Ein Artikel aus der „Die Psychologie der Sucht“-Serie von NeelixberliN
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
Trigger-Warnung: Dieser Artikel beschreibt eine intensive Trauma-Therapie (EMDR) und einen darauffolgenden Rückfall. Bei schweren Traumata (PTBS) ist EMDR nur unter professioneller Anleitung anzuwenden.
Nach 28 Jahren Sucht & Recovery habe ich fast jede Therapieform gesehen oder selbst erlebt. Als ich das erste Mal von EMDR hörte – „Du wedelst mit den Fingern vor den Augen und das Trauma verschwindet?“ – dachte ich, das sei der esoterische Bullshit-Gipfel. Voodoo für Verzweifelte.
Dann habe ich es in meiner Drogentherapie selbst ausprobiert. Und es hat ein Wunder vollbracht. Ein tiefes Kindheitstrauma, das mich jahrelang in Träumen und durch Triggerpunkte immer wieder eingeholt hatte, wurde in wenigen Sitzungen neutralisiert. Es war, als würden die schlimmen Erinnerungen und Bilder im Kopf wie ein alter Filmstreifen verbrennen und zu Asche zerfallen. Ich sah die unheimliche Macht dieser Methode.
Und dann erlebte ich ihre Gefahr. Denn das Öffnen dieser alten Wunden riss neue auf. Es öffnete, wie mein Therapeut mich warnte, „spezielle Kanäle“ und machte mich emotional roh und verletzlich. Der Suchtdruck, ausgelöst durch andere traurige Gedanken und ein Telefonat, wurde plötzlich so stark, dass ich von da an die letzten Monate meiner Therapie unbemerkt unter täglichem Konsum stand.
Dies ist die unzensierte Geschichte über den Segen und den Fluch von EMDR.
EMDR ist wie ein neurochirurgischer Eingriff in deine Seele: Mit dem richtigen Timing und an einem stabilen Patienten kann es Wunder wirken und Tumore aus der Vergangenheit entfernen. Aber am falschen Patienten zur falschen Zeit angewendet, kann es Arterien aufreißen und eine unkontrollierbare emotionale Blutung auslösen, die direkt in den Rückfall führt.
🎯 Die harten Fakten: Vom „Augen-Voodoo“ zur anerkannten Therapie
📊 Die harten Fakten in Zahlen: Vom „Augen-Voodoo“ zur anerkannten Therapie
Was anfangs belächelt wurde, ist heute eine der etabliertesten Trauma-Therapien weltweit:
- Zufällige Entdeckung: Die Methode wurde 1987 von der US-Psychologin Dr. Francine Shapiro entdeckt, als sie bei einem Spaziergang zufällig bemerkte, dass ihre eigenen belastenden Gedanken verschwanden, während sich ihre Augen schnell hin und her bewegten.
- Anerkannt durch die WHO: EMDR ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und zahlreichen nationalen Gesundheitsgremien offiziell als eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) anerkannt.
- Wirkmechanismus (Theorie): Die führende Theorie besagt, dass die bilaterale Stimulation (Augenbewegungen, Töne oder Berührungen) einen neurologischen Zustand erzeugt, der dem REM-Schlaf (Traumschlaf) ähnelt. Dies ermöglicht dem Gehirn, „feststeckende“ traumatische Erinnerungen neu zu verarbeiten und korrekt im Gedächtnis abzulegen.
- Hohe Erfolgsraten: Bei klar umrissenen, einzelnen Traumata (z.B. nach einem Unfall) zeigt EMDR in Studien sehr hohe und schnelle Erfolgsraten, oft schon nach wenigen Sitzungen.
🔬 Wissenschaft: Die „Defragmentierung“ deines Gehirns
Stell dir dein Gehirn wie eine Festplatte vor. Eine normale Erinnerung ist eine geordnete Datei. Eine traumatische Erinnerung ist eine kaputte, fragmentierte Datei, die das ganze System zum Absturz bringt, sobald man sie aufruft.
- Die „festgefahrene“ Erinnerung: Eine traumatische Erinnerung wird im Gehirn nicht im normalen Gedächtniszentrum abgespeichert, sondern bleibt im „Alarmzentrum“ (Amygdala) stecken. Sie fühlt sich deshalb nicht wie eine Erinnerung an, sondern als würde sie im Hier und Jetzt immer wieder passieren.
- Bilaterale Stimulation als „Defragmentierung“: Während du dich kurz auf die Erinnerung konzentrierst, sorgt die Links-Rechts-Stimulation für eine Art „Neustart“. Sie beruhigt das überaktivierte Alarmzentrum und aktiviert gleichzeitig das Verarbeitungszentrum (präfrontaler Kortex).
- Die Neu-Verarbeitung: In diesem Zustand kann dein Gehirn die „kaputte“ Datei endlich öffnen, sie mit neuen, sicheren Informationen aus der Gegenwart verknüpfen („Ich habe überlebt“, „Die Gefahr ist vorbei“) und sie dann an den richtigen Ort ins Langzeitgedächtnis verschieben.
- Das Ergebnis: Die Erinnerung ist nicht gelöscht. Aber sie hat ihre emotionale Ladung und ihre Macht über dich verloren. Sie ist von einem lebendigen Horrorfilm zu einem alten Schwarz-Weiß-Foto im Archiv geworden.
🎭 Segen & Fluch: Meine persönliche EMDR-Erfahrung

Meine Erfahrung zeigt die extreme Dualität dieser Methode. Sie kann dich von alten Dämonen befreien und gleichzeitig neuen die Tür öffnen, wenn die Bedingungen nicht stimmen.
⚠️ Segen & Fluch: Eine Fallstudie aus meiner Therapie
Meine Erfahrung zeigt die extreme Dualität dieser Methode:
Der Segen (Die Heilung):
- Ich hatte ein spezifisches Kindheitstrauma, das mich seit Jahrzehnten in Träumen und durch Triggerpunkte verfolgte.
- In den EMDR-Sitzungen konnten wir dieses Trauma gezielt bearbeiten. Die emotionale Wucht nahm von Sitzung zu Sitzung ab.
- Am Ende war es, wie ich es beschrieb: Wenn die Erinnerung heute hochkommt, ist es, als würde der alte Filmstreifen kurz aufleuchten und dann sofort zu Asche verbrennen. Die emotionale Ladung ist weg. Ein echtes Wunder.
Der Fluch (Der Rückfall):
- Die Bearbeitung der Traumata machte mich extrem verletzlich und emotional „offen“. Mein Schutzpanzer war weg.
- Wie mein Therapeut warnte, öffnete es „spezielle Kanäle“. Neue, andere traurige Gedanken und Erinnerungen kamen hoch.
- In dieser vulnerablen Phase reichte ein einziges triggerndes Telefonat, um einen überwältigenden Suchtdruck auszulösen.
- Weil ich noch nicht stabil genug war und keine ausreichenden Skills hatte, um mit dieser neuen Offenheit umzugehen, fiel ich auf meine alte „Lösung“ zurück: Ich begann, unbemerkt wieder täglich zu konsumieren, während ich noch in Therapie war.
🛡️ Safer Use: Ist EMDR das Richtige für dich? (Die Sicherheits-Checkliste)

Aus meiner schmerzhaften Erfahrung ergibt sich die wichtigste Regel für EMDR in der Sucht-Recovery: Stabilisierung vor Konfrontation.
🛡️ Safer Use: Die Sicherheits-Checkliste vor dem „Eingriff“
Aus meiner schmerzhaften Erfahrung ergibt sich die wichtigste Regel für EMDR in der Sucht-Recovery: Stabilisierung vor Konfrontation.
- Absolute Abstinenz: Du solltest stabil und über einen längeren Zeitraum clean sein. EMDR während aktivem Konsum oder in der frühen, instabilen Nüchternheit ist wie eine Operation am offenen Herzen im Erdbeben.
- Stabiles Umfeld & Support-System: Du brauchst ein sicheres Zuhause, stabile Beziehungen und ein Support-Netzwerk (Gruppe, Sponsor), das dich nach den intensiven Sitzungen auffangen kann.
- Ausreichend Skills: Du musst bereits gesunde Skills zur Emotionsregulation gelernt haben. Was tust du, wenn nach der Sitzung die Hölle losbricht? Du musst einen Plan B haben, der nicht die Droge ist.
- Ist der Zeitpunkt der richtige? (Die Stabilitäts-Frage): Frage dich und deinen Therapeuten brutal ehrlich: Bin ich gerade stark und stabil genug, um mit den Gefühlen umzugehen, die hochkommen könnten, ohne zur Droge zu greifen? Wenn es Zweifel gibt, wartet.
- Finde einen seriösen Therapeuten: Suche gezielt nach Therapeuten mit einer anerkannten EMDR-Ausbildung (z.B. über EMDRIA Deutschland) UND (!) fundierter Erfahrung in der Suchttherapie.
🤔 Ausführliche FAQ
🤔 Muss ich mein Trauma im Detail immer und immer wieder erzählen?
✅ Nein, und das ist einer der großen Vorteile von EMDR im Vergleich zu reinen Gesprächstherapien. Du musst dich nur kurz auf die Erinnerung konzentrieren, aber du musst sie nicht stundenlang in allen blutigen Details wiedererzählen. Die Hauptarbeit passiert non-verbal durch die bilaterale Stimulation. Das ist für viele Betroffene weniger belastend.
❤️ Kann ich EMDR bei mir selbst machen, z.B. mit YouTube-Videos?
✅ AUF GAR KEINEN FALL! Das ist extrem gefährlich. EMDR ist ein hochwirksamer Eingriff in deine Psyche. Ohne die Begleitung eines ausgebildeten Therapeuten, der dich stabilisiert und auffängt, riskierst du eine schwere Retraumatisierung, die alles nur noch schlimmer macht. Finger weg von Selbstversuchen!
🧠 Mein Therapeut will mit mir EMDR machen, aber ich bin erst seit kurzem clean. Ist das eine gute Idee?
✅ Das ist eine kritische Frage, die du offen ansprechen musst. Die meisten seriösen Therapeuten würden sagen: Nein. Die erste Phase der Recovery (die ersten 3-6 Monate) dient der Stabilisierung. Erst wenn du stabile Abstinenz, ein Support-System und grundlegende Skills zur Emotionsregulation hast, ist eine konfrontative Trauma-Arbeit wie EMDR sicher. Deine Stabilität hat immer Vorrang.
💪 Bei welchen Sucht-Ursachen ist EMDR besonders wirksam?
✅ EMDR ist besonders wirksam, wenn deine Sucht klar auf einzelne oder wiederholte traumatische Ereignisse zurückzuführen ist (PTBS oder kPTBS). Wenn deine Sucht eher aus anderen Gründen wie einer unbehandelten Depression, ADHS oder sozialen Ängsten entstanden ist, sind andere Therapieformen (wie die KVT) oft der erste und bessere Schritt.
😔 Was passiert, wenn während der Sitzung eine zu starke Emotion hochkommt?
✅ Ein guter EMDR-Therapeut ist genau darauf geschult. Er wird die Stimulation sofort unterbrechen und mit dir Stabilisierungs- und Grounding-Übungen machen, um dich wieder ins „Hier und Jetzt“ zu holen. Du hast immer die Kontrolle und kannst jederzeit „Stopp“ sagen. Du wirst nie allein gelassen.
📚 Lesetipp zur Vertiefung
📖 Lesetipp zur Vertiefung
Frei werden von der Vergangenheit von Francine Shapiro
Dieses Buch wurde von der Entwicklerin der EMDR-Methode, Dr. Francine Shapiro, speziell für Betroffene geschrieben. Es erklärt auf eine sehr verständliche Weise, warum unser Gehirn bei schlimmen Erinnerungen „steckenbleibt“ und wie der EMDR-Prozess funktioniert. Es enthält viele Selbsthilfe-Techniken zur Stabilisierung, ist aber KEIN Ersatz für eine Therapie.
Bei Amazon ansehen**Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
🎬 NeelixberliN Fazit

EMDR ist kein Wellness-Tool. Es ist eine Kettensäge für die Seele. In der Hand eines erfahrenen Chirurgen an einem stabilen Patienten kann sie einen festgewachsenen Tumor entfernen. In der Hand eines Amateurs oder an einem frisch verletzten, blutenden Patienten kann sie dich zerlegen.
Meine Erfahrung hat mich beides gelehrt: den unglaublichen Segen der Heilung und den brutalen Fluch eines Rückfalls, wenn das Timing, die Stabilität und die Rahmenbedingungen nicht zu 100% stimmen. Die Methode ist nicht schuld an meinem Rückfall. Die Fehleinschätzung meiner damaligen Stabilität war das Problem.
Wenn du über eine EMDR-Therapie nachdenkst, sei kein passiver Patient. Sei ein mündiger Partner. Hinterfrage, plane und sei brutal ehrlich zu dir und deinem Therapeuten über deine Stärke. Respektiere die Kettensäge. Dann kann sie dir vielleicht die Tür zu einer Freiheit öffnen, die du nie für möglich gehalten hättest.
📖 Quellen & Referenzen
- Shapiro, Francine (2012). Getting Past Your Past: Take Control of Your Life with Self-Help Techniques from EMDR Therapy. (Deutscher Titel: „Frei werden von der Vergangenheit“).
- EMDRIA Deutschland e.V.: Der Fachverband für Anwender der EMDR-Methode in Deutschland.
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Anerkennung von EMDR als wirksame Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen.
- Journal of Substance Abuse Treatment: Diverse Studien zur Anwendung und den Risiken von Traumatherapien bei Patienten mit aktiven Suchterkrankungen.
⭐ Empfehlung des Tages
Du kennst Dich in diesem Bereich aus und willst als Instagram Empfehlung unter meine Artikel? Dann kontaktiere mich dort:
NeelixberliN 😇
Substanzen 💉 🍄 |
Verhalten 🤷♂️ |
Psyche 🧠 |
Tabus ⁉️ 👉👌