Schlagwort: psychologie

Beiträge, die psychologische Konzepte, Theorien und Erkenntnisse im Kontext von Sucht und Recovery verständlich machen.

3 Beiträge mit diesem Schlagwort

Warum Männer öfter sterben als genesen: Toxic Masculinity tötet in Recovery

Warum scheitern so viele Männer in der Recovery? Die brutale Wahrheit liegt in der toxischen Männlichkeit. Dieser Guide für 2025 enthüllt mit schockierenden Statistiken (75% aller Suizide sind männlich), warum der Drang, „stark“ zu sein, tödlich ist. Wir analysieren die psychologischen Fallen und geben ein Survival Kit, um als Mann ehrlich zu genesen und zu überleben.

Sexuelle Orientierung in Recovery: Wenn die eigene Identität plötzlich fremd ist

Fühlst du dich seit dem Entzug sexuell verwirrt? Dieser Guide für 2025 bricht das größte Tabu der Recovery: die Veränderung der sexuellen Orientierung. Wir erklären unzensiert, warum du dich plötzlich schwul, lesbisch, bi oder hetero fühlst, entlarven die Mythen der Communities und geben dir ein Survival Kit an die Hand. Ein ehrlicher Artikel über Identität, Scham und den Mut, authentisch zu sein.

Verhaltenssucht: Wenn Arbeit, Sport oder Liebe zur Droge werden

Wenn wir „Sucht“ hören, denken wir an Drogen. Doch oft ist die Droge eine Handlung: Arbeit bis zum Burnout, zwanghafter Sport oder endloses Scrollen. In diesem zutiefst persönlichen Artikel beleuchtet NeelixberliN die Mechanismen der Verhaltenssucht. Erfahre, warum dein Gehirn keinen Unterschied macht, wo die Grenze zur Leidenschaft liegt und wie du die Kontrolle zurückgewinnen kannst. Ein Guide, der aufklärt und entstigmatisiert.