Schlagwort: ADHS

Beiträge, die sich mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und ihrer medikamentösen Behandlung befassen.

6 Beiträge mit diesem Schlagwort

ADHS & Sucht: Was tust du, wenn dein innerer Hacker die Diagnose sabotiert?

Du vermutest, ADHS zu haben, aber hast Angst, dass dein Suchthirn den Test für ein Rezept manipuliert? Dieser unzensierte Erfahrungsbericht (2025) beleuchtet das Dilemma des ‚inneren Hackers‘ in der Recovery. Ein Guide über das Misstrauen gegen sich selbst und den Weg zu einer ehrlichen Diagnose und Behandlung.

Elvanse (Lisdexamfetamin): Segen bei ADHS, aber riskant als Droge

Elvanse ist für viele mit ADHS ein Segen, doch als „Lern-Droge“ missbraucht, ist es riskant. Unser Guide 2025 erklärt die Wahrheit über Lisdexamfetamin: die geniale Prodrug-Wirkung, die realen Nebenwirkungen, das Suchtpotenzial und warum es ohne ADHS oft mehr schadet als nützt. Eine wichtige Abwägung.

Medikinet (Methylphenidat): Der Fokus aus der Kapsel – Hilfe bei ADHS mit Risiken

Medikinet® ist für viele mit ADHS ein Segen, als „Lern-Droge“ missbraucht aber riskant. Unser Guide 2025 erklärt die Wahrheit über Methylphenidat: die Wirkung im Gehirn, das „Zombie-Gefühl“ bei Überdosierung, das Suchtpotenzial beim Sniefen und warum es ohne ADHS oft mehr schadet als nützt.

Methylphenidat: Der bekannteste Wirkstoff gegen das Chaos im Kopf

Was ist Methylphenidat (Ritalin®, Medikinet®)? Alles über die Wirkung bei ADHS, die Nebenwirkungen, das Missbrauchspotenzial und die aktuellen Kontroversen.

Amphetamin (Speed): Wirkung, Risiken, Sucht & der Weg aus der Abhängigkeit

Was ist Amphetamin (Speed, Pep) wirklich? Unser ultimativer Guide 2025 erklärt alles: die Wirkung im Gehirn (Dopamin), medizinische Nutzung bei ADHS, die brutalen Langzeitfolgen für Herz & Psyche, die schleichende Sucht und den harten Weg des Entzugs. Eine ungeschönte, wissenschaftlich fundierte Komplettübersicht.