Schlagwort: Amphetamin

Beiträge, die sich mit der chemischen Substanz Amphetamin, ihrer Pharmakologie und ihren verschiedenen Derivaten befassen.

8 Beiträge mit diesem Schlagwort

Speed: Sniefen oder Schlucken? Ein ehrlicher Vergleich der Risiken

Sniefen oder schlucken? Die häufigste Frage beim Speed-Konsum, ehrlich beantwortet. Unser Harm Reduction Guide 2025 vergleicht die Risiken von nasalem und oralem Amphetaminkonsum. Erfahre, warum Schlucken („Bombe“) die risikoärmere Variante ist, wie du deine Nase schützt und welche Safer-Use-Regeln wirklich helfen.

Amphetamin & Zähneknirschen: Wenn dein Kiefer seinen eigenen Rave feiert

Der „Pepp-Kiefer“ ist mehr als nervig – er zerstört deine Zähne. Unser Guide 2025 erklärt die Neurobiologie hinter dem Zähneknirschen auf Speed und gibt dir ein konkretes Safer-Use-Kit an die Hand: Erfahre, warum Magnesium, Kaugummi und eine Aufbissschiene deine besten Verbündeten sind, um die Schäden zu minimieren.

Amphetaminpsychose: Wenn der Rausch dich in den Wahnsinn treibt

Stimmen hören, Verfolgungswahn – eine Amphetaminpsychose ist ein Trip in den Wahnsinn. Unser Guide 2025 erklärt die Neurobiologie (Dopamin-Überschuss), die Hauptauslöser wie Schlafmangel und was du im Notfall für dich oder einen Freund tun kannst. Eine überlebenswichtige Anleitung für eine der schlimmsten Drogenerfahrungen.

Amphetamin-Penis: Wenn der Kopf will, aber der „Pepp-Pimmel“ nicht

„Pepp-Pimmel“? Du bist nicht allein. Unser Guide 2025 erklärt ehrlich die Ursache (Vasokonstriktion) für Erektionsprobleme auf Speed, Koks & Co. Erfahre, was du im Rausch tun kannst, warum der Kopf oft das größte Problem ist und wieso die Kombination mit Viagra® eine tödliche Idee ist. Ein tabufreier Ratgeber.

Amphetamin & Sexsucht: Wenn Speed zur Masturbationsfalle wird

Du bist nicht allein. Wenn Speed-Konsum zu zwanghafter Masturbation führt, ist das keine Charakterschwäche, sondern Neurobiologie. Unser Guide erklärt den Dopamin-Teufelskreis, die Risiken von Chemsex und zeigt dir anonyme & vertrauliche Hilfsangebote, um die Kontrolle zurückzugewinnen.

Amphetamin & Schlaganfall: Warum dein nächster Kick dein letzter sein könnte

Speed und Pep sind keine harmlosen Partydrogen. Sie erhöhen dein Risiko für einen Schlaganfall massiv – auch wenn du jung bist. Unser Guide 2025 erklärt die harten Fakten: Erfahre, wie Amphetamine Hirnblutungen auslösen, welche Risikofaktoren die Gefahr potenzieren und wie du die Warnzeichen (FAST-Test) erkennst.

Amphetamin-Entzug: Dein Wegweiser durch Symptome, Dauer & Therapie

Der Gedanke an einen Amphetamin-Entzug macht Angst, aber du musst da nicht allein durch. Unser Wegweiser 2025 erklärt ehrlich die Symptome (Depression, Craving), die Dauer und die Phasen des Entzugs von Speed & Co. Erfahre, warum ein Kaltentzug gefährlich ist und wo du professionelle, anonyme Hilfe findest.

Amphetamin (Speed): Wirkung, Risiken, Sucht & der Weg aus der Abhängigkeit

Was ist Amphetamin (Speed, Pep) wirklich? Unser ultimativer Guide 2025 erklärt alles: die Wirkung im Gehirn (Dopamin), medizinische Nutzung bei ADHS, die brutalen Langzeitfolgen für Herz & Psyche, die schleichende Sucht und den harten Weg des Entzugs. Eine ungeschönte, wissenschaftlich fundierte Komplettübersicht.