Schlagwort: Grenzen setzen

Inhalte, die sich auf die wichtige Fähigkeit des Grenzen-Setzens in Beziehungen konzentrieren, insbesondere im Umgang mit Sucht und Co-Abhängigkeit.

18 Beiträge mit diesem Schlagwort

Das CRAFT-Mindset-Manifest (Teil 8): Schluss mit dem Rettungsdienst – Die harte Liebe der Realität (Natürliche Konsequenzen)

In Teil 8 des CRAFT-Mindset-Manifests (2025) lernst du, den Rettungsdienst einzustellen. Entdecke die harte, aber liebevolle CRAFT-Technik, natürliche Konsequenzen bei Sucht zuzulassen. Finde heraus, warum dein „Helfen“ die Sucht füttern kann und wie du aus dem Weg gehst, damit die Realität ihre Arbeit machen kann.

Das CRAFT-Mindset-Manifest (Teil 7): Schluss mit dem Freifahrtschein – Die eiskalte Schulter der Liebe (Belohnungsentzug)

In Teil 7 des CRAFT-Mindset-Manifests (2025) lernst du die schmerzhafte, aber befreiende Kunst des Belohnungsentzugs bei Sucht. Entdecke, warum deine „normale“ Nettigkeit die Sucht füttern kann und wie du mit der „eiskalten Schulter der Liebe“ eine klare Grenze ziehst, ohne zu bestrafen.

Hör auf zu streiten: Wie du die Kommunikation hackst (und wann Schweigen Gold ist)

Endlose, sinnlose Streits mit deinem süchtigen Partner? Du kannst nicht gewinnen, indem du lauter schreist. Dieser unzensierte Guide (2025) für Angehörige ist ein Mind-Hack für deine Kommunikation. Lerne die wissenschaftlich fundierte CRAFT-Methode, um aufzuhören zu streiten und anzufangen, wirklich etwas zu verändern.

Die „Nein“-Superkraft: Wie du mit klaren Grenzen deine Zukunft manifestierst

Ein „Nein“ zu seiner Sucht ist ein „Ja“ zu dir. Dieser unzensierte Guide (2025) für Angehörige ist ein Mind-Hack zum Grenzen setzen. Lerne, die manipulativen Tricks von Süchtigen zu durchschauen und nutze unseren „Default-Nein“-Hack, um deine Energie und Selbstachtung zurückzuerobern.

Loslassen ist ein Mind-Hack: Die Kunst des emotionalen Detachments (Die 3 K’s 2.0)

„Loslassen“ ist der härteste Ratschlag für Angehörige. Aber wie geht das? Dieser unzensierte Guide (2025) ist ein Mind-Hack für deinen Kopf. Wir übersetzen die „3 K’s“ in aktive Befehle, erklären die Kunst des emotionalen Detachments und geben dir einen Plan an die Hand, um dich selbst zu retten, ohne die Liebe zu verlieren.

Frauen & Co-Abhängigkeit: Wenn die Sucht deines Partners zu deiner eigenen wird

Aus Liebe wird eine eigene Sucht: die Co-Abhängigkeit der Frauen. Ein brutal ehrlicher Guide, geschrieben von einem trockenen Süchtigen für die Angehörigen, die im Schatten der Sucht leiden. Erkenne die Anzeichen mit unserer unzensierten Checkliste, lerne mit den „3 K’s“ loszulassen und finde den Weg zurück zu dir selbst. Ein Survival-Guide gegen die Selbstaufgabe.

Wenn die Sucht eines anderen dein Leben bestimmt: „Der Anker“ – Ein neues KI-Werkzeug für Angehörige

Fühlst du dich allein? Das neue, anonyme KI-Tool „Der Anker“ auf neelixberlin.de bietet Angehörigen von Süchtigen einen sicheren Raum & Gesprächs-Training.

Distanzlos: Warum ich keine Fremden kannte und wie meine Bindungsstörung die Sucht befeuerte

Ich erzählte Fremden nach 5 Minuten mein ganzes Leben. Ich dachte, ich sei offen. Die Wahrheit ist: Es war eine Bindungsstörung aus meiner Kindheit. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt, wie Distanzlosigkeit dich zur perfekten Beute für die Drogenszene macht und warum die Heilung deiner Sucht beim Setzen von Grenzen beginnt.

Tag 2: Co-Abhängigkeit erkennen – Wenn Helfen zur Sucht wird

Bist du co-abhängig? Lerne in Tag 2 unseres Workshops, die Anzeichen von Co-Abhängigkeit bei Sucht zu erkennen und warum dein Helfen dir selbst schadet.