Schlagwort: sucht

Inhalte, die sich allgemein mit dem Thema Sucht, Abhängigkeit und den Prozessen der Genesung (Recovery) beschäftigen.

197 Beiträge mit diesem Schlagwort

Levomethadon (L-Polamidon): Der zweischneidige Anker in der Sucht- & Schmerztherapie

Was ist Levomethadon (L-Polamidon)? Alles über die Wirkung, die Risiken (Atemdepression!) und den Einsatz in der Substitutionstherapie bei Heroinabhängigkeit.

Research Chemicals: Die Lotterie aus dem Online-Shop

Was sind Research Chemicals oder ‚Legal Highs‘? Erfahre alles über die extremen Risiken, die unbekannten Inhaltsstoffe und warum du das Versuchskaninchen bist.

Das Suchtgedächtnis: Wie dein Gehirn dich in die Abhängigkeit treibt

Warum ist ein Rückfall so schwer zu verhindern? Die Antwort ist das Suchtgedächtnis. Unser Guide 2025 erklärt die Neurobiologie der Sucht, wie dein Gehirn „umgebaut“ wird, die Lügen des Cravings und wie du mit Therapie und neuen Strategien lernst, die alten Sucht-Autobahnen in deinem Kopf stillzulegen.

Acamprosat: Dein Wegbegleiter aus der Alkoholabhängigkeit

Der körperliche Entzug ist geschafft, aber das Verlangen nach Alkohol bleibt? Acamprosat (Campral®) ist ein wissenschaftlich erprobtes Medikament, das den Suchtdruck dämpft. Unser Guide 2025 erklärt die Wirkung im Gehirn, die Anwendung und warum es in Kombination mit Therapie ein mächtiger Verbündeter sein kann.

Amphetamin-Entzug: Dein Wegweiser durch Symptome, Dauer & Therapie

Der Gedanke an einen Amphetamin-Entzug macht Angst, aber du musst da nicht allein durch. Unser Wegweiser 2025 erklärt ehrlich die Symptome (Depression, Craving), die Dauer und die Phasen des Entzugs von Speed & Co. Erfahre, warum ein Kaltentzug gefährlich ist und wo du professionelle, anonyme Hilfe findest.

Borderline & Sucht: Wenn die Liebe zur emotionalen Achterbahn wird

Die explosive Mischung aus Borderline (BPS) und Sucht. Erfahre alles über die Ursachen, die Dynamik in Beziehungen und welche Therapien (DBT) wirklich helfen.

Trigger: Wenn ein Reiz die emotionale Lawine lostritt

Was sind Trigger wirklich? Mehr als nur eine Überreaktion. Unser Guide 2025 erklärt die Neurobiologie hinter Triggern, warum sie bei Trauma & Sucht entscheidend sind und wie du mit praktischen Strategien (Achtsamkeit, Grounding) lernst, die Kontrolle zurückzugewinnen und emotionale Lawinen zu stoppen.

Warum Süchtige lügen: Wenn die Sucht die Wahrheit verdreht

Wirst du von einem süchtigen Angehörigen ständig belogen? Erfahre die psychologischen Gründe wie Scham, Angst und kognitive Verzerrung und lerne, wie du damit umgehst.

Essstörungen: Wenn Essen zum Feind und die Kontrolle zur Sucht wird

Essstörungen sind eine Verhaltenssucht. Unser Guide 2025 erklärt die Wahrheit über Magersucht, Bulimie & Binge-Eating: die Parallelen zur Sucht, die körperlichen Folgen (Herz, Knochen) und wo du und deine Angehörigen sofort professionelle Hilfe finden. Du bist nicht allein.

Schnüffeln: Der billige Rausch aus der Dose mit tödlichen Folgen

Deo, Kleber, Feuerzeuggas: Der Rausch aus der Dose ist kein harmloser Spaß. Unser Guide 2025 erklärt die tödlichen Risiken des Schnüffelns. Erfahre alles über das „Sudden Sniffing Death Syndrome“ (plötzlicher Herztod), die irreversiblen Gehirnschäden durch Lösungsmittel und warum schon das erste Mal dein letztes sein kann.