Schlagwort: Trauma

Kernartikel, die sich mit dem Konzept des psychischen Traumas, seinen Folgen und Behandlungsmöglichkeiten befassen.

9 Beiträge mit diesem Schlagwort

Trigger & schlimme Erinnerungen: Wie du mit der NLP-Film-Technik ihre Macht brichst

Triggernde Erinnerungen und Flashbacks können deine Recovery sabotieren. Dieser unzensierte Guide (2025) zeigt dir die „NLP-Film-Technik“ – einen mächtigen Mind-Hack, um die emotionale Wucht deiner schlimmsten Momente zu neutralisieren. Lerne, zum Regisseur deines eigenen Kopf-Kinos zu werden und die Kontrolle zurückzugewinnen.

Meine Stellungnahme zum MAZ-Presseartikel vom 20.07.25

Nach einem Presseartikel in der MAZ beziehe ich Stellung. Erfahre die ganze Geschichte hinter meiner verweigerten Zeugenaussage und den Falschvorwürfen.

Distanzlos: Warum ich keine Fremden kannte und wie meine Bindungsstörung die Sucht befeuerte

Ich erzählte Fremden nach 5 Minuten mein ganzes Leben. Ich dachte, ich sei offen. Die Wahrheit ist: Es war eine Bindungsstörung aus meiner Kindheit. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt, wie Distanzlosigkeit dich zur perfekten Beute für die Drogenszene macht und warum die Heilung deiner Sucht beim Setzen von Grenzen beginnt.

Die Nadel in der Vene, die Umarmung, die du nie bekamst: Sucht als Bindungsstörung

Meine erste Liebe war Ecstasy. Heroin sollte mein Ende sein. Ein brutal ehrlicher Erfahrungsbericht (2025) darüber, wie eine Kindheit ohne Liebe und sichere Bindung direkt in die Sucht führt. Wir erklären die Psychologie der Bindungsstörung und warum Heilung bedeutet, die toxische Beziehung zur Droge zu beenden und zu lernen, sich selbst ein sicherer Hafen zu sein.

Nicht wirklich hier: Wenn Dissoziation deine Sucht antreibt

Das Gefühl, neben dir zu stehen oder die Welt wie durch einen Schleier zu sehen? Das ist Dissoziation, ein Trauma-Schutzmechanismus. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt, wie Dissoziation deine Sucht antreibt – sei es als Flucht vor der Leere oder in sie hinein. Wir zeigen dir Grounding-Techniken, um in deinen Körper zurückzufinden.

Der Schmerz, den kein Arzt findet: Meine Hölle mit somatoformer Störung & Sucht

Herzstiche, Schwindel, Schmerzen – doch alle Ärzte sagen, du bist gesund? Das könnte eine somatoforme Störung sein. Ein brutal ehrlicher Erfahrungsbericht (2025) über die Flucht in die Sucht, um den unerklärlichen Schmerz zu betäuben, und warum du aufhören musst, deinen Körper zu bekämpfen, um zu heilen.

Selbstverletzung als Sucht: Wenn die Wunde zur Gewohnheit wird

Fühlt sich Selbstverletzung wie eine Sucht an? Du bist nicht allein. Unser Guide 2025 erklärt den Teufelskreis im Gehirn (Endorphine), warum es eine Verhaltenssucht ist und wie Du mit Skills aus der DBT und professioneller Hilfe den Zwang durchbrechen und die Kontrolle zurückgewinnen kannst. Ein urteilsfreier Wegweiser.

Trigger: Wenn ein Reiz die emotionale Lawine lostritt

Was sind Trigger wirklich? Mehr als nur eine Überreaktion. Unser Guide 2025 erklärt die Neurobiologie hinter Triggern, warum sie bei Trauma & Sucht entscheidend sind und wie du mit praktischen Strategien (Achtsamkeit, Grounding) lernst, die Kontrolle zurückzugewinnen und emotionale Lawinen zu stoppen.

Meine Polytoxikomanie Erfahrung: Ein brutal ehrlicher Blog über Sucht & Rückfall

Du suchst eine ungeschönte Polytoxikomanie Erfahrung? Ich bin G@be (41) aus Berlin und erzähle dir meine Geschichte über Sucht, den Rückfall nach der Therapie und den täglichen Kampf zurück ins Leben. 100% echt.