Autor: Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.
448 Beiträge von diesem Autor

Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.

Der verlorene Adrenalin-Kick: Wenn das normale Leben dich krank macht

Clean, aber das normale Leben fühlt sich unerträglich langweilig an? Du bist nicht allein. Viele von uns waren nicht nur von Drogen, sondern vom Adrenalin und Chaos süchtig. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt die Psychologie des „Sensation Seekers“ und zeigt dir, wie du deinen Drang nach Intensität in eine Superkraft für deine Recovery verwandelst.

Deine Sucht ist ein Wegweiser: Nutze die Recovery, um das Leben zu schaffen, das du wirklich willst

Deine Sucht begann nicht, weil du Drogen liebst, sondern weil du dein Leben hasstest. Dieser unzensierte Guide (2025) ist dein Bauplan für einen radikalen Neuanfang. Lerne, warum deine Sucht ein Wegweiser zu deinen tiefsten Wunden und wahren Wünschen ist und wie du die Energie, die du für Drogen verschwendet hast, in deine Superkraft für ein neues Leben verwandelst.

Die große Leere: Was tun, wenn die Nüchternheit stinklangweilig ist?

Clean, aber alles fühlt sich leer und langweilig an? Du bist nicht allein. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt Anhedonie, den Dopamin-Entzug deines Gehirns und den Unterschied zur Depression. Ein brutal ehrlicher Erfahrungsbericht darüber, wie man die graue Wüste durchquert und lernt, sich wieder am Leben selbst zu berauschen.

Vom Porsche zum Pfandflaschen-Sammeln: Schulden, Scham & der finanzielle Neuanfang

Vom schnellen Geld in der Sucht zur erdrückenden Schuldenlast in der Recovery. Dieser unzensierte Guide (2025) ist dein Wegweiser aus dem finanziellen Ruin. Wir sprechen über die Scham, den Umgang mit dem Jobcenter und geben einen 4-Schritte-Notfallplan, um den Kreislauf aus Geldnot und Suchtdruck zu durchbrechen.

Rückfall nach 10 Jahren clean: Warum Abstinenz keine Heilung ist

Ein Rückfall nach 5, 10 oder 15 Jahren clean fühlt sich an wie das endgültige Versagen. Es ist die größte Scham der Recovery. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt, warum Sucht eine chronische Krankheit ist, wie Selbstzufriedenheit zur Falle wird und liefert ein Notfall-Protokoll, um den Weg zurück aus der Scham zu finden. Deine cleane Zeit war nicht umsonst.

Frauen & Sucht in den Wechseljahren: Die übersehene Krise

Plötzlich süchtig mit 50? Die Wechseljahre sind für viele Frauen ein ‚Perfect Storm‘: Hormon-Chaos trifft auf Sinnkrisen. Unser Guide (2025) beleuchtet diese übersehene Krise, erklärt die Risiken von ‚Late-Onset‘-Sucht und zeigt, wie du diese Veränderung gestärkt meisterst, anstatt in die Sucht abzugleiten.

Frauen & Sucht: Warum dein Körper anders auf Drogen reagiert (Die biologische Wahrheit)

Warum werden Frauen oft schneller und härter süchtig als Männer? Die Antwort ist Biologie. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt den „Telescoping-Effekt“, den massiven Einfluss von Hormonen und warum du Alkohol anders abbaust. Wissen, das deine Recovery strategischer und selbstmitfühlender macht. Keine Ausreden, nur Fakten.

Der Frauenkörper als Schlachtfeld: Wenn die Sucht auf eine Essstörung trifft

Bis zu 50% der Frauen mit einer Essstörung kämpfen auch gegen eine Sucht. Dieser unzensierte Guide (2025) beleuchtet die tödliche Allianz dieser beiden Krankheiten. Wir erklären die gemeinsamen psychologischen Wurzeln in Perfektionismus und Kontrolle, Phänomene wie „Drunkorexia“ und warum nur eine integrierte, duale Behandlung dein Leben retten kann.

„Sucht ist keine Krankheit“: Die gefährliche Lüge der Coaching-Szene

Der Coach sagt: „Sucht ist keine Krankheit, du bist nur auf der Suche“. Klingt gut, ist aber eine gefährliche Lüge. In diesem Guide (2025) zerlegen wir den Mythos, erklären das wissenschaftliche Krankheitsmodell und zeigen dir, warum die Wahrheit – das biopsychosoziale Modell – der einzige Weg in eine stabile Recovery ist.

Frauen & Co-Abhängigkeit: Wenn die Sucht deines Partners zu deiner eigenen wird

Aus Liebe wird eine eigene Sucht: die Co-Abhängigkeit der Frauen. Ein brutal ehrlicher Guide, geschrieben von einem trockenen Süchtigen für die Angehörigen, die im Schatten der Sucht leiden. Erkenne die Anzeichen mit unserer unzensierten Checkliste, lerne mit den „3 K’s“ loszulassen und finde den Weg zurück zu dir selbst. Ein Survival-Guide gegen die Selbstaufgabe.