Loperamid: Der gefährlichste „Trick“ aus der Junkie-Apotheke
Warum ist der Missbrauch von Loperamid (Imodium®) so gefährlich? Erfahre alles über das ‚Arme-Leute-Methadon‘, die Risiken für dein Herz und die tödlichen Folgen.
Beiträge, die sich mit der Substanzklasse der Opioide, ihrer Wirkung am Opioid-Rezeptor und allgemeinen Risiken beschäftigen.
Warum ist der Missbrauch von Loperamid (Imodium®) so gefährlich? Erfahre alles über das ‚Arme-Leute-Methadon‘, die Risiken für dein Herz und die tödlichen Folgen.
Was ist Levomethadon (L-Polamidon)? Alles über die Wirkung, die Risiken (Atemdepression!) und den Einsatz in der Substitutionstherapie bei Heroinabhängigkeit.
Lass dich nicht täuschen: Tramadol ist alles andere als ein „schwaches“ Opioid. Unser Guide 2025 entlarvt die Wahrheit über seine tückische Doppelwirkung, das hohe Risiko für Krampfanfälle und den brutalen Entzug, der die Hölle eines Opioid- und eines Antidepressiva-Entzugs kombiniert. Eine überfällige Warnung.
Gehypt von Capital Bra, gefeiert auf TikTok – doch Tilidin ist kein Lifestyle-Produkt. Unser Guide 2025 erklärt die brutale Realität: Erfahre alles über das potente Opioid, die lückenhafte Naloxon-Bremse, das hohe Suchtpotenzial und warum Tilidin für viele die Einstiegsdroge zu Heroin ist.
Ist Kratom legal? Eine gefährliche Grauzone. Unser Guide 2025 erklärt die Wahrheit über die „natürliche“ Droge: die zweigeteilte Wirkung zwischen Stimulans und Opioid, das hohe Suchtpotenzial, der brutale, opiat-ähnliche Entzug und warum du bei Produkten aus dem Internet nie weißt, was du bekommst.
Was ist Acetylierung? Dieser simple Chemie-Hack ist der Grund, warum Heroin so viel potenter ist als Morphin. Unser Guide 2025 erklärt, wie der Prozess das Molekül „tunt“, es die Blut-Hirn-Schranke überwinden lässt und so das Suchtpotenzial und die Überdosisgefahr massiv steigert.