Schlagwort: Angehörige von Suchtkranken

Du bist Angehörige/r? Finde auf NeelixberliN.de Rat, Unterstützung & konkrete Hilfe für den Umgang mit der Sucht eines geliebten Menschen – für dich.

8 Beiträge mit diesem Schlagwort

Tag 7: Dein Zukunftsplan als Angehörige/r – Dein neues Leben

Tag 7, das Finale! Erstelle deinen persönlichen Zukunftsplan als Angehöriger eines Suchtkranken. So integrierst du Grenzen, Selbstfürsorge & Stärke nachhaltig.

Tag 5: Süchtigen zur Therapie motivieren – So bietest du Hilfe richtig an

Lerne in Tag 5 unseres Workshops, wie du als Angehöriger einen Süchtigen zur Therapie motivieren kannst, ohne Druck auszuüben. Mit der „Reiseberater“-Methode.

Tag 4: Die CRAFT-Methode – Wie du positiv Einfluss nimmst

Lerne in Tag 4 unseres Workshops die CRAFT Methode. Wie du als Angehöriger eines Suchtkranken positiv Einfluss nimmst, statt nur zu kämpfen.

Tag 3: Grenzen setzen – Wie du „Nein“ sagst & dich schützt

Lerne in Tag 3 unseres Workshops, wie du als Angehöriger bei Sucht klare Grenzen setzt. Eine 3-Schritte-Formel, um Nein zu sagen und dich selbst zu schützen.

Tag 2: Co-Abhängigkeit erkennen – Wenn Helfen zur Sucht wird

Bist du co-abhängig? Lerne in Tag 2 unseres Workshops, die Anzeichen von Co-Abhängigkeit bei Sucht zu erkennen und warum dein Helfen dir selbst schadet.

Tag 1: Angehörige von Suchtkranken – Deine Kraft zurückgewinnen

Co-Abhängigkeit erkennen und die Helferfalle verlassen. Lerne, gesunde Grenzen zu setzen und finde deinen eigenen Weg. Dein Workshop für Angehörige. ❤️

Die CRAFT-Methode: Wenn Reden nicht mehr hilft & wie du als Angehörige/r wirklich etwas veränderst

Fühlst du dich als Angehöriger eines Süchtigen hilflos? Lerne die CRAFT-Methode, einen Weg, durch positive Verstärkung statt Druck zur Therapie zu motivieren.

Co-Abhängigkeit: Wenn die Sucht eines anderen dein Leben vergiftet 😥💔

Lebst du für jemand anderen, der süchtig ist? 😟 Erfahre alles über Co-Abhängigkeit: Symptome, Ursachen und wie du dir selbst helfen kannst. Du bist nicht allein! #CoAbhängigkeit #HilfeFürAngehörige