Umfassendes Drogenlexikon von NeelixberliN – Wissenschaftlich fundiert, ehrlich und aktuell
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
Hey Du, heute reden wir über einen „Trip“, den du rezeptfrei in jeder Apotheke kaufen kannst. Es geht um Dextromethorphan, kurz DXM. Der Wirkstoff steckt in unzähligen Hustenstillern wie Silomat® oder Ratiopharm Hustenstiller® und in Kombi-Erkältungsmitteln wie Wick MediNait®.
In der richtigen Dosis hilft er gegen nervigen Reizhusten. In missbräuchlich hohen Dosen wird er aber zu einer potenten dissoziativen Droge mit erheblichen und oft versteckten Risiken. Lass uns beleuchten, warum der Kick aus der Hustensaftflasche eine verdammt schlechte Idee ist.
💊 Was ist Dextromethorphan (DXM) wirklich?
🧔🏻♂️ Neelix berichtet: Der „Affen-Killer“ aus der Apotheke
„Ich habe DXM auf der Straße am Kottbusser Tor als Geheimtipp kennengelernt. Wenn du einen Affen (Opioid-Entzug) bekommst und kein Heroin oder Methadon verfügbar ist, gehst du einfach in die nächste Apotheke. Für 5 Euro bekommst du rezeptfrei mindestens 10 Pillen Hustenstiller. Die knallst du dir – 5 bis 10 auf einmal – rein, und schon ist es ähnlich wie ein Opiat-Trip und der Affe kann ein paar Stunden rausgezögert werden. Es wurde ja ursprünglich auch mal als Opioid eingestuft. Später war es für mich perfekt, um zum Beispiel heimlich auf Therapie zu konsumieren und den Drogentest zu bestehen oder einfach so, wenn andere nichts von meinem Beikonsum mitbekommen sollten.“
DXM ist chemisch gesehen ein Morphin-Derivat, also mit den Opioiden verwandt. Es bindet jedoch nicht signifikant an die Opioid-Rezeptoren und erzeugt daher keine typische Opioid-Wirkung wie Morphin oder Heroin.
Seine eigentliche psychoaktive Wirkung in hohen Dosen entfaltet es als NMDA-Rezeptor-Antagonist. Das macht es zu einem Dissoziativum, in derselben Klasse wie Ketamin oder PCP („Angel Dust“). Das heißt, es erzeugt ein Gefühl der Trennung von Körper und Geist und einen tiefgreifenden Realitätsverlust. Der Missbrauch ist vor allem bei Jugendlichen beliebt, weil es billig, legal und leicht in jeder Apotheke verfügbar ist.
🧠 Neurobiologie: Wie DXM dein Bewusstsein abkoppelt
DXM ist pharmakologisch eine sehr „schmutzige Droge“ mit vielen verschiedenen Wirkmechanismen. Die dissoziativen Effekte kommen aber primär von einer Blockade:
- NMDA-Rezeptor-Antagonismus: DXM blockiert den NMDA-Rezeptor, der für den Botenstoff Glutamat zuständig ist. Glutamat ist das „Gaspedal“ deines Gehirns und entscheidend für die bewusste Wahrnehmung, das Lernen und die Gedächtnisbildung. Wenn dieser Rezeptor blockiert wird, wird die Kommunikation zwischen dem Bewusstsein (Cortex) und dem Rest des Körpers gestört. Du fühlst dich von deinen Sinnen und deinem Körper entkoppelt. Dies ist der gleiche Mechanismus wie bei Ketamin und PCP.
- Sigma-1-Agonismus: DXM aktiviert auch den Sigma-1-Rezeptor, was zu den halluzinogenen und euphorisierenden Effekten beiträgt.
- SNRI-Wirkung: Es wirkt zudem als Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer. Das erklärt die stimulierende Wirkung in niedrigen Dosen und das hohe Risiko für ein Serotonin-Syndrom bei Mischkonsum.
🚀 Die 4 Plateaus: So fühlt sich ein DXM-Trip an
Die DXM-Szene beschreibt die dosisabhängige Wirkung oft in vier „Plateaus“. Je höher das Plateau, desto intensiver und gefährlicher wird die Erfahrung.
- 1. Plateau (leichte Dosis, 1.5-2.5 mg/kg): Leichte Stimulation, Euphorie, Musik wird intensiver wahrgenommen. Fühlt sich ein bisschen an wie angetrunken sein, kombiniert mit leichter Euphorie.
- 2. Plateau (mittlere Dosis, 2.5-7.5 mg/kg): Stärkeres „Stoned“-Gefühl, deutlichere Euphorie. Halluzinationen bei geschlossenen Augen (CEVs). Die Koordination ist stark gestört, was zu einem torkelnden, roboterartigen Gang führt („Robo-Walk“).
- 3. Plateau (starke Dosis, 7.5-15 mg/kg): Starke Dissoziation – das Gefühl, den eigenen Körper zu verlassen und als reines Bewusstsein zu schweben. Klare Halluzinationen mit offenen Augen, starker Realitätsverlust. Die Kommunikation ist kaum noch möglich.
- 4. Plateau (sehr hohe Dosis, >15 mg/kg): Komplette Trennung von Körper und Geist, oft beschrieben als Nahtoderfahrung oder Kontakt mit fremden Wesen. Totale Verwirrung, Gedächtnisverlust für die Dauer des Trips. Hier ist das Risiko für schwere psychische Krisen und körperliche Notfälle am höchsten.

☠️ Die versteckten Gefahren: Warum DXM-Missbrauch so riskant ist
Der Rausch ist nicht das einzige Risiko. Die größten Gefahren lauern oft in den anderen Inhaltsstoffen und den Wechselwirkungen.
🚨 Todesfalle Kombi-Präparate: Die wahre Gefahr
Der mit Abstand häufigste Grund für schwere medizinische Notfälle im Zusammenhang mit DXM ist die Überdosierung der anderen Wirkstoffe in Erkältungsmitteln. Lies IMMER die Packungsbeilage!
- Paracetamol (Acetaminophen): Der tödlichste Begleiter. Eine Dosis von mehr als 4 Gramm pro Tag kann zu einem akuten, irreversiblen Leberversagen führen. Um eine Rauschdosis DXM zu erreichen, übersteigt man diese Grenze oft um ein Vielfaches. Der Tod ist qualvoll und tritt erst nach Tagen ein.
- Guaifenesin: Ein Schleimlöser, der in hohen Dosen zu starker Übelkeit und massivem Erbrechen führt.
- Phenylephrin/Pseudoephedrin: Abschwellende Wirkstoffe, die in hohen Dosen zu einer hypertensiven Krise (gefährlicher Bluthochdruck), Herzrasen und Panikattacken führen.
Regel Nummer 1 für Safer Use: Wenn du dich trotz aller Warnungen für den Konsum entscheidest, benutze AUSSCHLIESSLICH Produkte, die NUR Dextromethorphan als einzigen Wirkstoff enthalten.
Weitere ernste Risiken:
- 🤯 Psychische Folgen: Horrortrips mit extremen Panikattacken, Paranoia und langanhaltenden Psychosen sind möglich. Die dissoziative Erfahrung kann traumatisierend sein.
- 💓 Serotonin-Syndrom: DXM ist auch ein Serotonin-Wiederaufnahmehemmer. In Kombination mit anderen serotonergen Substanzen wie MDMA (Ecstasy), Antidepressiva (SSRIs/MAO-Hemmer) oder sogar bestimmten pflanzlichen Mitteln (Johanniskraut) kann es zu einem lebensgefährlichen Serotonin-Syndrom kommen (Fieber, Muskelstarre, Krampfanfälle).
- ❤️ Herz-Kreislauf: Hoher Blutdruck und Herzrasen sind häufige Nebenwirkungen.
- ⛓️ Psychische Abhängigkeit: Obwohl die körperliche Abhängigkeit gering ist, kann eine starke psychische Abhängigkeit entstehen. Der Trip wird zur Flucht vor der Realität, die man immer wieder braucht.

🌅 „Der Tag Danach“: Der DXM-Kater
Der DXM-Kater, oft auch „Afterglow“ genannt, ist anders als ein Alkoholkater und kann sich über 1-2 Tage ziehen.
- Kognitiver „Nebel“: Ein starkes Gefühl von Benommenheit, Verwirrung und verlangsamtem Denken ist sehr typisch.
- Emotionale Abstumpfung: Viele fühlen sich am nächsten Tag emotional „flach“, distanziert und teilnahmslos.
- „Robo-Walk“: Die gestörte Koordination und der roboterartige Gang können auch am nächsten Tag noch anhalten.
- Übelkeit & Magenprobleme: Besonders nach dem Konsum von Hustensaft (Sirup), der oft Sorbitol enthält, das abführend wirkt.
❤️ „Für Angehörige“: Do’s & Don’ts
DXM-Missbrauch ist oft eine „geheime“ Sucht, da die Produkte legal sind. Warnzeichen können leere Medikamentenpackungen im Müll oder ein plötzliches, betrunken wirkendes Verhalten ohne Alkoholfahne sein.
- ✅ Do’s (Das hilft wirklich):
- Aufklären: Lies dich in die Materie ein. Verstehe, dass es sich nicht um „Hustenbonbons“, sondern um eine potente Droge handelt.
- Konfrontieren mit Fakten: Sprich die Person auf die leeren Packungen an. Erkläre ruhig und sachlich die Gefahr der Kombi-Präparate und des Leberversagens.
- Professionelle Hilfe einbeziehen: Kontaktiere eine Suchtberatungsstelle, um dich beraten zu lassen, wie du am besten vorgehst.
- ❌ Don’ts (Das macht es schlimmer):
- Verharmlosen: „Ist doch nur Hustensaft.“ Das ist das Gefährlichste, was du tun kannst.
- Vorräte verstecken: Das löst das Problem nicht. Die Person wird andere Wege finden.
- Diskutieren im Rausch: Im dissoziierten Zustand ist kein rationales Gespräch möglich.
💡 Gesündere Alternativen & Strategien
Der Wunsch, das eigene Bewusstsein zu erforschen oder der Realität zu entfliehen, ist menschlich. DXM ist dafür ein hochriskanter Weg.
- Zur Erkundung des Bewusstseins:
- Meditation & Atemarbeit: Techniken wie Holotropes Atmen können ohne Substanzen zu tiefen, veränderten Bewusstseinszuständen führen.
- Luzides Träumen: Lerne, deine Träume bewusst zu steuern.
- Kreativität: Vertiefe dich in Musik, Kunst oder Schreiben, um in einen „Flow“-Zustand zu kommen.
- Zur Flucht vor Problemen & negativen Gefühlen:
- Psychotherapie: Der einzig nachhaltige Weg, um mit den Ursachen von Depression, Angst oder Trauma umzugehen.
- Sport: Ein starkes Ventil, um Stress und Anspannung abzubauen.
- Soziale Kontakte: Echte Verbindung zu Freunden ist der beste Schutz gegen das Gefühl der Isolation.
Ausführliche FAQ
🤔 Ist DXM nicht harmlos, weil es rezeptfrei ist?
❌ Nein, das ist der gefährlichste Trugschluss. „Rezeptfrei“ bedeutet nur, dass es in der empfohlenen therapeutischen Dosis gegen Husten als sicher eingestuft wird. Die Dosen, die für einen Rausch missbraucht werden, sind um ein Vielfaches höher (oft 10-50x so hoch) und können zu schweren Vergiftungen und medizinischen Notfällen führen.
🤯 Ist ein DXM-Trip wie ein LSD- oder Pilz-Trip?
✅ Nein. DXM ist ein Dissoziativum, ähnlich wie Ketamin oder PCP. Die Erfahrung ist oft weniger von bunten, klaren Bildern geprägt, sondern mehr von einem Gefühl der Trennung von Körper und Realität, Verwirrung und dem Eindruck, in einer anderen Dimension zu sein. Das unterscheidet sich stark von einem klassischen psychedelischen Trip, bei dem die Sinne eher geschärft werden.
🚨 Was ist die größte Gefahr bei Kombi-Präparaten wie Wick MediNait®?
✅ Die größte und oft tödliche Gefahr ist die Überdosierung der ANDEREN Wirkstoffe, meist Paracetamol. Um eine hohe Rauschdosis DXM zu erreichen, müsstest du eine potenziell tödliche Menge Paracetamol zu dir nehmen. Dies kann zu irreversiblem Leberversagen führen, dessen Symptome oft erst Tage später auftreten, wenn es bereits zu spät ist.
🤖 Was ist der „Robo-Walk“ und warum passiert das?
✅ Der „Robo-Walk“ ist ein Szenebegriff für den typischen, unkoordinierten und roboterartigen Gang unter dem Einfluss von DXM. Er entsteht, weil die dissoziative Wirkung die Verbindung zwischen Gehirn und Körper (die Propriozeption, also die Wahrnehmung der eigenen Körperlage im Raum) stört. Du kannst deine Bewegungen nicht mehr richtig steuern, was zu einem torkelnden, mechanischen Gang führt. Dies erhöht die Unfallgefahr massiv.
⏱️ Wie lange dauert ein DXM-Trip?
✅ Ein DXM-Trip dauert in der Regel etwa 4 bis 6 Stunden. Die Wirkung setzt nach oraler Einnahme nach ca. 30-60 Minuten ein. Die Nachwirkungen („Afterglow“ oder „Kater“) mit Benommenheit und Verwirrung können aber noch bis weit in den nächsten Tag anhalten.
🍻 Kann ich DXM mit Alkohol oder anderen Drogen mischen?
❌ Davon wird dringend abgeraten. Besonders die Kombination mit anderen ZNS-dämpfenden Substanzen wie Alkohol, GHB/GBL oder Benzodiazepinen ist gefährlich, da sie das Risiko einer Atemdepression erhöht. Die Kombination mit serotonergen Drogen wie MDMA oder Antidepressiva kann zum lebensgefährlichen Serotonin-Syndrom führen.
🔢 Wie berechnet man die Plateaus? (Und warum ist das gefährlich?)
✅ In der Szene werden die Dosen für die Plateaus oft in Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht (mg/kg) berechnet. Dies ist jedoch extrem riskant. Du weißt nie, wie dein individueller Stoffwechsel (insbesondere das Enzym CYP2D6) auf DXM reagiert. Menschen, die dieses Enzym nur langsam abbauen („langsame Metabolisierer“), können schon bei niedrigen Dosen extrem starke und langanhaltende Wirkungen erleben. Eine „normale“ Dosis für das 2. Plateau kann für sie schon eine Überdosis sein. Eine genaue, sichere Dosierung ist ohne genetischen Test unmöglich.
⛓️ Kann man von Hustensaft körperlich abhängig werden?
✅ Die körperliche Abhängigkeit von DXM ist im Vergleich zu Opioiden oder Benzodiazepinen gering ausgeprägt, aber vorhanden. Bei abruptem Absetzen nach regelmäßigem Konsum können leichte Entzugserscheinungen auftreten. Die eigentliche Gefahr ist die sehr starke psychische Abhängigkeit. Der dissoziative Trip wird zur gelernten Flucht vor der Realität, was zu einem zwanghaften Konsumverhalten führen kann.
📖 Lesetipp zur Vertiefung
Verändere Dein Bewusstsein von Michael Pollan
DXM wird oft aus dem Wunsch heraus missbraucht, das eigene Bewusstsein zu erforschen. Dieses Buch von Michael Pollan ist eine brillante, wissenschaftliche und persönliche Reise in die Welt der psychedelischen und bewusstseinsverändernden Substanzen. Es bietet eine reife Perspektive und hilft zu verstehen, was bei solchen Erfahrungen im Gehirn passiert.
Bei Amazon ansehen**Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

📚 Wissenschaftliche Quellen & Referenzen
- Pharmakologie & Toxikologie:
- DXM-FAQ von William White (Erowid): Eines der umfassendsten und ältesten Dokumente zum Thema, das die Pharmakologie detailliert beschreibt.
- Fachliteratur zu NMDA-Antagonisten und dem Serotonin-Syndrom.
- Hilfsangebote & Informationen:
- Drugcom.de (BZgA): Bietet qualitätsgesicherte Informationen zu DXM.
- Giftnotrufzentralen der jeweiligen Bundesländer (z.B. Berlin: 030 19240).
- Community-Wissen (mit Vorsicht zu genießen):
- PsychonautWiki: Detaillierte, aber unredigierte Informationen zu Dosierungen und Wirkungen aus User-Perspektive.
NeelixberliN Fazit: Nimm deine Gesundheit ernst
DXM ist kein harmloser Spaß. Es ist eine potente dissoziative Droge, deren Missbrauch in einer psychischen Katastrophe oder einem qualvollen medizinischen Notfall durch Leberversagen enden kann. Nur weil du etwas rezeptfrei in der Apotheke kaufen kannst, heißt das nicht, dass es sicher ist.
Nachträglich tun mir die alten Leute leid, die vielleicht einfach wegen starkem Husten mal 2-3 Kapseln in zu kurzen Abständen nehmen, einen unerwarteten Mini-Rausch erleben und dann denken, nur davon geht es ihnen gut. So werden sie unwissend psychisch abhängig und bilden sich vielleicht sogar ein, den Husten nicht mehr loszuwerden.
Respektiere die Dosis, informiere dich über die massiven Gefahren von Kombi-Präparaten und sei dir bewusst, dass der „Trip“ aus dem Hustenregal dich im schlimmsten Fall dein Leben kosten kann.
⭐ Empfehlung des Tages
Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:
NeelixberliN 😇
Substanzen 💉 🍄 |
Verhalten 🤷♂️ |
Psyche 🧠 |
Tabus ⁉️ 👉👌