Autor: Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.
448 Beiträge von diesem Autor

Gabriel Maetz

NeelixberliN teilt hier seine persönliche und ungefilterte Erfahrung auf dem Weg aus der Sucht. Nach Jahren der Abhängigkeit, unter anderem von Polamidon, kämpft er sich Tag für Tag zurück ins Leben. Dieser Blog ist sein persönliches Logbuch, eine Hilfe für sich selbst und hoffentlich auch eine stütze für andere, die einen ähnlichen Kampf führen.

Frauen & Trauma: Die Wunde, die deine Sucht am Leben hält

Für die meisten Frauen ist Sucht nicht das Problem, sondern eine Überlebensstrategie gegen eine tiefere Wunde: Trauma. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt den direkten Zusammenhang zwischen Missbrauch, PTBS und Sucht. Erfahre, warum deine Sucht eine logische Reaktion auf unerträglichen Schmerz ist und wie integrierte Heilung wirklich funktioniert.

Süchtige Mutter: Zwischen Liebe, Scham und der Angst vor dem Jugendamt

Die „Rabenmutter“ ist ein grausames Stigma. Dieser unzensierte Guide für 2025 bricht das größte Tabu der weiblichen Sucht: die Realität süchtiger Mütter. Wir beleuchten die lähmende Scham, die panische Angst vor dem Jugendamt und zeigen, warum der Hilferuf der mutigste Akt der Mutterliebe ist. Ein lebenswichtiger Text ohne Verurteilung.

Frauen und die stille Sucht: Wenn der Feierabend-Wein zur Hölle wird

Der Wein zur Belohnung, die Tablette zum Funktionieren. Für viele Frauen ist das der Anfang der stillen Sucht. Dieser Guide für 2025 deckt auf, warum Frauen anders und oft schneller süchtig werden (Telescoping-Effekt), wie die Fassade des perfekten Funktionierens alles nur schlimmer macht und wie du den Weg aus diesem unsichtbaren Gefängnis findest.

🌅 Recovery Tagebuch 33 Tage clean: Die Wunde der Trauer, unverstandene Emotionen & die Frage, die alles ändert

Ein zufälliger Moment im Tierheim löst einen emotionalen Flashback aus und reißt die unverarbeitete Trauer um seinen Hund Timon wieder auf. In diesem tiefgründigen Tagebuch-Eintrag navigiert Gabriel durch soziale Fettnäpfchen, das Gefühl, von Freunden unverstanden zu sein, und die plötzliche, überwältigende Frage „Wer bin ich eigentlich jenseits von Sucht und Recovery?“. Eine Reflexion über Trauer, Trigger und die schmerzhafte, aber notwendige Suche nach einer neuen Identität.

Der neue Mann in Recovery: Emotional intelligente Männlichkeit leben

Nachdem wir die Lügen der toxischen Männlichkeit entlarvt haben, stellt sich die Frage: Was kommt jetzt? Dieser Guide für 2025 ist der Bauplan für eine neue, gesunde Männlichkeit in der Recovery. Lerne die 5 Säulen kennen, die auf emotionaler Intelligenz, Verletzlichkeit und echter Stärke basieren, um ein unzerbrechliches Fundament für deine Nüchternheit zu schaffen.

Väter in Recovery: Emotionen vor Kindern zeigen – Schwäche oder Stärke?

Ich wollte ein besserer Vater sein als meiner, der sich das Leben nahm. Doch auch ich habe das meiste verkackt. Ein brutal ehrlicher Guide für Väter in Recovery, besonders in Trennung. Wir analysieren den Teufelskreis aus Streit und Sucht, die Lügen vom „starken Papa“ und zeigen, wie du durch Authentizität den Kreislauf des Traumas für deine Kinder durchbrechen kannst.

🌅 Recovery Tagebuch: Ein Monat ohne alles, die erste Spende & der Kampf im Fitnessstudio

Ein Monat clean – und das ohne Hilfs-Medikamente! In diesem brutal ehrlichen Tagebuch-Eintrag feiert Gabriel (NeelixberliN) nicht nur einen Meilenstein, sondern auch die erste Spende für sein Projekt. Er beschreibt, wie er mit akuten Cravings umgeht, warum das Fitnessstudio seine stärkste Waffe ist und wieso eine 10-Euro-Spende sich wie ein Lottogewinn anfühlen kann. Ein ungeschönter Einblick in die Hochs und Tiefs der Genesung.

Männliche Freundschaften in Recovery: Emotionale Wüste oder Rettung?

Ich hatte hunderte „Freunde“: Saufkumpanen, Party-Bekanntschaften. Den ersten echten Freund traf ich in der Entgiftung. Dieser Guide (2025) analysiert, warum oberflächliche Männerfreundschaften ein massives Rückfallrisiko sind und wie du lernst, die emotionalen, lebensrettenden Verbindungen aufzubauen, die du für eine stabile Nüchternheit wirklich brauchst.

Männliche Depression in Recovery: Die unsichtbare Epidemie

Männliche Depression ist oft keine Traurigkeit, sondern Wut, Rastlosigkeit und körperlicher Schmerz. Dieser Guide (2025) entlarvt die unsichtbare Epidemie in der Recovery. Ein brutal ehrlicher Erfahrungsbericht über Fehldiagnosen, den Kampf mit Antidepressiva und einen unerwarteten Weg aus der Dunkelheit – für alle Männer, die clean, aber nicht lebendig sind.

Die Akte Mois: Drogen, Psychose & der Absturz eines Rap-Stars

Der öffentliche Absturz des Rappers Mois ist mehr als nur ein Skandal. Unsere investigative Analyse für 2025 beleuchtet die Hintergründe: die Rolle von Drogen, die Anzeichen einer mutmaßlichen Psychose und der immense Druck der Öffentlichkeit. Dies ist kein Beef-Kommentar, sondern ein wichtiges Lehrstück über unbehandelte psychische Krisen und toxische Männlichkeitsbilder in der Rap-Szene.