Schlagwort: Drogenpsychose

Beiträge, die sich allgemein mit dem Thema der durch Drogen ausgelösten (substanzinduzierten) Psychosen beschäftigen.

5 Beiträge mit diesem Schlagwort

Amphetaminpsychose: Wenn der Rausch dich in den Wahnsinn treibt

Stimmen hören, Verfolgungswahn – eine Amphetaminpsychose ist ein Trip in den Wahnsinn. Unser Guide 2025 erklärt die Neurobiologie (Dopamin-Überschuss), die Hauptauslöser wie Schlafmangel und was du im Notfall für dich oder einen Freund tun kannst. Eine überlebenswichtige Anleitung für eine der schlimmsten Drogenerfahrungen.

Drogenpsychose: Mein Horror-Trip in die Hölle, aus der ich nicht mehr aufwachte

Was passiert, wenn der Trip nicht mehr aufhört? Eine drogeninduzierte Psychose ist die Hölle auf Erden. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt die Symptome, die gefährlichsten Drogen (Cannabis, Koks) und liefert einen Notfallplan für Betroffene und Angehörige. Brutal ehrliche Aufklärung, die Leben retten kann.

Crystal Meth: Die brutale Wahrheit über eine der zerstörerischsten Drogen

Crystal Meth (Methamphetamin) ist kein Partyspaß, sondern ein Nervengift. Unser schonungsloser Guide 2025 erklärt die brutale Wahrheit: die neurotoxische Zerstörung des Gehirns, der körperliche Verfall („Meth-Mund“), die Psychose-Gefahr und der extrem schwere Weg aus der Sucht. Eine überlebenswichtige Warnung.

Crack: Die Droge, die dich in Minuten süchtig machen kann

Crack ist kein Spaß, es ist eine der süchtig machendsten Drogen der Welt. Unser Guide 2025 erklärt die brutale Realität: der 10-Minuten-Rausch mit sofortigem Absturz, der zwanghafte Drang zum Nachlegen, die verheerenden Folgen wie die „Crack-Lunge“ und Psychosen. Eine ungeschönte Warnung und ein Wegweiser zur Hilfe.

Amphetamin (Speed): Wirkung, Risiken, Sucht & der Weg aus der Abhängigkeit

Was ist Amphetamin (Speed, Pep) wirklich? Unser ultimativer Guide 2025 erklärt alles: die Wirkung im Gehirn (Dopamin), medizinische Nutzung bei ADHS, die brutalen Langzeitfolgen für Herz & Psyche, die schleichende Sucht und den harten Weg des Entzugs. Eine ungeschönte, wissenschaftlich fundierte Komplettübersicht.