Der schwierigste Gegner ist ein leerer Tag: Dein neuer „Tages-Anker“ ist da.
Ein Tag ohne Sucht kann überwältigend sein. Das neue, anonyme KI-Tool „Tages-Anker“ auf neelixberlin.de hilft dir, eine stützende Tagesstruktur aufzubauen.
Inhalte, die sich allgemein mit dem Thema Sucht, Abhängigkeit und den Prozessen der Genesung (Recovery) beschäftigen.
Ein Tag ohne Sucht kann überwältigend sein. Das neue, anonyme KI-Tool „Tages-Anker“ auf neelixberlin.de hilft dir, eine stützende Tagesstruktur aufzubauen.
Fühlst du dich allein? Das neue, anonyme KI-Tool „Der Anker“ auf neelixberlin.de bietet Angehörigen von Süchtigen einen sicheren Raum & Gesprächs-Training.
Drogenkonsum zerstört oft die sexuelle Lust und Intimität in Beziehungen. Erfahre, wie Sucht die Sexualität beeinflusst und wie in der Recovery der Weg zurück zu echter Nähe gelingt.
Sniefen oder schlucken? Die häufigste Frage beim Speed-Konsum, ehrlich beantwortet. Unser Harm Reduction Guide 2025 vergleicht die Risiken von nasalem und oralem Amphetaminkonsum. Erfahre, warum Schlucken („Bombe“) die risikoärmere Variante ist, wie du deine Nase schützt und welche Safer-Use-Regeln wirklich helfen.
Das Grundproblem hinter vielen Süchten ist fehlende Anerkennung. Ein tiefer Einblick in den Zusammenhang zwischen Scham, Selbstwert und dem Griff zur Droge.
Warum ich aufhöre, die cleanen Tage zu zählen. Ein ehrlicher Bericht über Arbeitssucht, den Kampf als Polytox-Süchtiger und den Plan für eine neue Struktur.
Hinter neelixberlin.de steckt eine Mission. Um Serverkosten, Podcasts & Videos für die Suchthilfe zu finanzieren, brauche ich jetzt deine Unterstützung. Erfahre mehr.
Was ist ein Suchtlotse? Erfahre, wie ehrenamtliche Peers dir helfen, den Weg durch den Hilfe-Dschungel zu finden, und wie du lokale Angebote findest.
Ein schonungsloser Bericht über einen Rückfall mit Lyrica, Alkohol & Cannabis. Über Suchtdruck, die Entscheidung zum Neuanfang und den Kampf gegen den eigenen „Hyde“.
Was haben eine enthemmte Bindungsstörung (Distanzlosigkeit) und Sucht gemeinsam? Ein Einblick, wie eine schwere Kindheit das Risiko für Abhängigkeit erhöht.