Geld Sucht bei Jugendlichen symbolisiert durch eine gestresste Person, die Geld umklammert. Geld Sucht, Jugendliche, Stress, Abhängigkeit, Geldprobleme, Suchtverhalten

Geld Sucht: Symptome erkennen & gesunden Umgang finden 💸


Geld: Dein Bester Freund… Oder Dein Größter Dealer? 💸✨

Geld Sucht bei Jugendlichen symbolisiert durch eine gestresste Person, die Geld umklammert. Geld Sucht, Jugendliche, Stress, Abhängigkeit, Geldprobleme, Suchtverhalten

Ey Leute, mal ehrlich: Wie oft denkst DU am Tag an Geld? Oder an die Dinge, die Du Dir davon kaufen könntest? Die neuesten Sneaker, das geile Smartphone, der Urlaub, den alle auf Insta posten? Jep, Geld ist überall, und es hat ’nen krassen Einfluss auf unser Leben. Aber hast DU schon mal drüber nachgedacht, dass Geld manchmal… naja, fast wie ’ne Sucht sein kann? 🤔⚠️ Geld Sucht – klingt krass, oder?

Ich rede nicht davon, dass Geld an sich böse ist. Safe nicht! Wir brauchen es, um Miete zu zahlen, Essen zu kaufen, rauszugehen. Geld ist wichtig, keine Frage. Aber checkt mal diesen Vibe: Manchmal fühlt es sich an, als ob das Streben nach MEHR Geld oder MEHR Zeug uns komplett einnimmt. Manche Experten sprechen hier von einer Art Geld Sucht oder zumindest von einem Suchtverhalten im Umgang mit Geld. Und genau da wird’s spooky.

Dieser Kick beim Kaufen! ✨

Kennst Du das? Du sparst ewig auf irgendwas, kaufst es dann, und für einen kurzen Moment fühlst Du Dich MEGA happy, fast schon high? 🎉 Das ist dieser Dopamin-Kick, den unser Gehirn liebt. Das Problem? Wie bei vielen Kicks hält der nicht lange an. Schnell gewöhnt man sich dran, und zack – der Wunsch nach dem nächsten Ding ist schon da. Oder noch besser: der Wunsch nach noch teureren Dingen! 📈 Dieses Muster kann ein erstes Anzeichen für ein problematisches Geld Sucht Verhalten sein.

Hände halten Einkaufstaschen - Der schnelle Belohnungskick beim Konsum Sucht Verhalten. Konsum Sucht, Shopping, Kick, Belohnung, Kaufen, Geld ausgeben

Das „Immer-Mehr“-Game 🕹️

Social Media macht’s nicht besser, oder? Du scrollst durch TikTok oder Insta, siehst Leute mit den krassesten Klamotten, fetten Autos, Luxus-Trips… und plötzlich fühlt sich das eigene Leben irgendwie… meh an? 🤷‍♀️ Man vergleicht sich, will mithalten, will auch diesen „Lifestyle“. Und dafür braucht man was? Richtig: Kohle. Viel Kohle. Dieses Gefühl, nie genug zu haben, immer mehr zu wollen, um glücklich oder „erfolgreich“ zu sein – das ist das gefährliche Game, das zur Geld Sucht beitragen kann. Es ist wie ein Hamsterrad, aus dem man schwer rauskommt.

Social Media Feed mit Luxusartikeln - Vergleichsdruck und die Gefahr der Geld Sucht bei Jugendlichen. Social Media, Vergleich, Druck, Geld, Luxus, Influencer, FOMO

Geld Sucht: Offiziell nicht in der ICD-10? Aber die Symptome sind da! 🧠

Hier kommt der Teil, der vielleicht ein bisschen deep ist, aber mega wichtig. Es gibt so ’ne offizielle Liste, die Ärzte und Psychologen benutzen, um mentale Sachen und Süchten zu checken und einzuordnen. Das ist die ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten, Version 10 – bald kommt die 11, aber das Prinzip bleibt).

In der ICD-10 stehen ganz viele Süchten drin – Drogen, Alkohol, Glücksspiel ist auch dabei (Glücksspiel ist z.B. bei F63.0 gelistet, unter „Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle“). Aber eine Sucht, die einfach nur „Geld Sucht“ heißt, die nur ums Haben, Ausgeben oder Horten geht, die findes Du da nicht direkt als eigenen Punkt wie bei einer Substanzabhängigkeit.

Grafik zeigt Sucht-Kriterien (ICD-10) in Verbindung mit Geld-Symbolen - Parallelen zur Geld Sucht. ICD-10, Suchtkriterien, Geld Verhalten, Symptome, Parallelen, Psychologie, Abhängigkeit

ABER! 🔥 Wenn man sich die Kriterien anguckt, die eine Sucht ausmachen – egal ob Stoff oder Verhalten – dann merkst Du, wie krass viel davon auch auf unser Verhältnis zu Geld zutreffen kann, auch wenn es keine offizielle „Geld Sucht„-Diagnose gibt. Checkt mal ab, das sind so typische Sucht-Kriterien, die man krass auf Suchtverhalten bei Geld übertragen kann:

  • Starkes Verlangen (Craving): Dieser ständige Gedanke: „Brauche mehr Geld!“ oder „Muss mir das jetzt kaufen!“ – Das is‘ wie der Suchtdruck nach der nächsten Dosis oder dem nächsten Spielzug, nur eben bezogen auf Geld oder Besitz! Ein Hauptmerkmal, das auch auf eine Geld Sucht hindeuten kann. 🤑🤯
  • Kontrollverlust: DU nimmst Dir fest vor, diesen Monat zu sparen, aber zack – schon wieder alles für unwichtigen Scheiß ausgegeben, den Du nicht brauchst? Oder DU kannst nicht aufhören zu arbeiten, obwohl Du fix und fertig bist, nur für den Lohn? DU verlierst die Kontrolle über Dein Geld-Verhalten, ein klares Sucht-Signal. 🚫💸
  • Entzugserscheinungen (psychisch): Ohne Geld gestresst sein, mega schlechte Laune haben, wenn Du Dir was nicht leisten kannst, panisch werden, wenn das Konto leer ist? Das sind keine körperlichen Entzüge, aber psychisch kann das richtig weh tun und unsicher machen – ein Zeichen, wie sehr wir schon dran hängen und wie sich eine Art Geld Sucht äußern kann! 😭😬
  • Toleranz: Früher hat Dich ein neues Game glücklich gemacht, jetzt muss es das teure Designer-Teil sein? DU brauchst immer mehr Geld oder teurere Sachen für den gleichen „Kick“ oder das Gefühl von Wert. Wie bei Drogen, wo man immer mehr braucht, steigt bei der Geld Sucht die „Dosis“. 📈😵‍💫
  • Einengung / Vernachlässigung: Deine Hobbys, Freunde, Familie sind weniger wichtig, weil Jobben/Geld-verdienen oder Shoppen/Geld ausgeben Vorrang hat? DU vernachlässigst andere wichtige Lebensbereiche wegen Deinem Fokus auf Geld oder Besitz. Typisch für jedes Suchtverhalten. 😟💔
  • Weitermachen trotz Schäden: DU hast Schulden, Streit wegen Geld, fühlst Dich gestresst, Deine Laune hängt nur vom Kontostand ab, aber DU machst einfach weiter so wie bisher? Obwohl Du merkst, dass es Dir schadet – ein klassisches Sucht-Kriterium, das auch bei der Geld Sucht zutreffen kann. 🚩🛑
Waage zeigt, wie Geld andere Prioritäten (Freunde, Hobbys) verdrängt - Symptom von Suchtverhalten bei Geld. Prioritäten, Vernachlässigung, Geld, Freunde, Hobbys, Suchtverhalten, Unbalance

Krass, oder? Auch wenn „Geld Sucht“ kein eigener ICD-Code ist wie Heroin-Abhängigkeit, die Muster, wie es unser Denken und Verhalten beeinflusst und wie wir davon gefangen sein können, sind beängstigend ähnlich den Kriterien für andere Süchte, wie sie z.B. in der ICD-10 beschrieben werden. Es ist das Streben, die Fixierung, der Kontrollverlust, der uns süchtig machen kann – und Geld ist dabei oft das Mittel oder das Ziel.

Was jetzt?! Gesundes Verhältnis statt Geld Sucht finden 🤔💡

Heißt das, wir sollen jetzt alle Hippies werden und im Wald leben? Haha, nein, natürlich nicht! 😂 Aber vielleicht sollten wir uns mal fragen: Wie ist mein eigenes Verhältnis zu Geld? Zeige ich Anzeichen von Suchtverhalten bei Geld?

  • Warum will ich dieses Ding unbedingt haben? Brauche ich es wirklich, oder will ich es nur, weil alle es haben oder weil es cool aussieht? (Stichwort: Konsumgesellschaft & Social Media Druck)
  • Was macht mich echt glücklich? Sind es die Dinge, die ich kaufe, oder sind es Erlebnisse, Zeit mit Freunden, meine Hobbys? (Stichwort: Was ist WIRKLICH wertvoll?)
  • Vergleich ich mich zu sehr mit anderen, besonders online? Ist das realistisch, was ich da sehe? (Spoiler: Oft nicht!)
  • Setz ich meine Zeit und Energie richtig ein? Oder renne ich nur dem Geld hinterher und verpasse dabei das eigentliche Leben? (Stichwort: Balance finden)

Geld ist ein Werkzeug, Leute. Ein mega nützliches sogar! Aber es sollte uns dienen, nicht umgekehrt. Es sollte uns nicht steuern oder unsere Beziehungen oder unser Wohlbefinden sabotieren. Ein gesundes Verhältnis zu Geld zu finden ist mega wichtig für Deine Finanzielle Gesundheit und Dein allgemeines Glück. Der krasseste Schritt ist oft, sich einzugestehen, dass man vielleicht kein gesundes Verhältnis dazu hat und Anzeichen einer Geld Sucht vorhanden sein könnten.

Also, checkt mal Eure Vibes in Bezug auf Geld ab. Ist es ein gesunder Umgang, oder merkst Du, dass das Streben nach Mehr Dich manchmal fertig macht und Muster zeigt, die gefährlich ähnlich zu Sucht-Kriterien sind? Denk drüber nach! 👇

Symbol für gesunden Umgang mit Geld finden und finanzielle Balance erreichen. Gesunder Umgang, Geld, Balance, Finanzielle Gesundheit, Tipps, Lösung, Zukunft

Was denkst DU dazu? Ist Geld das größte Suchtmittel unserer Zeit, auch wenn es nicht so in den offiziellen Büchern steht? Schreib’s mir in die Kommentare! 👇


More Reading

Post navigation

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Benzos: Chill-Pille oder gefährlicher Hype? Was Du wissen musst!

Völlig platt nach dem Wochenende? Warum Party-Drogen Dich auslaugen

15 Tage clean