Ein neuer Tagebuch-Eintrag von Gabriel (NeelixberliN) nach 28 Jahren Sucht
🎬 Video-Version
🎧 Podcast-Version
„Guten Abend Brandenburg, guten Abend Berlin und guten Abend an den Rest der Welt 🙂“
Anmerkung: Dieser Text wurde von Gabriel verfasst und von der KI „Tagebuch“ zur besseren Lesbarkeit und zur Anreicherung mit psychologischen Einordnungen und Reflexionsfragen aufbereitet. Gabriels Originaltext wurde dabei inhaltlich und stilistisch nicht verändert, sondern lediglich in Rechtschreibung und Grammatik korrigiert und zur Strukturierung mit Überschriften versehen.
Es ist wieder so weit, ein neuer Eintrag in meinem online Tagebuch ist an der Reihe. Und da ich es nun nicht mehr verzweifelt jeden Tag mitzähle und nur bei bestimmten Situationen meine Startseite (Zähler ist immer ganz unten) einsehe, bin ich gerade selbst etwas überrascht, dass ich heute wieder 1 Monat völlig clean und trocken durchgehalten habe 🎉.
Ein Monat komplett frei: Ein neuer Meilenstein
Diesmal ist sogar noch etwas anders als zuvor. Denn ich habe auch keine Medikamente benötigt. Kein Off-Label Pramipexol (eigentlich gegen Parkinson, aber super gegen das Entzugssyndrom, worunter ich fast 3 Jahre litt), keine Mittel gegen Epilepsie (auch Off-Label) oder irgendwelche Antidepressiva, damit ich besser einschlafen kann (so gesehen auch Off-Label). Es funktioniert einfach so. Das Einzige, was ich so gesehen seit gestern testweise einnehme, ist Magnesium L-Threonat. Das kann die Birne schlauer machen 🧠, ist gut für Muskeln und kann den Stoffwechsel (ha, er nimmt also doch was zum Thema Stoff 😉), sowie den Schlaf positiv beeinflussen. Ich hatte ja auch eine ganze Weile Produkte von Fitline eingenommen, nur selbst da war der 3-Monatsvorrat irgendwann alle, und wer meine finanziellen Möglichkeiten kennt, weiß, das ist für mich nicht drin 💸. Natürlich habe ich auch hier meine KI um Rat gefragt, und in Zukunft werde ich das mit 95 % Wirkung vom Originalprodukt zu 5 % des Preises erreichen und mir im DM Drogeriemarkt durch unterschiedliche andere Produkte ersetzen. Ich würde die Produkte von Fitline aber nicht schlechtreden wollen und sehe darin trotzdem Vorteile, und hätte ich derzeit so viel Kohle wie die Dealer um die Ecke, würde ich die teureren Produkte vorziehen. Als Dealer um die Ecke würde ich mir vermutlich aber auch wieder anderes Pulver zuführen, statt das von Fitline.
🧠 Psychologie: Neuroplastizität & die Kraft der natürlichen Heilung
Gabriels Erfahrung, nach einem Monat keine Off-Label-Medikamente mehr zu benötigen, ist ein starkes Zeichen für die beginnende neurobiologische Heilung. Das Gehirn fängt an, seine durch den Konsum gestörte Chemie selbst zu regulieren.
- Neurotransmitter-Balance: Systeme wie Dopamin (Belohnung) und Serotonin (Stimmung) beginnen, sich neu zu kalibrieren. Die natürliche Produktion normalisiert sich langsam.
- Neuroplastizität: Das Gehirn bildet neue neuronale Verbindungen. Gesunde Aktivitäten (Sport, soziale Kontakte) stärken diese neuen Pfade, während die alten „Sucht-Autobahnen“ schwächer werden.
- Reduzierte Entzugssymptome: Die körperliche Fähigkeit zur Selbstregulation verbessert sich, wodurch chronische Entzugserscheinungen (wie bei PAWS) abnehmen können.
Meine Skills: Womit ich mich über Wasser halte
Was mache ich also aktuell so, um clean zu bleiben? Ich gehe auf jeden Fall regelmäßig ins Fitnessstudio von Clever Fit 🏋️♂️. Ok, bis ich meinen Termin für einen Trainingsplan hatte, bin ich eher nur ins Solarium oder auf die unglaublich geile Wassermassage-Liege gegangen. Anfangs auch täglich aufs Laufband, aber weil ich durch die letzten Rückfälle so extrem abgenommen hatte (nur noch 64 Kilo bei 178 cm) und aktuell froh bin, wenn ich mal was zu beißen zwischen die Backen bekomme (sämtliche Backen 😉), will ich es damit nicht übertreiben. Wenn mich aber, wie noch folgt, der Suchtdruck packt, geht es sofort auf hoher Steigungsstufe (wie bergauf krabbeln) wieder aufs Laufband. Ich besuche regelmäßig meine Selbsthilfegruppe oder bin bei cleanen Freunden. Ich verfolge eine gesunde Schlafhygiene, so weit es möglich ist, besuche am Wochenende das Tierheim in Kremmen, um dort mit den unglaublich schönen Huskies spazieren zu gehen 🐕❤️, und arbeite in einem gesunden Maß an meiner Webseite NeelixberliN. Ich hab mich auch hier und dort beworben, weil der Kontostand genau wie der Kühlschrank auf Null gesunken ist und ich NeelixberliN sonst nicht weiter ausbauen oder finanzieren kann. Und siehe da, Montag habe ich mein erstes Vorstellungsgespräch 🤵♂️. Grüße gehen an meinen Jobcoach aus Oranienburg, nein, immer noch keine Lagerfachkraft und etwas im Büro. Vielleicht sammle ich dann dort bald so wie er meine Golfbälle an der Wand und richte es wie eine Junggesellenbude ein (nein, werde ich natürlich nicht). Ich suche mir ansonsten halt immer mal kleine Aufgaben, um nicht in Langeweile zu verfallen, was die letzten Tage ziemlich schwer war, denn mein Internet war ja mittlerweile wegen unbezahlten Rechnungen abgeschaltet. Also nur noch per Hotspot arbeiten im Schneckentempo 🐌, kein Streamen von Filmen zum Feierabend und Musik nur noch das, was offline gespeichert war. Wisst ihr, wie lange so ein fucking 2-5 MB Bild dauern kann??? Oder die Videos auf YouTube und die Podcast-Episoden auf Spotify und Co? Whaaaa… ich werd schon allein bei dem Gedanken wahnsinnig 🤯.

Der Durchbruch: Die erste Spende und ihre verrückte Geschichte
Aber komme ich mal zu ein paar Dingen, die in dieser Woche wirklich toll waren. Da muss ich als erstes an eine Leserin denken. Sie ist Mutter und Angehörige von einem Sohn. Wenn ich seine Geschichte und die Konsummuster höre, denke ich auch direkt, mindestens ein genauso schlimmer Finger wie ich. Opiate, Ketamin und Co., der Junge weiß, was gut ist. Aber er weiß zum Glück auch, wann es genug ist und dass diese Dinge eben nicht immer nur toll, sondern die Hölle sind. Dass sie tödlich enden können und so ein Besuch in der Notaufnahme eben das große Uncoole an diesen Substanzen ist. Ich würde jetzt auch sagen, er weiß auch, wie wichtig eine Entgiftung und Therapie ist, aber dann liegen mir wieder die Leute von der Selbsthilfegruppe in den Ohren, um es auf mich zu beziehen ;-).
Jedenfalls habe ich durch einen anderen Freund aus der Selbsthilfegruppe den Tipp bekommen, unter meinen Artikeln doch so eine Art Patreon-Button einzufügen, damit andere meine freie und teilweise auch journalistische Art fördern können. Ist ja ein Grund, warum ich mich auch gegen die Idee der Fördergelder entschieden habe. Da muss ich dann schreiben, wie es Politikern oder öffentlich-rechtlichen Institutionen beliebt. „Nein, das kannst Du so nicht schreiben, das Thema besser noch nicht, viel zu sexuell“ und bla, blub, sülz. Ich will schreiben, wie ich denke, es erlebe und erfahren habe. Ohne dass mir jemand eine virtuelle Hand vor den Mund hält, denn genau das ist es, was meine regelmäßigen Leser lieben. Das ist echt, das ist kein mit der Masse schwimmen und falsches Aufklären, indem man alles verharmlost oder mit Zeigefinger „DU DU“ schreibt, „Drogen sind böse, bloß nicht machen“. Ich habe mich dann auch gegen Patreon entschieden, entweder habe ich es falsch verstanden, oder ich erkenne dahinter nur dieses Abo-Modell. Ich selbst mag keine Abos, führen mich pers. nur in Schulden (daher großes Danke an Clever Fit, dass es dort die monatlichen Verträge ohne Laufzeit gibt) und habe dann einfach wieder schnell was selbst programmiert. Zuvor gab es ja nur die Bank- und Krypto-Adressen im Impressum. Gespendet hatte bisher noch nie jemand etwas, aber durch diese Leserin wusste ich nun auch endlich warum (wobei die ganzen Darknet-Dealer ruhig mal was auf die Wallets hätten transferieren können, die funktionierten 🙂).
Sie schrieb mir eine Nachricht, dass meine IBAN falsch gewesen sei und sie die Funktion „einen Kaffee spenden“ nutzen wollte. Daraufhin schaute ich mir meinen Code genauer an und stellte fest (aber sonst ist mir meine KI heilig), meine KI zum Code überprüfen hatte tatsächlich Zahlendreher in die IBAN eingebaut. Bähhh, und ich hatte schon so viele Artikel damit ausgestattet. Also alle nochmal durchgehen und anpassen. Dann das nächste. Wieder die Leserin, dass ihre Spende zurückgekommen ist. Also Bank prüfen (hatte ja EIGENTLICH extra ein Konto bei Tide angelegt) und feststellen, dass dort nichts von zurückgegangenen Beträgen steht, aber der Support antwortet: „Ja stimmt, wir haben ihre Steuernummer noch nicht.“ Kann man das nicht vorher sagen??? Ich hätte ewig nur einen Kontostand von 0 Euro gesehen, monatlich (wie die letzten Monate) meine 0-Euro-Kontoabrechnungen erhalten und hätte es nie bemerkt. Denn bezahlt habe ich ja alles vom privaten Konto. Na ja, also nochmal Code ändern (sorry Tide, aber ihr seid für mich raus) und einfach mal die gute alte Sparkasse verwenden. Und siehe da (ein normaler Spender hätte vermutlich schon nach dem ersten Versuch aufgegeben), sie schickte es ein drittes Mal, und NeelixberliN hat seine erste Kaffee-Spende in Höhe von 10 Euro erhalten ❤️☕. Für mich ist das irgendwie ein ganz großer Moment. 9 Monate harte Arbeit und ein riesen Projekt, was mir sowas von am Herzen liegt, und wenn dann plötzlich eine Gegenreaktion als Danke kommt, ich weiß nicht, es fühlt sich einfach wie Erfolg an, auch wenn ich mit NeelixberliN so gesehen natürlich nur Minus durch private Investition gemacht habe 😀. Es ist die kleine Hoffnung, dass ich in Zukunft nicht nur angeschrieben werde, damit ich helfe, bis man mich nicht mehr benötigt, sondern dass man auch etwas anerkennt und das Projekt mit unterstützt, damit es weiter wachsen kann und ausgebaut wird. Es ist ja nicht für mich, damit ich damit zum Dealer um die Ecke laufe (deswegen wollte ich ja das Tide-Konto zur Transparenz), sondern um dieses Projekt zu fördern. Auf jeden Fall ganz liebe Grüße nach Köln, die es als Stadt dann sogar vor Berlin oder meiner eigenen Stadt Hennigsdorf (Brandenburg / Rand Berlin) geschafft haben, etwas Gutes für das Projekt zu tun, was ja für ganz Deutschland gedacht ist.
❤️ Spezifische Hinweise: Die psychologische Kraft der ersten Spende
Die 10-Euro-Spende ist weit mehr als nur Geld. Für jemanden, der ein Projekt aus Leidenschaft und unter schwierigen Bedingungen aufbaut, ist sie ein entscheidender psychologischer Meilenstein.
- Externe Validierung: Sie ist der erste greifbare Beweis, dass die eigene Arbeit von außen gesehen, geschätzt und als wertvoll erachtet wird.
- Stärkung der Selbstwirksamkeit: Sie bekräftigt das Gefühl, mit den eigenen Fähigkeiten (hier: Schreiben, Aufklären) eine positive Wirkung erzielen zu können. Dies ist ein starkes Gegengift zu suchtbedingten Gefühlen der Wertlosigkeit.
- Hoffnung & Motivation: Sie dient als „Proof of Concept“ und nährt die Hoffnung, dass das Projekt langfristig tragfähig sein und wachsen kann.
Politischer Gegenwind: Warum ich in Hennigsdorf den Underdog wähle
Bei meiner Stadt Hennigsdorf fällt mir direkt ein, wir haben am 21. Bürgermeisterwahlen 🗳️. Und da wir nur 3 zur Verfügung haben und ich vom Bürgermeister selbst zwar mal über Instagram ‘ne Nachricht erhalten habe, wie wichtig und gut mein Projekt ist, aber er mir danach direkt wieder entfolgt ist (bestimmt hat er was über Sex und Pimmel gelesen 😀 und wollte sich damit nicht in Verbindung bringen 😛), habe ich mich aus mehreren Gründen für Oliver Schönrock von der OHV entschieden. Warum? Im Grunde, weil ich in den Medien etwas ganz Besonderes gegen ihn beobachte und so etwas auf den Tod nicht ausstehen kann. Er ist politisch in der Minderheit, eben nicht CDU oder SPD, die ihre Minderheit einfach immer durch Zusammenschlüsse ausgleichen. Er hatte schon seit Wahlbeginn mehrere Nachteile, die er völlig zurecht anprangert, genau sowas macht einen aktiven Politiker aus. Aber was machen die ansässigen Medien wie MOZ und MAZ? Sie berichten in einem Schreibstil genau so, dass seine Rechte und Meinungen negativ oder querulant dargestellt werden. Man will ihn in ein schlechtes Licht rücken, um die Positionen nicht abgeben zu müssen. Aber warum sollten Medien das tun? Weil sie Schmiergelder, ähm Entschuldigung, Spenden und Förderungen von Parteien erhalten und irgendwann privat so gut vernetzt sind, dass dies auch ohne geht ;). Und so etwas zu beobachten, zu merken, dass all seine guten Aktionen wie die für die Erhaltung vom Krankenhaus und vieles mehr einfach untergehen oder Erfolge den falschen Politikern zugeschustert werden, das ist die Welt, in der ich nicht leben will. Jetzt würden wieder einige meiner Freunde zu mir sagen: „Aber Gabriel, Du kannst die Welt nicht ändern.“ Und ich würde wieder antworten: „Ich lebe aber auch nicht mehr unter Hitler oder in der DDR, wo ich alles hinnehmen muss oder denke, ne, lass das mal ‘nen andren machen, ist mir zu riskant.“ Genau wegen solchem Denken haben wir den ganzen Mist ja erst und es muss immer alles halbe Jahrhunderte dauern, bis sich etwas ändert.
Na ja, das wird vermutlich halb Deutschland gerade nicht interessieren, daher wende ich mich davon mal kurz ab 😀. Aber ihr werdet Parallelen zur Drogenpolitik bemerken und warum ich den Drogenbeauftragten Hendrik Streeck so bewundere. Er zeigt ganz deutlich die echten Probleme auf und macht auch keinen Unterschied, um gute Projekte aufzuzeigen (da fällt mir auf, er hat NeelixberliN noch gar nicht erwähnt und ich sollte meine unendliche Liebe zu ihm überdenken). Er redet Probleme jedenfalls nicht klein und sieht schon jetzt, was da gerade EIGENTLICH auf uns zurollt. Eine riesige Lawine neuer Opiate, schön geschmückt mit neuen Research Chemicals und einer Prise Koks. Und es trifft auch nicht mehr nur eine bestimmte Gesellschafts- oder Altersschicht. Es fängt ab 12 Jahren an und endet im Bundestag selbst.
⚠️ Kritische Reflexion für Gabriel
Politisches Engagement als zweischneidiges Schwert:
- Dein Engagement und dein Gerechtigkeitssinn sind Stärken. Es ist positiv, eine Stimme zu haben und sie zu nutzen. Der Kampf für einen „Underdog“ spiegelt oft den eigenen Kampf wider und kann Kraft geben.
- Die Gefahr: Sei achtsam, dass externe Kämpfe nicht zur Flucht vor der eigenen, inneren Arbeit werden. Politischer Frust kann leicht zu Wut und Hoffnungslosigkeit führen – beides massive Trigger für Suchtdruck.
- Die Balance: Setze klare Grenzen für deinen politischen Medienkonsum und deine Auseinandersetzung damit. Deine Recovery muss immer Priorität 1 haben.

Ausblick: Ein Hoffnungsschimmer am Horizont
Was ist noch gut gewesen? Heute ist endlich meine (ebenfalls ohne lange Laufzeit) neue SIM-Karte gekommen. Unlimited Internet (ohne on Demand, wo Du immer 1 GB buchen musst) in 300 MBit/s. Oh man, das ist wie alle Feiertage zusammen 🎄🎁. Meine Laptop-Tasten können wieder glühen und ich männliche Arbeiterschwielen von meiner Computermaus erhalten. Rein ins Handy, Hotspot an und schon kann’s wie gerade losgehen. Zwar hoffe ich insgeheim, dass ich die 30 Euro dafür auch erst am 1. statt am 16. bezahlen muss, aber jetzt ist Weekend, ich bin ein Meister im Verdrängen und will auch mal etwas ohne Substanzen einfach nur genießen können. Und glaubt mir, ich hab schon genug Dinge, über die ich mir Sorgen machen muss, da sei mir das auch mal gegönnt.
Suchtdruck: Wenn der Orkan im Kopf losbricht
Komme ich noch mal kurz zu Suchtdruck, der hat mich die Tage 2 mal echt fies gepackt. Aus Langeweile. Meine Internet- und damit verbundenen Probleme kennt ihr ja aus dem obigen Text und es gibt auch Zeiten, da braucht selbst meine KI mal ‘ne Pause und ein Update. Und dann fällt mir die Decke auf den Kopf. Alleinsein ist dann gar nix für mich, telefonieren würde mir nicht reichen und der Suchtdruck überkommt mich wie eine der neuen Emotionen, mit denen ich ja immer wieder umgehen lernen muss. Und Suchtdruck kann ein so mächtiges Gefühl sein. Mit Nichts zu beschreiben, da zu viele Dinge durcheinander, wie ein Orkan der Gefühle 🌪️. Man kann es einer Person, die noch nie etwas konsumiert hat, auch schwer erklären, sonst würde ich noch beifügen, als ob Ecstasy gerade anflutet. Nur eben im Negativen, aber dieses teilweise Anfluten, dass gleich etwas ausbricht in Dir usw., das passt zumindest in meinem Fall ganz gut. Dann diese ganzen unaufhaltbaren Gedanken, egal ob man nicht daran denken will. Grausam. Und ich hab dann diesmal nur gedacht, okay Gabriel, gerade kannst Du nirgendwo hin, aber das Fitnessstudio hat auf. Du willst es nicht und lieber konsumieren, aber was hängt auf beiden Seiten für Dich dran? Auf der einen Seite der kurze geile Rausch und der abgemagerte, todkranke Gabriel, der dann nicht mehr lange macht, auf der anderen Seite die kurze Qual ins Studio und aufs Laufband, dafür aber der fitte (körperlich mega geile, attraktive und unwiderstehlich gut gebräunte 😂), Gabriel mit Zukunft. Also zum Studio, aufs Laufband, noch ein paar Geräte und Solarium und siehe da, es ging mir wirklich besser. Und das werde ich nun täglich einbauen (bis auf das Solarium natürlich). Jeden Tag ein bissel, mal Beine, mal Arsch, dann wieder Arsch, Arsch und nochma Arsch. Dann wieder Oberkörper, Arsch, Laufband und Arsch. So dass ich jeden Tag etwas machen kann, mich auspowere oder gegen Suchtdruck kämpfe und nicht in eine Sportsucht rassel oder übertreibe. In meinem Studio gibt es auch von denen ein paar schlechte Beispiele. Schreien und stöhnen, als wären sie im Darkroom, haben mehr Nacken als Kopf und ihr Leben besteht nur noch aus Muskelbergen. Das will ich net. Aber jedem das Seine.
🧠 Psychologie: Craving-Bewältigung durch Verhaltenstherapie
Gabriels Reaktion auf den Suchtdruck ist ein Paradebeispiel für eine effektive, verhaltenstherapeutische Strategie. Er analysiert die Konsequenzen und wählt bewusst eine alternative, gesunde Handlung.
- Kosten-Nutzen-Analyse: Er wägt blitzschnell ab: „kurzer Rausch & Tod“ vs. „kurze Qual & Zukunft“. Diese bewusste Abwägung unterbricht den automatischen Griff zur Droge.
- Verhaltensaktivierung (Behavioural Activation): Anstatt in der negativen Gedankenspirale zu verharren, erzwingt er eine Handlung („ins Studio gehen“), die ihn aus der Situation reißt und mit positiven Gefühlen (Endorphine, Stolz) belohnt.
- Skill-Anwendung: Sport wird hier zu einem gezielten Skill, um Suchtdruck, Langeweile und negative Emotionen aktiv zu bekämpfen.

So, ich denke, der Text ist mittlerweile lang genug geworden, ich hab mir meinen Müll aus den Fingern geschrieben und ich kann mich wieder an einen richtigen Artikel machen :). Ich danke Dir für Deine Zeit in meinem Tagebuch. Bleib sauber! ✨
Dein NeelixberliN (Gabriel)
🎯 Konkrete Reflexionsfragen für Gabriel
Zur Motivation & Anerkennung:
- Das Gefühl, das die 10-Euro-Spende ausgelöst hat, ist eine starke Ressource. Wie kannst du dieses Gefühl der Anerkennung und des Erfolgs abspeichern und in Momenten des Zweifels bewusst abrufen?
- Du hast den Suchtdruck im Fitnessstudio erfolgreich bekämpft. Welche zwei anderen, nicht-sportlichen „Notfall-Skills“ könntest du dir für Momente der Langeweile zurechtlegen, wenn das Studio keine Option ist (z.B. ein bestimmter Podcast, ein Anruf bei einem Freund, ein Spaziergang zu einem festen Ziel)?
🤔 Ausführliche FAQ
🤔 Warum ist der erste Monat ohne „Hilfs-Medikamente“ so wichtig?
✅ Es ist ein entscheidender Schritt in Richtung Selbstregulation. Er zeigt, dass das Gehirn beginnt, seine eigene Chemie zu stabilisieren und nicht mehr auf externe Substanzen angewiesen ist, um grundlegende Entzugserscheinungen oder Schlafprobleme zu managen. Es ist ein starkes Zeichen für die fortschreitende Heilung des Körpers und Geistes und ein enormer Schub für das Selbstvertrauen.
🏋️♂️ Wie genau hilft Sport gegen akuten Suchtdruck?
✅ Sport bekämpft Suchtdruck auf mehreren Ebenen: 1. **Biochemisch:** Er setzt Endorphine und Dopamin frei, was die Stimmung hebt und das Belohnungssystem auf gesunde Weise befriedigt. 2. **Psychologisch:** Er lenkt ab, durchbricht Grübel-Spiralen und stärkt das Gefühl der Selbstkontrolle. 3. **Physisch:** Er baut Stresshormone wie Cortisol ab und kanalisiert die nervöse Energie des Cravings in eine produktive Handlung.
🥱 Warum ist Langeweile so ein gefährlicher Trigger für einen Rückfall?
✅ Langeweile schafft ein Vakuum. In der Sucht war „freie Zeit“ oft mit Konsum gefüllt. In der Recovery führt dieser leere Raum zu Unruhe, negativen Gedanken und dem Gefühl, dass „etwas fehlt“. Das Suchtgedächtnis nutzt diese Leere, um den Konsum als schnelle und einfache „Lösung“ gegen die innere Unruhe anzubieten. Eine feste Tagesstruktur und geplante Aktivitäten sind daher entscheidend.
💊 Was ist Magnesium L-Threonat?
✅ Magnesium L-Threonat ist eine spezielle Form des Mineralstoffs Magnesium, die dafür bekannt ist, die Blut-Hirn-Schranke besonders gut überwinden zu können. Aus diesem Grund wird es oft zur Unterstützung der kognitiven Funktionen (Lernen, Gedächtnis) und zur Förderung der neuronalen Gesundheit beworben. Es gilt als Nahrungsergänzungsmittel und hat kein eigenes Suchtpotenzial.
💭 NeelixberliN Fazit: Ein Monat Clean
Was ich gelernt habe:
- Mein Körper und mein Geist beginnen, sich selbst zu regulieren; ich bin nicht mehr auf Off-Label-Medikamente angewiesen, um stabil zu sein.
- Externe Anerkennung, selbst in Form einer kleinen 10-Euro-Spende, hat eine gewaltige motivierende und bestätigende Wirkung.
- Das Fitnessstudio ist mein stärkstes Werkzeug gegen akuten Suchtdruck. Physische Anstrengung ist ein direkter und effektiver Konter.
Woran ich noch arbeite:
- Meine finanzielle Situation bleibt die größte reale Bedrohung für meine Stabilität und mein Projekt.
- Langeweile ist ein extrem gefährlicher Trigger, für den ich noch mehr proaktive Strategien entwickeln muss.
- Die Balance zwischen gesundem politischem Engagement und dem Risiko, mich in externen Kämpfen zu verlieren, zu finden.
Der Blick nach vorn:
Das anstehende Job-Gespräch ist ein riesiger Hoffnungsschimmer. Die erste Spende gibt mir die Kraft, an NeelixberliN weiterzuarbeiten, auch wenn es schwer ist. Und die neue, unlimitierte SIM-Karte fühlt sich wie ein kleines Stück Freiheit an, das mir die Arbeit und das Leben erleichtert. Es gibt konkrete, positive Dinge am Horizont.
👥 Für Angehörige: Umgang mit Meilensteinen und neuen Interessen
✅ Hilfreiche Reaktionen:
Bei Meilensteinen (z.B. 1 Monat clean):
- Aufrichtig anerkennen: Feiern Sie diesen Erfolg! Ein einfaches „Ich bin unglaublich stolz auf dich, dass du das geschafft hast“ hat enormes Gewicht. Fragen Sie, wie es ihm damit geht.
- Den Fortschritt betonen: Heben Sie die konkrete Verbesserung hervor: „Es ist großartig zu sehen, dass du das jetzt ohne zusätzliche Medikamente schaffst.“
Bei neuen, intensiven Interessen (z.B. Politik):
- Interesse zeigen, nicht werten: Auch wenn Sie die politische Meinung nicht teilen, hören Sie zu. Fragen Sie: „Was genau begeistert dich daran?“ oder „Was ist dir dabei wichtig?“. Es geht um das Gefühl, ernst genommen zu werden.
- Als positives Zeichen sehen: Leidenschaft für neue Themen ist ein Zeichen, dass die Energie, die früher in die Sucht floss, nun neue, gesunde Kanäle sucht.
❌ Problematische Reaktionen:
Bei politischen Diskussionen:
- Sofortiger Widerspruch/Diskussion: In der frühen Recovery ist die emotionale Stabilität fragil. Ein politischer Streit kann schnell zu Frust und dem Gefühl des „Nicht-Verstanden-Werdens“ führen.
- Die Leidenschaft abwerten: Sätze wie „Kümmer dich doch lieber um deine Recovery statt um die Politik“ können verletzend sein, da sie die neue Identitätsfindung untergraben.
Wichtiger Hinweis: In der Recovery geht es auch darum, eine neue Identität jenseits der Sucht aufzubauen. Unterstützen Sie diesen Prozess, indem Sie die Person hinter den (manchmal wechselnden) Interessen sehen und wertschätzen.
🔗 Auch interessant:
[LINK: Recovery-Tagebuch: Geldsorgen, kriminelle Gedanken & der Kampf der Emotionen]
– Lies hier den vorherigen Eintrag über die Herausforderungen der ersten Wochen.[LINK: Artikelserie: Männer, Sucht und Emotionen]
– Eine Serie, die tief in die Themen eintaucht, die Gabriel aktuell beschäftigen.[LINK: Recovery-Ressourcen: Umgang mit Suchtdruck und Cravings]
– Eine Sammlung von Werkzeugen und Strategien zur Bewältigung von akutem Verlangen.