Yo! Stark, dass Du hier bist. Egal, ob Du gerade selbst den krassen Schritt einer Entgiftung gehst, drüber nachdenkst oder jemanden supportest – erstmal fetten Respekt dafür! Das ist echt kein Spaziergang. Aber mal ehrlich: So ’ne Klinik oder Therapiegruppe ist nicht immer nur ’ne Oase der Ruhe. Manchmal triffst Du Leute, bei denen Du sofort checkst: Die meinen es null ernst. Oder schlimmer: Die labern Dich voll, prahlen mit altem Scheiß oder versuchen sogar, Dich wieder reinzuziehen. Richtig ätzend, oder?
Was geht bei denen ab? Und viel wichtiger: Wie schaffst Du es, Deinen eigenen Weg zu gehen, ohne Dich von solchen Leuten runterziehen zu lassen? Lass uns das mal abchecken.
Warum sind manche in der Entgiftung so drauf?
Es gibt ’nen Haufen Gründe, warum Leute in der Entgiftung nicht richtig mitziehen oder sogar zum Störfaktor werden. Meistens hat das nix mit Dir zu tun, sondern alles mit deren eigener Story.
Kein Plan oder null Bock (Fehlende Einsicht)
- Manche raffen einfach (noch) nicht, dass sie ein fettes Problem haben. Die sind vielleicht nur da, weil Family, Job oder Richter Druck gemacht haben. Innerlich denken die: „War doch easy“ oder „Ich hör auf, wann ICH will.“ Klar, dass die versuchen, Dich mit ihrem Gelaber anzustecken, dass alles halb so wild sei.
Schiss vor dem Leben ohne Stoff (Angst)
- Ein Leben ohne Rausch? Puh. Was kommt dann? Wie hält man Gefühle aus, wenn man clean ist? Diese Angst kann so groß sein, dass manche lieber unbewusst alles sabotieren – bei sich selbst und bei anderen. Geteiltes Leid ist halbes Leid, denken die sich vielleicht, und wollen Dich mit ins Boot holen, damit sie nicht allein mit ihrer Angst sind.
Showdown & Rebellion (Bestätigung suchen)
- Manchmal geht’s in der Gruppe auch darum, wer der „Coolste“ ist. Regeln brechen, von alten Zeiten schwärmen – das bringt Aufmerksamkeit. Manche wollen sich stark fühlen, indem sie gegen das System rebellieren. Dich auf ihre Seite zu ziehen, macht ihre Show größer.
Der fiese Sog der Sucht (Craving)
- Die Sucht ist ’n Biest. Selbst wenn Du clean werden willst, kann das Verlangen mega krass sein. In schwachen Momenten sucht Dein Kopf (oder der von anderen) nach Verbündeten, nach jemandem, der „versteht“ oder mitmacht. Dich zu triggern oder zu verführen, kann ’ne miese Tour sein, um dem eigenen Druck nachzugeben.
Vorsicht, Falle! Dealer auf Kundenfang
- Okay, jetzt wird’s richtig uncool, aber das gibt’s leider auch: Manche sind nicht zum Clean werden da, sondern um neue Kunden zu angeln. Ja, echt jetzt. Dealer checken, dass Leute in der Entgiftung ultra verletzlich sind. Sie mischen sich drunter, um Kontakte zu knüpfen und nach der Entlassung (oder heimlich schon drin) wieder Stoff zu verticken. Die Tricks sind mies: Oft spielen sie erst den verständnisvollen Kumpel, bauen ’ne emotionale Verbindung auf, damit Du ihnen vertraust und sie Dich später unter Druck setzen können. Manche schenken Dir sogar anfangs was oder „leihen“ es Dir – perfekt, um Dich wieder anzufixen und gleichzeitig in ihre Schuld zu treiben. Später fordern sie dann knallhart alles zurück, mit Aufschlag, oder erwarten, dass Du ihr Stammkunde wirst. Sei also ultra-vorsichtig, wem Du vertraust und sag sofort NEIN zu solchen „Geschenken“! Du kannst das auch gut in meiner eigenen Rückfall Aufarbeitung Teil 2 nachlesen.
Therapie-Frust (Schwierigkeiten mit der Umgebung)
- Nicht jeder Vibe passt zu jedem. Wenn jemand mit der Therapieform, den Regeln oder der Gruppe nicht klarkommt, kann er dichtmachen, frustriert sein und das an anderen auslassen.

Dein Schutzschild: So bleibst Du stabil!
Okay, es gibt also Leute, die Dir Steine in den Weg legen wollen. Aber hey – DU entscheidest, wie Du damit umgehst! Hier sind Deine Power-Moves:
Dein Ziel im Visier!
- Warum bist Du hier? Was willst DU? Schreib’s auf, sag’s Dir jeden Morgen im Spiegel. Lass Dich von niemandem von DEINEM Weg abbringen. Deine Genesung ist Prio 1!
Grenzen? Setzen! Und zwar sofort.
- Wenn Dich jemand volllabert, runterzieht, zum Konsum anstiften will: STOPP! Sag klar und deutlich: „Sorry, kein Bock drauf“, „Ich mach mein Ding“ oder „Lass uns Thema wechseln“. Kein Rechtfertigen nötig. Dein Raum, Deine Regeln.

Such Dir Deine Crew!
- Konzentrier Dich auf die Leute, die auch wirklich was reißen wollen. Die, die Dich pushen und supporten. Tausch Dich mit denen aus, hängt zusammen. Positive Energie steckt an!
Reden hilft! Hol Dir Support.
- Du bist nicht allein! Wenn Dich jemand stresst, triggert oder Du ’ne miese Situation beobachtest (Dealer-Alarm!), sprich mit Deinen Therapeuten, Betreuern oder Ärzten. Die kennen das und können Dir helfen oder einschreiten.
Ausweichen erlaubt! (Selbstschutz)
- Wenn Du merkst, bestimmte Leute oder Gespräche ziehen Dich runter – geh ihnen aus dem Weg, wenn’s geht. Das ist nicht schwach, das ist smart. Schütz Deine Energie!

Nach der Entgiftung – Wo geht’s weiter?
Die Entgiftung ist oft nur der Startschuss. Dranbleiben ist alles! Hier gibt’s Support in Deutschland:
- Suchtberatungsstellen: Gibt’s fast überall (Caritas, Diakonie, AWO etc.). Die beraten Dich anonym und for free. Google einfach „Suchtberatung [Deine Stadt]“.
- Quelle: Check z.B. Fachverband Sucht e.V. (https://www.sucht.de) für Adressen.
- Sucht & Drogen Hotline: Wenn Du schnell quatschen musst. Tel: 01806 – 31 30 31 (kostet was, je nach Anbieter – check lokale Nummern!).
- Quelle: Infos oft über DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (https://www.dhs.de).
- Selbsthilfegruppen: Gruppen wie Narcotics Anonymous (NA), Anonyme Alkoholiker (AA) etc. sind Gold wert. Regelmäßige Treffen mit Leuten, die’s checken.
- Quelle: Finde Gruppen z.B. über Narcotics Anonymous Deutschland (https://www.narcotics-anonymous.de).
- Online-Beratung & Foren: Wenn Du lieber tippst. Gibt’s z.B. bei der Caritas (https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung).
(Fazit & Dein Move!)
Entgiftung ist ’n Battle, keine Frage. Und ja, es nervt gewaltig, wenn andere versuchen, es Dir noch schwerer zu machen – egal ob aus eigener Schwäche oder fiesen Absichten. Aber vergiss nie: Du kämpfst für DICH und Dein neues Leben!
Lass Dich nicht beirren. Zieh Deine Grenzen, such Dir positive Leute und nimm jede Hilfe an, die Du kriegen kannst.
Deine Meinung? Hast Du sowas schon erlebt? Wie bist Du klargekommen? Hau Deine Story in die Kommentare! Und teil den Artikel, wenn er jemandem helfen könnte.
Du packst das! 💪
Hallo, ich bin durch die trockenpresse auf diese Seite gestoßen. Toller Artikel über dich Punkt auch eine tolle Seite, in den nächsten Tagen werde ich sie mir gründlich durchlesen. Liebe Grüße von der, die auch in der heutigen Ausgabe der trockenpresse ist