Schlagwort: angststörung

Artikel, die sich mit dem Krankheitsbild der generalisierten Angststörung, ihren Symptomen und Behandlungsmethoden beschäftigen.

8 Beiträge mit diesem Schlagwort

Das unsichtbare Risiko: Eine Studie enthüllt die Verbindung von Gaming-Sucht und psychischen Problemen

Eine neue Studie zeigt den direkten Zusammenhang zwischen exzessivem Gaming und psychischen Problemen. Erfahre hier, was die Forschung rät und wie Du die Balance findest.

Die Selbstmedikations-Lüge: Warum deine Sucht als Medizin für eine tiefere Wunde begann

Deine Sucht ist keine Charakterschwäche. Sie ist oft die fehlgeschlagene Selbstmedikation einer tiefen, seelischen Wunde. Dieser Guide (2025) erklärt die Psychologie dahinter, wie dein Gehirn dich belügt und wie du den Weg vom Selbstmediziner zum Selbstheiler findest. Ersetze Scham durch Verständnis.

Lorazepam (Tavor®): Die Pille, die die Angst nimmt – und die Freiheit

Tavor® wirkt schnell gegen Panik, doch der Preis ist hoch. Unser Guide 2025 erklärt die brutale Realität von Lorazepam: die Benzo-Falle, der lebensgefährliche Entzug, das erschreckend hohe Suchtpotenzial und der wissenschaftlich belegte Zusammenhang mit einem stark erhöhten Alzheimer-Risiko. Eine ungeschönte Warnung.

Clonazepam (Rivotril®): Der Krampflöser mit der schleichenden Suchtgefahr

Clonazepam (Rivotril®) ist ein hochpotentes Benzodiazepin gegen Epilepsie und Panikattacken. Unser Guide 2025 erklärt die Wahrheit hinter dem „schleichenden“ Benzo: die lange Halbwertszeit, das extreme Suchtpotenzial und der brutale, langwierige Entzug. Eine wichtige Warnung vor einer oft unterschätzten Pille.

Alprazolam (Xanax): Wirkung, Risiken und Suchtpotenzial

Von Ärzten als Notfallmedikament verschrieben, in der Hip-Hop-Szene als Lifestyle-Droge gefeiert – Alprazolam (Xanax) ist eine Substanz mit zwei Gesichtern. Dieser umfassende Drogenlexikon-Artikel taucht tief in die wissenschaftlichen Fakten ein: Wie wirkt es im Gehirn? Warum ist das Suchtpotenzial so extrem hoch und der Entzug so gefährlich? Erfahre die ungeschönte Wahrheit, aktuelle Forschungsergebnisse (2025) und überlebenswichtige Harm-Reduction-Strategien. Ein unverzichtbarer Guide, der aufklärt statt zu verurteilen.

Diazepam (Valium): Der Klassiker mit der schleichenden Suchtgefahr

Valium, die „Mutter aller Benzos“, wirkt potent gegen Angst, aber die Gefahr ist real. Unser Guide 2025 erklärt die schleichende Sucht durch die lange Halbwertszeit, den brutalen Entzug, die tödliche Fentanyl-Gefahr bei Fälschungen und die sichere Anwendung. Eine wissenschaftlich fundierte Warnung vor dem trügerischen Klassiker.

Bromazepam: Der Beruhigungs-Klassiker mit hohem Suchtpotenzial

Was ist Bromazepam (Lexotanil)? Alles über die Wirkung dieses Benzodiazepins, das hohe Suchtpotenzial und die lebensgefährlichen Risiken des Entzugs.

Pregabalin (Lyrica®): Die legale Droge mit dem teuflischen Entzug

Ärzte nennen es eine „sichere“ Alternative, doch die Realität ist brutal. Unser Guide 2025, basierend auf echten Erfahrungen, entlarvt Pregabalin (Lyrica®): der euphorisierende Rausch, die explodierende Toleranz und ein Entzug, der so schlimm wie von Heroin sein kann. Die ungeschönte Wahrheit über die Pille vom Kotti.