Schlagwort: Kognitive Verhaltenstherapie

Beiträge, die die Grundlagen und Techniken der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und ihre Anwendung bei Suchterkrankungen erläutern.

3 Beiträge mit diesem Schlagwort

Hilfe bei Sucht: Warum dein Gehirn auf Autopilot läuft & wie du es mit NLP neu startest

Fühlst du dich wie ferngesteuert von deiner Sucht? Dein Gehirn läuft auf Autopilot. Dieser unzensierte Guide (2025) zeigt dir, wie du mit umstrittenen, aber mächtigen NLP-Techniken diesen Autopiloten hackst, dein Denken neu programmierst und die Kontrolle über deine Recovery zurückgewinnst.

Tag 2: Der Detektiv – Lerne, deine Gefühle zu verstehen

Tag 2 unseres TEK-Workshops. Lerne mit dem ‚Auslöser-Gedanke-Gefühl‘-Modell, warum deine Emotionen keine Zufälle sind und wie du sie verstehen kannst.

KVT-Check: Dein Gedanken-Upgrade 🧠 gegen Stress, Ängste & Co. – So funktioniert’s! ✨💪

Fühlst du dich oft von negativen Gedanken runtergezogen? 😟 Entdecke, wie KVT für junge Leute dir helfen kann, dein Kopfkino 🎬 zu meistern und wieder positiver durchzustarten! Tipps, Beispiele & Hilfe.