Schlagwort: verhaltenssucht

Kernartikel, die das psychologische Konstrukt der Verhaltenssucht, ihre Ursachen und Behandlungsformen definieren.

17 Beiträge mit diesem Schlagwort

Der Co-Pilot im Absturz: Warum dein Gehirn süchtig nach seinen Problemen ist

Dein Leben dreht sich nur noch um die Sucht deines Partners? Du bist nicht nur Helfer, du bist vielleicht selbst süchtig – nach seinem Drama. Dieser unzensierte Guide (2025) für Angehörige erklärt die Psychologie der Co-Abhängigkeit, das Drama-Dreieck und zeigt dir, wie du aus dem Cockpit seines Absturzes aussteigst, um dich selbst zu retten.

🎮 Berlin kämpft gegen Gaming-Sucht: Neues Pilotprojekt soll Familien helfen

In Berlin startet ein wegweisendes Pilotprojekt, das Jugendlichen und Familien bei Gaming-Sucht hilft. Erfahre mehr über Therapie, Prävention und Unterstützung.

Tagebuch: Wenn die Arbeit zur Droge wird & warum ich die Tage nicht mehr zähle

Warum ich aufhöre, die cleanen Tage zu zählen. Ein ehrlicher Bericht über Arbeitssucht, den Kampf als Polytox-Süchtiger und den Plan für eine neue Struktur.

🎧❤️ Echt Talk statt Tabu: Dein Safe Space auf Spotify – NeelixberliN hilft!

Entdecke den NeelixberliN Podcast – den ehrlichen Selbsthilfe-Podcast auf Spotify. Erfahre mehr über Sucht, Unterstützung & Wege zur Besserung. Jetzt reinhören!

Selbstverletzung als Sucht: Wenn die Wunde zur Gewohnheit wird

Fühlt sich Selbstverletzung wie eine Sucht an? Du bist nicht allein. Unser Guide 2025 erklärt den Teufelskreis im Gehirn (Endorphine), warum es eine Verhaltenssucht ist und wie Du mit Skills aus der DBT und professioneller Hilfe den Zwang durchbrechen und die Kontrolle zurückgewinnen kannst. Ein urteilsfreier Wegweiser.

Essstörungen: Wenn Essen zum Feind und die Kontrolle zur Sucht wird

Essstörungen sind eine Verhaltenssucht. Unser Guide 2025 erklärt die Wahrheit über Magersucht, Bulimie & Binge-Eating: die Parallelen zur Sucht, die körperlichen Folgen (Herz, Knochen) und wo du und deine Angehörigen sofort professionelle Hilfe finden. Du bist nicht allein.