Schlagwort: Rückfallprävention

Eine Sammlung von Artikeln mit praktischen Anleitungen, Methoden und persönlichen Erfahrungen zur nachhaltigen Vermeidung von Rückfällen.

25 Beiträge mit diesem Schlagwort

Das CRA-Mindset-Manifest (Teil 6): Finde Dein Urvertrauen – Wie Michelangelo und ein alter Bauer Dir den Weg zeigen

Dein Urvertrauen ist da, verschüttet unter der Sucht. Lerne mit Michelangelo, dem weisen Bauern („Mag sein“) und CRA-Rückfallprävention, loszulassen, was Du nicht bist, und Vertrauen in Deinen Weg zu finden – auch nach Rückschlägen.

Trigger & schlimme Erinnerungen: Wie du mit der NLP-Film-Technik ihre Macht brichst

Triggernde Erinnerungen und Flashbacks können deine Recovery sabotieren. Dieser unzensierte Guide (2025) zeigt dir die „NLP-Film-Technik“ – einen mächtigen Mind-Hack, um die emotionale Wucht deiner schlimmsten Momente zu neutralisieren. Lerne, zum Regisseur deines eigenen Kopf-Kinos zu werden und die Kontrolle zurückzugewinnen.

Der verlorene Adrenalin-Kick: Wenn das normale Leben dich krank macht

Clean, aber das normale Leben fühlt sich unerträglich langweilig an? Du bist nicht allein. Viele von uns waren nicht nur von Drogen, sondern vom Adrenalin und Chaos süchtig. Dieser unzensierte Guide (2025) erklärt die Psychologie des „Sensation Seekers“ und zeigt dir, wie du deinen Drang nach Intensität in eine Superkraft für deine Recovery verwandelst.

Vom Porsche zum Pfandflaschen-Sammeln: Schulden, Scham & der finanzielle Neuanfang

Vom schnellen Geld in der Sucht zur erdrückenden Schuldenlast in der Recovery. Dieser unzensierte Guide (2025) ist dein Wegweiser aus dem finanziellen Ruin. Wir sprechen über die Scham, den Umgang mit dem Jobcenter und geben einen 4-Schritte-Notfallplan, um den Kreislauf aus Geldnot und Suchtdruck zu durchbrechen.

Wut als einzige erlaubte Emotion: Wie sie deine Recovery zerstört

Warum explodieren so viele Männer in der Recovery? Dieser Guide für 2025 entlarvt Wut als Bodyguard für Angst und Trauer. Wir erklären den „Mücke zum Elefanten“-Effekt, den das Suchthirn für einen Rückfall nutzt, und zeigen dir, wie du lernst, diesen zerstörerischen Drang in kreative Energie für deine Genesung umzuwandeln.

Männer weinen nicht? Der tödlichste Mythos der Recovery

Der Satz „Männer weinen nicht“ ist der tödlichste Mythos der Recovery. Dieser Guide (2025) erklärt die Wissenschaft hinter Tränen: Warum Weinen Stresshormone wie Cortisol abbaut, wie emotionale Verdrängung zum Rückfall führt und warum die Fähigkeit zu weinen eine männliche Superkraft in der Genesung ist. Eine Anleitung zum Fühlen, Überleben und Heilen.

🌅 Recovery Tagebuch 25 Tage clean: Geldsorgen, kriminelle Gedanken & der Kampf der Emotionen

25 Tage clean und der Kampf beginnt erst richtig. In diesem brutal ehrlichen Tagebuch-Eintrag spricht Gabriel (NeelixberliN) über die Realität der frühen Recovery: Geldsorgen als massiver Trigger, die Rückkehr krimineller Gedanken aus der Vergangenheit und die emotionale Achterbahn, die ihn zu zerreißen droht. Ein ungeschönter Einblick, der zeigt, warum finanzielle Stabilität für die Genesung so entscheidend ist.

Wenn die Welle kommt: Der neue „Akut-Anker“ – Dein interaktiver Notfallhelfer bei Suchtdruck.

Suchtdruck jetzt? Der neue, anonyme „Akut-Anker“ auf neelixberlin.de führt dich interaktiv durch Skills, um das Craving zu überstehen. Sofortige, kostenlose Hilfe.

Tag 7: Dein Fahrplan für die Zukunft – Das Gelernte im Alltag leben

Der letzte Tag des TEK-Workshops. Fasse alle gelernten Werkzeuge zusammen und erstelle deinen persönlichen Fahrplan für eine stabile Zukunft in der Recovery.

Tag 3: Neue Skills, neuer Vibe! Gesunde Alternativen finden 🛠️✨

Tag 3 unseres Workshops um clean zu werden. Lerne gesunde Coping-Skills und Alternativen, um Suchtdruck und Trigger zu bewältigen. Fülle deine Skill-Kiste!