Schlagwort: Co-Abhängigkeit

Beiträge, die das Krankheitsbild der Co-Abhängigkeit, seine Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze detailliert erklären.

33 Beiträge mit diesem Schlagwort

Der Co-Pilot im Absturz: Warum dein Gehirn süchtig nach seinen Problemen ist

Dein Leben dreht sich nur noch um die Sucht deines Partners? Du bist nicht nur Helfer, du bist vielleicht selbst süchtig – nach seinem Drama. Dieser unzensierte Guide (2025) für Angehörige erklärt die Psychologie der Co-Abhängigkeit, das Drama-Dreieck und zeigt dir, wie du aus dem Cockpit seines Absturzes aussteigst, um dich selbst zu retten.

Frauen & Co-Abhängigkeit: Wenn die Sucht deines Partners zu deiner eigenen wird

Aus Liebe wird eine eigene Sucht: die Co-Abhängigkeit der Frauen. Ein brutal ehrlicher Guide, geschrieben von einem trockenen Süchtigen für die Angehörigen, die im Schatten der Sucht leiden. Erkenne die Anzeichen mit unserer unzensierten Checkliste, lerne mit den „3 K’s“ loszulassen und finde den Weg zurück zu dir selbst. Ein Survival-Guide gegen die Selbstaufgabe.

Frauen & Trauma: Die Wunde, die deine Sucht am Leben hält

Für die meisten Frauen ist Sucht nicht das Problem, sondern eine Überlebensstrategie gegen eine tiefere Wunde: Trauma. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt den direkten Zusammenhang zwischen Missbrauch, PTBS und Sucht. Erfahre, warum deine Sucht eine logische Reaktion auf unerträglichen Schmerz ist und wie integrierte Heilung wirklich funktioniert.

Sucht & Sexualität: Wenn die Droge die echte Nähe ersetzt

Drogenkonsum zerstört oft die sexuelle Lust und Intimität in Beziehungen. Erfahre, wie Sucht die Sexualität beeinflusst und wie in der Recovery der Weg zurück zu echter Nähe gelingt.

Gesehen werden: Warum Anerkennung der Schlüssel im Kampf gegen die Sucht ist

Das Grundproblem hinter vielen Süchten ist fehlende Anerkennung. Ein tiefer Einblick in den Zusammenhang zwischen Scham, Selbstwert und dem Griff zur Droge.

„Mein Sohn (29) ist süchtig, ich kann nicht mehr“: Ein Leitfaden für verzweifelte Eltern

Ein unzensierter Leitfaden (2025) für Eltern am Ende ihrer Kraft. Wir beantworten den Hilferuf einer Mutter, deren erwachsener Sohn (29) süchtig ist. Lerne, wie du mit den ‚3 K’s‘ loslässt, ohne die Liebe zu verlieren, Grenzen setzt und dir endlich selbst hilfst. Du bist nicht allein.

Das große Drogen-FAQ: Deine Fragen, ehrliche Antworten

Was sind Drogen, wie wirken sie und woran erkennt man eine Sucht? Unser großes FAQ beantwortet die wichtigsten Fragen zu Konsum, Risiken und Hilfe.

Tag 7: Dein Zukunftsplan als Angehörige/r – Dein neues Leben

Tag 7, das Finale! Erstelle deinen persönlichen Zukunftsplan als Angehöriger eines Suchtkranken. So integrierst du Grenzen, Selbstfürsorge & Stärke nachhaltig.

Tag 6: Selbstfürsorge für Angehörige – Warum DU jetzt Priorität bist

Als Angehöriger eines Suchtkranken am Ende? Tag 6 unseres Workshops zeigt dir, warum Selbstfürsorge deine Überlebensstrategie ist und wie du sie umsetzt.

Tag 3: Grenzen setzen – Wie du „Nein“ sagst & dich schützt

Lerne in Tag 3 unseres Workshops, wie du als Angehöriger bei Sucht klare Grenzen setzt. Eine 3-Schritte-Formel, um Nein zu sagen und dich selbst zu schützen.