Schlagwort: gabor maté

Beiträge, die sich mit dem Arzt und Autor Dr. Gabor Maté und seinen Theorien zu Sucht, Trauma und ADHS beschäftigen.

5 Beiträge mit diesem Schlagwort

Die Quoten-Lüge: Wie „Hartes Deutschland“ & Co. Elend als Entertainment verkaufen (Meine Erfahrung)

„Wir spendieren euch ’nen Kasten Bier.“ Ein unzensierter Erfahrungsbericht (2025) aus meiner Zeit als Obdachloser am Kotti. Wir entlarven die „Quoten-Lüge“ von Formaten wie „Hartes Deutschland“. Es ist kein Journalismus, es ist Voyeurismus. Sie wollen nicht helfen, sie wollen dich im Zoo ausstellen.

Die Sucht-Industrie: Wer an deinem Rückfall verdient (und warum Heilung ein schlechtes Geschäft ist)

Dein Rückfall ist ein fester Posten in der Bilanz. Ein unzensierter Guide (2025), der die Sucht-Industrie beleuchtet. Wir zeigen, wie Pharmafirmen von Substitution (Polamidon) profitieren und Kliniken mit „Drehtür-Patienten“ ihre Betten füllen. Es ist an der Zeit, vom zahlenden Kunden zum mündigen Architekten deiner eigenen Heilung zu werden.

Die Willens-Lüge: Warum 70% rückfällig werden und das System dir die Schuld gibt

„Du musst es nur wirklich wollen.“ Dieser Satz ist die größte Lüge der Suchthilfe. Ein unzensierter Guide (2025), der die falschen Rückfall-Statistiken, die Schuld-Falle und das Versagen starrer Therapien entlarvt. Dein Rückfall ist kein moralisches Versagen. Es ist das statistisch erwartbare Ergebnis eines kaputten Systems.

„Sucht ist keine Krankheit“: Die gefährliche Lüge der Coaching-Szene

Der Coach sagt: „Sucht ist keine Krankheit, du bist nur auf der Suche“. Klingt gut, ist aber eine gefährliche Lüge. In diesem Guide (2025) zerlegen wir den Mythos, erklären das wissenschaftliche Krankheitsmodell und zeigen dir, warum die Wahrheit – das biopsychosoziale Modell – der einzige Weg in eine stabile Recovery ist.

Der Schmerz, den kein Arzt findet: Meine Hölle mit somatoformer Störung & Sucht

Herzstiche, Schwindel, Schmerzen – doch alle Ärzte sagen, du bist gesund? Das könnte eine somatoforme Störung sein. Ein brutal ehrlicher Erfahrungsbericht (2025) über die Flucht in die Sucht, um den unerklärlichen Schmerz zu betäuben, und warum du aufhören musst, deinen Körper zu bekämpfen, um zu heilen.