 15:30 Uhr | Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung auch Abendtermine
Besonderheit: Sie können jederzeit als Betroffener, Angehöriger oder Freund telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt zu uns aufnehmen – auch anonym
Innovative Programme: Für Menschen, die ihren Alkoholkonsum reduzieren wollen, aber vorerst keine Abstinenz anstreben, bietet die Suchtberatung das Programm „Kontrolliertes Trinken“ an
2. Stadtmission Nürnberg – Suchthilfezentrum
Adresse: Tucherstr. 15, 90403 Nürnberg
Telefon: 0911 37654200
E-Mail: shz@stadtmission-nuernberg.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 8.00 bis 17 Uhr | Fr 8.00 bis 14.00 Uhr | Termine werden auch außerhalb dieser Zeit vergeben
Zielgruppe: Personen mit Problemen im Umgang mit Alkohol, Tabak, Medikamenten, Glücksspiel, illegalen Drogen, problematischer Mediennutzung
Besonderheit: Die Suchtberatung ist für Sie kostenlos und auf Wunsch anonym möglich
3. mudra – Alternative Jugend- und Drogenhilfe e.V.
Beratungsstelle (Hauptstandort) Adresse: Ottostr. 18, 90402 Nürnberg
Telefon: 0911 8150-0
E-Mail: info@mudra-online.de
Öffnungszeiten: Mo – Mi 9.00 – 16.00 Uhr | Do 9.00 – 19.00 Uhr | Fr 9.00 – 16.00 Uhr | Sa 11.00 – 14.00 Uhr
Spezialisierung: Informationen zu Drogen, Drogenabhängigkeit und Therapiemöglichkeiten · Beratung, auf Wunsch auch anonym, von Konsument(inn)en sowie ihren Angehörigen und Partner(inne)n
Enterprise – Beratung für junge Menschen Adresse: Rothenburger Str. 33, 90443 Nürnberg
Telefon: 0911 8150 160
E-Mail: enterprise@mudra-online.de
Zielgruppe: Informations- und Beratungsangebot für junge Drogenkonsument_innen (bis 21 Jahre)
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag geöffnet, gut erreichbar in der Regel zwischen 10 – 17 Uhr. Anonyme Beratung für Jugendliche, Angehörige und pädagogische Fachkräfte

Spezialisierte Hilfsangebote in Nürnberg 🎯
Kontrolliertes Trinken (AkT) – Caritas Innovation
Das maßgeblich von Prof. Dr. Joachim Körkel entwickelte Programm wird seit seiner Entstehung 1999 in unserer Suchtberatung durchgeführt
Konzept: Kontrolliertes Trinken bedeutet, dass ein Mensch sein Konsumverhalten an einem zuvor von ihm selbst festgelegten Plan ausrichtet, um das persönliche Ziel (Konsumreduzierung oder Abstinenz) zu erreichen
Ablauf: In den 10 thematisch aufeinander aufbauenden Sitzungen können die Teilnehmer unter anderem eine Bestandsaufnahme ihres bisherigen Trinkverhaltens unternehmen
MPU-Vorbereitung für Verkehrssünder
Dieses Seminar ist ein Angebot für Menschen, die ihren Führerschein aufgrund von Alkoholkonsum im Straßenverkehr verloren haben und nur durch den Nachweis einer positiven MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) wieder erlangen können
Termine: Das Seminar findet mindestens zweimal jährlich, montags von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr statt und erstreckt sich über acht Abende
mudra – Harm Reduction und Akzeptanz
mudra arbeitet auf der Basis eines akzeptierenden Arbeitsansatzes nach den Grundsätzen der Zielgruppen-, Lebenswelt-, Bedarfs-, und Ressourcenorientierung
Philosophie: Dazu gehört die Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe, einschließlich der Entscheidung zum Konsum psychoaktiver Substanzen
Angebote: Offener Kontaktladen zur Sicherung elementarer Grundbedürfnisse (Ruheraum, Kontakt, Nahrung, Hygiene, Kleidung), Infoveranstaltungen, Drogennotfalltrainings, Freizeitangebote etc.
Medizinische Suchtbehandlung – Klinikum Nürnberg 🏥
Psychiatrische Notaufnahme – Rund um die Uhr
Adresse: Klinikum Nürnberg Campus Nord, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg
Verfügbarkeit: 365 Tage im Jahr, 24h am Tag steht Ihnen oder Ihren Angehörigen dort ein eingespieltes Team aus Ärztinnen und Ärzten und Pflegefachkräften kompetent und individuell zur Seite
Behandlung: Das Wichtigste ist zunächst die Schaffung einer ruhigen Atmosphäre, in der sich unsere Kolleginnen und Kollegen verständnisvoll und kompetent um Ihre Anliegen kümmern
Klinikum Nürnberg Süd – Notaufnahme
Adresse: Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg
Verfügbarkeit: Rund um die Uhr stehen durchgehend Fachärzte aus annähernd allen Fachbereichen zur Verfügung
Spezialisierung: Wir sind als überregionales Traumazentrum, als Stroke Unit für Schlaganfälle und als Chest Pain Unit für Herzinfarkte zertifiziert
Raucherberatung im Klinikum
Telefon: 0911 398 37 69
E-Mail: raucherberatung@klinikum-nuernberg.de
Sofort-Hilfe bei Notfällen – 24/7 verfügbar 🚨
Nürnberger Notfall-Kontakte
Rettungsdienst: 112 (bei lebensbedrohlichen Situationen)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 – Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen bayernweit unter 116117 erreichbar
Krisendienst Mittelfranken: 0911 42 48 550
Spezialisierte Sucht-Notfallkontakte
Stadtmission Suchthilfezentrum: Das Suchthilfezentrum der Stadtmission Nürnberg e.V. ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr unter der Rufnummer 09 11 / 37 65 42 00 erreichbar
Caritas Suchtberatung: Die Suchtberatungsstelle der Caritas ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 09 11 / 2 35 41 81 erreichbar
mudra Drogenhilfe: Der Verein Mudra – Alternative Jugend- und Drogenhilfe Nürnberg e.V. für Menschen, die illegale Drogen konsumieren, ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 18 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 10 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 09 11 / 81 5 01 00 erreichbar
Telefonseelsorge & Krisenhilfe
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 – Anonym, kostenfrei, rund um die Uhr
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Telefon (02 21) 89 20 31 – Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr | Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Koordiniertes Nürnberger Suchthilfe-System 🤝
Arbeitskreis Sucht (AKS) Nürnberg
Die trägerübergreifende regelmäßige Abstimmung im Rahmen des Nürnberger Arbeitskreises Sucht (AKS) und seiner Facharbeitsgruppen ist Grundlage für die Koordination und gibt Impulse für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Suchthilfe
Mitglieder: In ihm sind alle an der Suchthilfe direkt und indirekt Beteiligten vertreten
Ziel: Im „Arbeitskreis Sucht“ werden Grundsatzfragen der Suchthilfe erörtert und die einzelnen Angebote aufeinander abgestimmt
Bayerische Akademie für Suchtfragen (BAS)
Sie ist zudem Mitglied der „Bayerischen Akademie für Suchtfragen in Theorie und Praxis“ (BAS). Dieses Institut vermittelt zwischen Wissenschaft und Praxis
Nordbayerischer Qualitätszirkel: Es wird ein regelmäßiger Qualitätszirkel der BAS-Nordbayern angeboten. Ziel ist der Austausch der Fachkräfte im Nordbayerischen Raum
Kosten und Finanzierung in Nürnberg – Das musst du wissen 💰
Kostenlose Beratung garantiert
Die Suchtberatung ist für Sie kostenlos und auf Wunsch anonym möglich. Alle Nürnberger Beratungsstellen arbeiten nach diesem Prinzip.
Finanzierung der Nürnberger Suchthilfe
Stadtmission: Die Suchtberatungsstelle wird seit fast 50 Jahren hauptsächlich vom Bezirk Mittelfranken und mit einem Zuschuss der Stadt Nürnberg unterstützt
mudra: Als gemeinnütziger freier Träger bieten wir ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Angeboten
Therapie-Finanzierung in Bayern
Ambulante Rehabilitation: 12-18 Monate mit wöchentlichen Terminen Stationäre Behandlung: 3-6 Monate je nach Suchtmittel Kostenträger: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, bayerische Krankenkassen Entgiftungsbehandlung: 1-3 Wochen, Vollkostenübernahme durch Krankenkassen
Besondere Nürnberger Angebote
Berufliche Integration: Als damals erstes Projekt dieser Art in Bayern unterstützen wir seit 1987 die berufliche und soziale Integration von ehemaligen Drogenkonsumentinnen, substituierten und psychisch vorerkrankten Frauen
Mehrsprachige Beratung: Die Beratung ist auf Deutsch, Italienisch, Russisch, Türkisch, Hocharabisch, Farsi und Englisch möglich
Spezielle Zielgruppen in Nürnberg 👥
Frauen und Mädchen – Lilith e.V.
Adresse: Bogenstraße 30, 90459 Nürnberg
Telefon: 0911 472218
E-Mail: info@lilith-ev.de
Zielgruppe: Lilith e.V ist ein gemeinnütziger Verein von Frauen* für Frauen*, Mädchen* und Kinder
Internationale Beratung
Russische Beratung: Sie können sich in russischer Sprache besser mitteilen? Wir bieten Ihnen auch Beratung auf Russisch an
Englisch: Das Suchthilfezentrum berät Sie auch auf muttersprachlichem Niveau in Englisch
Gehörlose: Gehörlose Menschen mit einer Suchtproblematik können sich gerne an das Suchthilfezentrum wenden
Betriebliche Suchtberatung
Suchtberatung / -Prävention im Betrieb ist ein wichtiger Baustein der Nürnberger Suchthilfe.
Zielgruppe: Auch Aufklärung für Vorgesetzte und Kollegen sowie für alle Personen, die von der Suchtproblematik indirekt betroffen sind und einen guten Umgang damit suchen
Cannabis-Beratung nach der Legalisierung 🌿
mudra Enterprise – Jugend-Spezialist
Zielgruppe: Beratungsstelle der mudra für Jugendliche unter 21 Jahre zu Drogen und Drogenkonsum sowie Unterstützung bei Konsumveränderung
Ansatz: Harm Reduction und akzeptierende Drogenarbeit
Caritas – Cannabis-Beratung
Machen Sie sich Sorgen um Ihren Konsum von Alkohol, Medikamenten oder Cannabis? – auch Cannabis-Probleme werden professionell behandelt.
Häufige Fragen (FAQ) zur Suchtberatung in Nürnberg
Wie bekomme ich einen Termin in Nürnberg?
Wenn Sie sich vom Suchthilfezentrum Unterstützung wünschen, rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0911 376 54 200 an oder nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular
Gibt es Online-Beratung?
Wenn Sie keinen persönlichen Termin ausmachen können oder wollen, helfen Ihnen die Mitarbeitenden von der Onlineberatung gerne weiter
Was ist das Besondere am „Kontrollierten Trinken“?
Das AkT-Programm ist bundesweit einzigartig und wurde speziell für Menschen entwickelt, die ihren Alkoholkonsum reduzieren, aber nicht komplett abstinent werden wollen. Das maßgeblich von Prof. Dr. Joachim Körkel entwickelte Programm wird seit seiner Entstehung 1999 in unserer Suchtberatung durchgeführt
Gibt es Hilfe bei Führerschein-Problemen?
Ja! Dieses Seminar ist ein Angebot für Menschen, die ihren Führerschein aufgrund von Alkoholkonsum im Straßenverkehr verloren haben und nur durch den Nachweis einer positiven MPU wieder erlangen können
Wie ist die Situation mit Drogentoten in Nürnberg?
Seit mehreren Jahren waren in Nürnberg jährlich durchschnittlich 15 Drogentote zu beklagen. Dies war weniger als in vielen vergleichbaren Großstädten
NeelixberliN’s Einschätzung: Nürnberg – Innovation trifft Tradition 🎯
Nürnberg beeindruckt mit einer perfekten Balance zwischen bewährten Methoden und innovativen Ansätzen! Das „Kontrollierte Trinken“ Programm seit 1999 zeigt, wie progressiv die fränkische Metropole schon früh gedacht hat. Während andere Städte noch auf Abstinenz als einzigen Weg setzten, bot Nürnberg bereits Harm Reduction an.
Das Suchthilfe-System ist beispielhaft koordiniert: Der Arbeitskreis Sucht (AKS) sorgt dafür, dass alle Träger an einem Strang ziehen. Die Kombination aus klassischer Caritas-Arbeit, christlicher Stadtmission und der akzeptierenden mudra-Philosophie deckt alle Bedürfnisse ab – von konservativ bis progressiv.
Besonders hervorzuheben ist die internationale Ausrichtung: Beratung in sieben Sprachen und spezielle Angebote für Gehörlose zeigen, dass Nürnberg Inklusion ernst nimmt. Die berufliche Integration durch mudra ist bayernweit einzigartig und zeigt, dass Suchthilfe mehr ist als nur Therapie.
Die psychiatrische Notaufnahme am Klinikum mit 24/7-Verfügbarkeit ist vorbildlich. 365 Tage im Jahr, 24h am Tag steht Ihnen oder Ihren Angehörigen dort ein eingespieltes Team zur Seite – das ist gelebte Notfallversorgung!
Ein kleiner Wermutstropfen: Die teilweise unterschiedlichen Öffnungszeiten der Beratungsstellen können verwirrend sein. Aber die Online-Beratung und flexiblen Termine kompensieren das.

Zusätzliche Ressourcen und Nürnberger Besonderheiten
Online-Beratung und Nürnberg-spezifische Hilfen
- DigiSucht-Plattform: Wir beraten persönlich, telefonisch und digital über die bundesweite DigiSucht Plattform
- Sucht-Chat: Sich anonym austauschen – das können Sie im Chat der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe: www.sucht-chat.de
- Nürnberg.de Suchtprävention: Städtisches Informationsportal
Spezialisierte Hilfen für die Frankenmetropole
- Internationale Community: 7-sprachige Beratung (Deutsch, Italienisch, Russisch, Türkisch, Hocharabisch, Farsi, Englisch)
- Gehörlose: Spezielle Beratung für Menschen mit Hörbehinderung
- Berufstätige: Betriebliche Suchtberatung und -prävention
- Führerschein-Probleme: MPU-Vorbereitung für Verkehrssünder
Innovative Nürnberger Ansätze
- Kontrolliertes Trinken: Bundesweit einzigartiges AkT-Programm seit 1999
- Harm Reduction: mudra’s akzeptierender Arbeitsansatz
- Arbeitskreis Sucht: Trägerübergreifende Koordination
- Berufliche Integration: Erstes Projekt dieser Art in Bayern (seit 1987)
Wichtige Nürnberg-Websites
- Stadt Nürnberg Suchtprävention: nuernberg.de
- Caritas Nürnberg: caritas-nuernberg.de
- mudra: mudra-online.de
- Stadtmission: stadtmission-nuernberg.de
Du siehst: Nürnberg verbindet Tradition mit Innovation perfekt! Mit dem einzigartigen „Kontrollierten Trinken“ Programm, 7-sprachiger Beratung und dem akzeptierenden mudra-Ansatz ist die Frankenmetropole ein Vorreiter der deutschen Suchthilfe.
Der wichtigste Tipp: Nutze Nürnbergs Innovationskraft! Das AkT-Programm ist bundesweit einzigartig – wenn du deinen Alkoholkonsum reduzieren (aber nicht komplett stoppen) willst, ist Nürnberg DIE Adresse. Und mudra zeigt, dass Harm Reduction funktioniert!
Nürnberg beweist: Suchthilfe kann traditionell UND progressiv sein. Die Frankenmetropole baut Brücken zwischen verschiedenen Ansätzen – und gibt jedem die Chance auf seinen individuellen Weg! 🏰💪